Ich bin durch Zufall auf Eure Seite gestossen, weil ich ein recht interessantes Stellenangebot aus Vancouver gelesen habe, auf das ich mich gerne bewerben wuerde. Weil ich dazu eine Frage habe, habe ich nach einem Kanada Forum gesucht und schwupps, da bin ich.
Ich bin verheiratet und lebe in den USA und habe fuer Kanada (natuerlich) kein Visum. Einreisen koennte ich ja problemlos mit meinem Reisepass.
Wie sieht das aber nun aus, wenn ich dort eine Stelle (bwz. einen potentiellen Arbeitgeber) habe/haette? Muss ich vorher alle Formalitaeten klaeren? Kann man 'einfach so' einreisen, und dann dort seinen Status aendern? Muesste der Arbeitgeber irgendwelche Formulare fuer mich ausfuellen/einreichen, bevor ich anfangen koennte (vorausgesetzt, man wuerde mich nehmen).
Kurz gesagt: wie bekommt man eine kanadische Arbeitserlaubnis, bzw. ein dauerhaftes Visum zum leben und arbeiten?
Ich hoffe, das war einigermassen klar und nicht zu durcheinander.
ich trau mich schon gar nicht mehr zu antworten, krieg bestimmt wieder einen auf die Mütze.
Dennoch
ZitatMuss ich vorher alle Formalitaeten klaeren?
Ja musst Du.
ZitatKann man 'einfach so' einreisen, und dann dort seinen Status aendern?
Nein geht nicht. Du musst die WP bei der Einreise aktivieren.
ZitatMuesste der Arbeitgeber irgendwelche Formulare fuer mich ausfuellen/einreichen, bevor ich anfangen koennte (vorausgesetzt, man wuerde mich nehmen).
Ja müsste der Arbeitgeber, der müsste die LMO einreichen damit der Vorgang gestartet werden kann. Erst dann kannst Du die WP erhalten.
LMO=Labour market opinion (Gutachten der kanadischen Arbeitsbehoerde, dass es fuer die ausgeschriebene Stelle keine entsprechende verfuegbaren Arbeitskraefte in Kanada gibt)
Ich gehe davon aus, dass du und dein Mann nicht die US-Staatsbuergerschaft habt.
Ansonsten empfehle ich dir waermstens die Suchfunktion des Forums, du findest zu diesem Thema reichlich Informationen. Bei weiteren Fragen helfen dir sicherlich gerne die Leute hier.
Es gibt neben dem WP auch noch andere Einwanderungsprogramme. Die Provinz von British Columbia hat auch ein provinzielles Programm. Dann gibt es noch für IT Fachleute entsprechende Sonderprogramme.
Die Tendenz geht für den "Otto-Normal" Einwanderer momentan Richtung Work Permit und anschließend über die Canadian Experience Class zur PR (Permanent Residents). Eine Zusammenfassung der Programme gibt es hier:
Das Sonderprogramm für ITler ist nicht beschrieben.
Generell liefert die Seite http://www.canada-experts.com eine Menge Infos welche dich evtl. interessieren (z. B. wird das Gesundheitssystem beschrieben, der Führerschein Umtausch, ...)
LMO=Labour market opinion (Gutachten der kanadischen Arbeitsbehoerde, dass es fuer die ausgeschriebene Stelle keine entsprechende verfuegbaren Arbeitskraefte in Kanada gibt)
Ich gehe davon aus, dass du und deine Frau nicht die US-Staatsbuergerschaft habt.
Ansonsten empfehle ich dir waermstens die Suchfunktion des Forums, du findest zu diesem Thema reichlich Informationen. Bei weiteren Fragen helfen dir sicherlich gerne die Leute hier.
Gruss
Kos
Danke!
Ich bin die Frau! Und ich bin Deutsche. Mein Mann ist Amerikaner!
Es gibt neben dem WP auch noch andere Einwanderungsprogramme. Die Provinz von British Columbia hat auch ein provinzielles Programm. Dann gibt es noch für IT Fachleute entsprechende Sonderprogramme.
Die Tendenz geht für den "Otto-Normal" Einwanderer momentan Richtung Work Permit und anschließend über die Canadian Experience Class zur PR (Permanent Residents). Eine Zusammenfassung der Programme gibt es hier:
Das Sonderprogramm für ITler ist nicht beschrieben.
Generell liefert die Seite http://www.canada-experts.com eine Menge Infos welche dich evtl. interessieren (z. B. wird das Gesundheitssystem beschrieben, der Führerschein Umtausch, ...)
Schöne Grüße Stephan
Super danke! Da schau ich dann erstmal. Und danach wuehle ich mich dann mal durchs Forum!
Zitat von MrsBGrade das wär ja interessant. Du kannst doch mal auf die Diagramme zur Einwanderung hinweisen.
Ich werde mir das Programm mal ansehen und einen Artikel darüber schreiben. Die Diagramme habe ich zwar kurz gesehen aber nicht genauer geprüft von daher habe ich nicht daran gedacht sie anzugeben.