Gestern haben wir unsere Absage zum Skilled Worker Antrag erhalten (kein Employment Offer und falsche Job Kategorie) und sind aus unseren Träumen hart auf dem Boden aufgeschlagen.
Unsere Idee war ja unser kleines Business in DE zu zuzumachen und in CA ein neues business, vielleicht was komplett anderes als hier in DE, zu starten. Im Forum stand ja mehrfach, bevor man den Antrag auf den komplizierten Entrepreneur einreicht, wäre der Antrag auf den Skilled Worker viel einfacher.
Und jetzt? Sollen wir uns einen Immigration-Anwalt nehmen, der sich in den einzelnen Provinz-Programmen zum Entrepreneur auskennt? Wenn ja welchen, ich will nicht an einen Scharlatan geraten.
Wäre der Investor der leichtere Weg? Wenn wir hier alles zusammenkratzen, also auch Haus verkaufen, könnte es eventuell vielleicht dazu reichen.
Wir sind jetzt Ende 40, wenn wir es jetzt nicht mehr packen, dann weiss ich auch nicht weiter. (Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, mir jetzt nach langer Selbständigkeit einen Joboffer in Ca zu suchen.)
Zitat von canada boundGestern haben wir unsere Absage zum Skilled Worker Antrag erhalten (kein Employment Offer und falsche Job Kategorie) und sind aus unseren Träumen hart auf dem Boden aufgeschlagen.
Unsere Idee war ja unser kleines Business in DE zu zuzumachen und in CA ein neues business, vielleicht was komplett anderes als hier in DE, zu starten. Im Forum stand ja mehrfach, bevor man den Antrag auf den komplizierten Entrepreneur einreicht, wäre der Antrag auf den Skilled Worker viel einfacher.
Und jetzt? Sollen wir uns einen Immigration-Anwalt nehmen, der sich in den einzelnen Provinz-Programmen zum Entrepreneur auskennt? Wenn ja welchen, ich will nicht an einen Scharlatan geraten.
Wäre der Investor der leichtere Weg? Wenn wir hier alles zusammenkratzen, also auch Haus verkaufen, könnte es eventuell vielleicht dazu reichen.
Wir sind jetzt Ende 40, wenn wir es jetzt nicht mehr packen, dann weiss ich auch nicht weiter. (Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, mir jetzt nach langer Selbständigkeit einen Joboffer in Ca zu suchen.)
Hallo,
als erstes tut es mir leid dass euer Ansatz nicht erfolgreich war. Aber als Entrepreneur müsst ihr eine sehr große Geldsumme nachweisen können(ich glaube e sind um ie 100 000 Euros), ich hoffe dies ist euch klar. Aber was mir aufgefallen ist, warum möchtest Du/euch keinen Arbeitgeber suchen der dann eine LMO stellt und ihr mit WP oder besser noch PNP PR nach C geht. Was ihr dann nach einem gewissen Zeitraum macht, ein Geschäft eröffnen z.B., wird dann niemanden interessieren. Und was noch wichtig ist, auf diesem Weg braucht ihr auch nicht diese Hohe Summe nachzuweisen, sonfern nur die Standart Summe pro Person.
Wenn Du als Investor einwandern willst, stellen sich allerdings 3 ganz große Fragen:
Ich habe nur ein wenig Erfahrung für das "Provincial Program" in Manitoba.
a) Hast du eine Idee was für ein "Geschäft/Investition" du starten möchtest? ....weil diese Idee mußt du ja miteinreichen und diese wird dann auch nachträglich verfolgt. Du mußt ja 75.000,- $ "Deposit" hinterlegen b) Reicht das Geld dafür? Du brauchst ein nachweisliches Guthaben von min. 350.000,- $ und davon müßten mindestens 150.000,- $ in die "Investition" fließen. Wobei ich glaube, daß du die 350.000,- $ nicht unbedingt in bar haben mußt. Es können auch Besitztümer wie Häuser miteingerechnet werden. Es geht nur darum, daß du gewisse Rücklagen hast für etwaige "schlechtere" Zeiten. c) Erfahrung? Du solltest mind. 3 Jahre ein eigenenes Unternehmen/Geschäft gehabt haben oder für mind. 3 Jahr im "Senior Management" einer Firma tätig gewesen sein.
Auch mir tut es leid, dies zu hören - steht mir eventuell auch noch bevor.
Zitat von NavigatorAber als Entrepreneur müsst ihr eine sehr große Geldsumme nachweisen können(ich glaube e sind um ie 100 000 Euros), ich hoffe dies ist euch klar. Aber was mir aufgefallen ist, warum möchtest Du/euch keinen Arbeitgeber suchen der dann eine LMO stellt und ihr mit WP oder besser noch PNP PR nach C geht. Was ihr dann nach einem gewissen Zeitraum macht, ein Geschäft eröffnen z.B., wird dann niemanden interessieren. Und was noch wichtig ist, auf diesem Weg braucht ihr auch nicht diese Hohe Summe nachzuweisen, sonfern nur die Standart Summe pro Person.
Würde auch temp. WP (nach 2 Jahren in Canada ist dann auch Anmeldung unter der "Experience Class" möglich) oder PNP PR empfehlen. Bedingt einfach, dass ihr euch eine gewisse Zeit als Arbeitnehmer durchbeisst aber immer noch besser als keine Auswanderung, oder?
- die von Audiman genannten 350k gelten für das PNP von Manitoba für Businessman - die von mir genannten 300k gelten für das federal Program "Entrepreneur"
Nachdem wir beide eine Ausbildung haben, die in Kanada gerade nicht gesucht wird, bleibt uns wohl nichts anderes übrig als zu investieren.
Wir wollen ja auch wieder unser eigenes Business aufziehen, nur hätte ich gerne den Druck -von Seiten der Behören- rausgenommen.
Soweit ich mich informiert habe, muss man nur beim Entrepeneur innerhalb von einem gewissen Zeitraum etwas aufbauen und Arbeitskräfte einstellen. Beim Investor ist das meiner Übersetzung nach nicht der Fall. Da braucht man das Geld nur "auszuleihen" und man muss selbst kein Business hochziehen. So ähnlich wie beim Skilled Worker nur eben sehr teuer eingekauft. Oder habe ich hier falsch übersetzt? Von den Erfahrungsvoraussetzungen für Entrepeneur oder Investor ist das für uns kein Problem, da unser Geschäft schon länger als 5 Jahre existiert und wir davon leben können.
....also ich habe einen genauen Plan von meiner Idee beim PNP abgeben müssen und bis zum Erreichen meines Planes müßte ich quartalsweise einen Bericht abliefern, wie sich die Dinge so entwickeln.....! Die wollen auf jeden Fall eine Bestätigung daß du das Geld in Manitoba investierst, weil in den vergangenen Jahren haben ettliche Leute über das Programm immigriert und sind dann gleich abgewandert in andere Provinzen.....
Habe alles durchgelesen bei CIC. Die Antwort auf meine Frage war leider nicht dabei.
Finde hier nirgends einen Hinweis, ob ich nach der Investitonssumme von 400 K noch irgendein anderes Business aufmachen oder mich sonst wie in Kanada arbeitsmäßig betätigen muss. Die 400 K kann man sich auch über einen Trust/Bank finanzieren lassen.
Also, bin für jede weitere Hilfe und Antwort in dieser Frage sehr dankbar.
.....also da hast du etwas falsch verstanden! Als Investor mußt du dem Staat kein Geld leihen.
Du mußt die 75.000,- $ deposit hinterlegen, welche Du nach Erreichen deines persönlichen Geschäftsplans wieder zurück bekommst. Dieses Deposit wird nicht verzinst.
Wenn Du nun zB. sagst, du kaufst ein Geschäft und stellst 2 Leute ein, dann wirst du ziemlich schnell wieder an dein Deposit kommen, weil diese Punkte ja schnell erfüllt sein sollten, d.h. die Idee sollte so niedrig wie möglich gehalten sein, damit du dein Ziel schnell erreichst Nur muß die "Investition" mind. 150.000,- $ ausmachen
nicht dass ich unken wollte, aber habt ihr mal drüber nachgedacht, dass es vielleicht ein "Zeichen" sein soll , sprich ob es mit der Auswanderung so denn wirklich sein soll.
Ich kenne mich leider weder mit der Entrepreneur oder Investoren- Klasse aus, aber ich könnte mir vorstellen. dass es bei der derzeitigen Lage der Wirtschaft mit dem eigenen Geschäft doch auch sehr schief gehen kann. Ich weiß ja nicht, in welchem Bereich ihr euch selbständig machen wollt oder ob ihr schon mal hier in Ca gearbeitet habt, aber ich würde die Wichtigkeit von Networking hier nicht unterschätzen. Ich weiß dass es im Moment denn auch in D nicht rosig aussieht, es scheint mir, da wäre es hier in Ca besser, aaaaber bitte bedenken: als Selbständige könnt ihr keine von der Firma "gestiftete" Zusatzversicherung für Zähne, Krankengymnastik oder sonstiges kriegen. Dafür ist eure Firma zu klein (mind. ich glaube 10 Leute). Und wir machen grade die Erfahrung, dass das sau teuer werden kann. Wenn alles schief geht, hier gibt es kaum Sozialleistungen- ich meine deswegen hat man hier in C halt auch mehr netto vom brutto aber ich denke halt, wenn man dafür in D soviel aufgeben soll wie ihr muss sich das schon mehr lohnen. Und was ist, wenns wirklich schief geht: Haus in D. futsch, Rente in D. nicht so hoch wie sie sein solte wegen der Pause, Rente in C.- schweigen wir lieber.
Ich wills euch ja gar nicht ganz ausreden, sorry auch nicht falsch verstehen. Ich würde vielleicht erst noch mal ein bißchen abwarten, oder erst mal den Weg über work permit gehen. Fänd ich pers. nicht ganz so riskant.
Und: Kopf hoch, nicht den Mut verlieren. Wird schon
So wie ich die CIC SEiten verstanden habe, mußt du als "Investor" 800.000 CAD eigenes Geld nachweisen und auch belegen können, dass das Geld ehrlich erwitschaftet wurde. Dann benötigst du noch 35 Punkte und schon hast du die PR , vorrausgesetzt du bist kein Massenmörder oder so. Die 400.000 CAD investiert der canadische Staat für 5Jahre und 2 Monate in seine Wirtschaft und zahlt dir dann das Geld ohne Zinsen zurück.
Da du PR Status hast darfst du dir Arbeit suchen und annehmen oder eben von den restlichen 400.000 CAD leben oder ein Geschäft aufmachen oder ..oder...
Bei dem z.Z. guten Kurd brauchst du also nur etwas über 500.000 Euro im Sparschwein oder in der Portokasse.