Ich war für 1 Jahr in Canada (BC) und bin mittlererweile zurück in Dt.
Weis jemand wie das mit dem T4 aussieht, ich wollte in ein Moneymart gehen, aber die meinten, für mich sei es besser das direkt am Flughafen bei der Abreise vorzuzeigen (klang schon so komisch), jedenfalls haben dir mir am Flughafen erzählt die wüssten nichts damit anzufangen.
Was mach ich denn jetzt damit, um die Steuern wiederzubekommen?
Schonmal Danke im Vorraus für die Hilfe
P.S. Ich war 1 Jahr in Vancouver wer fragen hat, haut rein
hallo, was für steuern meinst du denn, lohnsteuer oder mehrwertsteuer ? die mehrwertsteuer geht wohl ziemlich einfach, hab da schon mal irgendwas gelesen, google das mal. wie das mit der lohnsteuer ist, konnte ich bisher noch nicht rauskriegen, auch nicht wieviel ganau das sein wird (du ne ahnung?) aber ich hoffe das hier beim finanzamt oder dem rafaelswerk in erfahrung zu bringen (dort könntest du auch mal danach fragen) was ich aber weiß ist, dass es stichtermine gibt, bis dahin muß die rückzahlung beantragt sein. also nich bummeln wenn du was rausgefunden hast, dann immer her mit den infos.
Wenn du (Teile) deine(r) in Kanada gezahlten Lohnsteuer zurueckhaben moechtest, musst du - denke ich - eine kanadische Lohnsteuererklaerung abgeben. Der wuerdst du dann deinen T4 Slip beilegen. Solltest du etwas zurueckbekommen, wirst du ein paar Monate spaeter einen Scheck auf kanadische Dollar zugeschickt bekommen.
Mehrwertsteuererstattung fuer Touristen wurde vor 2 oder 3 Jahren eingestellt.
hast Du schon mal eine Lohnsteuerrueckerstattung in Ca erhalten? Sprich eine Steuernummer? (Das laeuft ja per Kalenderjahr und ueberschneidet sich vielleicht mit deinem Aufenthalt)
Wenn ja, kannst Du es online probieren. Das geht meines Wissens zumindest in Alberta. Wenn nicht, aeh, ich sag mal..., dann hast Du echt ein Problem. Da faellt mir nur ein: Bei der Botschaft anfragen.
Gruesse
mattes
P.s.: Und der Ablauf ist so wie neunlemminge2 - jepp, ich werd altmodisch - es geschildert hat. Mehrwert- (sprich Umsatz-) steuer Rueckerstattung waere nur interessant, falls Du etwas richtig Teures aus Canada mitgebracht haettest. Aber das haettest du ja auch bei der Rueckkehr verzollt und dann hier* versteuert.
Also es geht selbstverständlich um die Lohnsteuer. Wie gesagt ich hab nur das T4 und weis gar nicht weiter. Wen soll ich anschreiben? Hat keiner von euch sowas hinter sich? (Zurück in Dt. und noch keine taxes back)
das ist echt ne fiese seite, da hat mich schon mal jemand hingeschickt (dann muß es richtig sein!? )
ich dachte hier finde ich vielleicht ne antwort darauf, wieviel lohnsteuer ich zahlen werde. 5000-G General Income Tax and Benefit Guide HA, DENKSTE! das ist ein 55 seiten pdf mit raten von 2 fachwörter und 5 abkürzungen auf ein normal word
Ich hab in De meinen Lohnsteuerausgleich auch nicht selbst gemacht. Es gibt einfach Dinge, die man auch mal Anderen (aber nicht Jedem!) ueberlassen kann. Ach ja und fuer die zu erwartenden Abzuege gibt es hier irgendwo ne Menge links zu tax calculators.
hallo mattes, bei mir ist das nicht so einfach, denn bei "work and travel" zahlt man nicht alle abgaben, "kraka" zum beispiel und "sozialabgaben" fallen da weg, aber aus berichten habe ich trotzdem abzüge von ca. 10-15% rausgelesen is aber auch nicht so wichtig, werd ich schon merken... jedenfalls nicht so wichtig um mir diese dokumente anzutuen, das ist mal sicher! you know...! lg
ich habe eine menge fragen an dich bezüglich vancouver ich habe vor, im august 2009 nach meinem abi für ein halbes jahr nach vancouver zu reisen,als work und traveler...
da du ja ein jahr dort gelebt hast,hoffe ich,dass du mir weiter helfen kannst. also,los gehts -wie siehts da aus mit job finden? ich habe vor,mich auch für die olympischen spiele 2010 zu bewerben,die chance,dort genommen zu werden,ist allerdings sehr gering...ich hab auch keine joberfahrung gemacht bis jetzt...hat man da überhaupt eine chance,nen job zu bekommen? -wenn ich in vancouver leben will,kannst du mir ein stadtviertel empfehlen,das besonders schön und vlt preiswert ist? -kann man dort in eine art wg ziehen,bei der die zimmer schon voll möbiliert sind? und wie ist das dann mit der miete und dem nem mietvertrag? -wird das gehalt pro woche oder pro monat bezahlt und gibt es dort auch sowas wie brutto-und nettolohn? -wie sind die menschen dort so,auch von der altersstruktur her und vor allem von der freundlichkeit,offenheit usw? -hattest du probleme mit der verständigung und kommunikation? -ich möchte mir gern ein prepaid-handy zulegen für kanada...würde auch ein sim-lok freies handy mitbringen können...gibt es da einen anbieter,der besonders günstig und gut im preis/leistungsverhältnis ist? -wie ist das da mit der kriminalität...also,kann man da als mädel auch abends mal allein durch die straßen gehen oder ist das zu gefährlich? -fiehl es dir schwer,dich einzugewöhnen oder hattest du keine probleme mit familie,freund/in etc...?
ich hoffe,das war dir jetzt nicht zu viel und du kannst mir meine fragen beantworten...ich will unbedingt nach vancouver,finde aber schlecht solche insider-infos...danke dir schon mal im voraus!!!
Hallo , Ich kann Dir leider nicht helfen, da ich in Deutschland lebe und nicht auswandern werde. Aber :Herzlich Willkommen in Forum!!! Es gibt bestimmt User, die dir dir Fragen beantworten können. LG Beate P.S. Vielleicht solltest Du eine andere Schreibfarbe benutzen-tut in den Augen weh und ist schwierig zu lesen.