Hallo, ich und mein Lebensgefährte planen eine Auswanderung nach Kanada (Vancouver). Da wir beide nicht unbedingt die gesuchtesten Jobs haben - also weder Fernfahrer noch Handwerker sind - sondern als Verwaltungsbeamter und Modedesigner/Eventdesigner uns Dasein fristen, wollten wir über die PR rein.
Unser Plan war es ursprünglich, nach der PR einen Job zu suchen (vor Ort) und dann unsere Sachen zu packen. Eine WP zu erhalten erschien uns zu unwahrscheinlich, da wir wahrscheinlich keine LMO bekommen hätten. Auch ist es wohl eher schwierig, einen Job von DE aus zu suchen (Mein Freund kann ja wenigstens was künstlerisches/kreatives, aber ich muss meine Laufbahn wider von ganz unten beginnen (verwalten kann ja jeder)).
Diese Pläne wurden ja durch die neuen PR Regelungen durchkreuzt, wonach nur bestimmte Jobs zulässig sind
Jetzt aber meine Frage - vielleicht kennt einer die "Gewohnheiten" der Botschaft in Berlin. Wir haben unseren Antrag im September abgesendet (also leider etwas nach dem 27.Februar). Trotzdem haben wir 2 Wochen nach Bekanntgabe der geänderten PR Regeln eine Eingangsbestätigung bekommen??? Die hätten uns doch direkt absagen können? Ich verstehs nicht so ganz...
LG Sven
P.S.: Wir fahren Ende Januar nach Vancouver und wollen uns da an ein paar Stellen vorstellen. Vielleicht geht da ja was. Also wenn jemand jemanden in Vancouver kennt, der jemanden mit Deutschkenntnissen im Büro braucht oder einen Modedesigner/Eventdesigner, denkt an mich
Finde ich jetzt auch merkwürdig. Hast Du wirklich eine Eingangs- inkl. Bearbeitungsbestätigung erhalten?
Ich habe nämlich ebenso im Dezember eine Eingangsbestätigung erhalten, zwar von Paris, darin erhielt ich zwar eine provisorische Bearbeitungsnummer, wurde aber gleichzeitig vertröstet à la "Im Moment ändern gerade die Bestimmungen und wir können noch nicht sagen ob Ihr Antrag überhaupt bearbeitet werden kann - wir melden uns wieder bei Ihnen." (witzigerweise war zu diesem Zeitpunkt die Liste mit den 38 Berufen bereits ein paar Wochen offiziell - soviel zur raschen Arbeitsweise in Paris ).
Ja genau so ein Schreiben hab ich auch bekommen. Ist schon ein wenig komisch, dass die Botschaften noch davon sprechen, das alles unklar ist, obwohl im Internet schon längst die Neuregelung veröffentlicht wurde.
Ist schon gemein, da macht man sich dann doch wieder heimlich Hoffnung
Ich denke, es hat nicht nur mit der Neuregelung der Berufe zu tun sondern auch damit, dass als Pilot ein zentrales Verarbeitungszentrum (Case Processing Centre) in Sydney (für PR) eingerichtet wird. Dieses überprüft zentral ob die Grundanforderungen erfüllt sind und leitet dann die Bewerbungen an die entsprechend verantwortlichen Botschaften in den Ländern weiter. Ob dies aber nun auch schon die letztjährig seit Februar eingereichten Bewerbungen auch betrifft (d.h. diese würden dann von den Botschaften nach Sydney zurückgeschickt, dort geprüft und allenfalls wieder an die Botschaften retourniert) oder nur die neuen Anmeldungen ab sofort (siehe Instruktionen auf der CIC-Seite - Auszug unten), weiss ich auch nicht.
Zitat3. Determine where to submit your application
Send your application and processing fee to the appropriate office. One of these three scenarios should apply to you:
1. If you have arranged employment, you will apply to the visa office responsible for your country of nationality or residence. 2. If you are a foreign national who has been living legally in Canada for one year as a temporary foreign worker or an international student, you will apply to the visa office in Buffalo, New York (United States) or at the visa office responsible for your country of nationality. See the list of Canadian Visa Offices to find out where to submit your application. 3. All other federal skilled worker applicants will apply to Sydney, Nova Scotia (Canada). You will receive a letter advising you whether or not your application will be further assessed by a visa office.