wie mein Betreff schon vermuten lässt habe ich zwar nicht vor dauerhaft auszuwandern, doch habe ich fest vor den Winter 2010/2011 also 5-6 Monate in der Ggend um Whistler zu verbringen. Zur vernünftigen Planung fehlt es mir aber einfach an Informationen insbesondere was die Wohungssuche und den Autokauf betrifft.
Gibt es Möglichkeiten (Foren, Vermittlungen,etc.) sich von Deutschland aus bereits um eine Wohnung zu kümmern. Und vor allem ist es rhaupt Möglich sich mit einem Touristenvisum (das meines Wissens 6 Monate gültig ist???) für diese Zeit etwas zu mieten?? Motel Hotel etc. würde ja auf die dauer ohnehin zu teuer werden. Das gleiche beim Auto. mieten ist zu teuer, ich hätte mir vorgestellt eines zu kaufen und nach den 6 monaten einfach wieder zu verscherbeln. ABER darf ich als Turi überhaupt ein auto anmelden?? und wie schaut es mit der Versicherung aus. (wir sind dann auch noch alle zwischen 23 und 24) Und dann auch noch die lebenshaltungskosten. Mir ist klar je größer die Stadt oder um so mehr Touristen um so teurer und das es generell schwer zu sagen ist. Aber kann ich es etwa mit Deutschland vergleichen. Ich habe für den ganz Trip so mit etwa 8000-10000€ gerechnet???(Auto und Wohnung durch 3)
Vielleicht noch wichtig: Wir sind einfach 3 Skifanatiker die keinen großen ansprüche an Komfort etc. haben wir wollen nur eine Saison Schnee, Schnee, Schnee sonst nichts.
Fuer einen shared bedroom zahlst Du momentan gut und gerne 1.000 - 1.500 Dollar pro Monat (je nach Lage). Nach den olympischen Spielen kann es sich aber wieder entspannen, kann - muss aber nicht...
ein Touristenvisum ist standartmäsig 3 Monate, kann aber bis zu 6 sein. Dh. du musst bei der Einreise beim "immigration office" darum diskutieren und hoffen, dass es klappt. Ein Bekannter von mir hat es gemacht, sie waren aber wohl sehr streng, dh. er musste sehr genau vorweisen, wie er seinen Unterhalt bestreiten wird, was er machen will, dass er ja nicht jobt, etc. 6 Monate sind schon möglich, aber man muss sich auf dieses Gespräch etwas vorbereiten und die nötigen Unterlagen/Nachweise dabei haben.
Wohnung: Ich denke schon, dass das als Tourist geht. Oft gibt es hier ja keinen Mitvertrag, keine Kaution,... Ich habe nie etwas unterschrieben, noch einen Ausweis oder so gezeigt. Wie die Wohnungssituation vorort ist, weiss ich allerdings nicht. Alles was ich sagen kann, dass "rechtlich" wohl nichts dagegen spricht eine Wohnung als Tourist zu mieten, wenn der Wohnungsmarkt angespannt sein sollte, kann's aber schon wieder schwieriger sein.
Auto: Ich hab' da ehrlich gesagt so meine Bedenken, ob du ein Auto als Tourist anmelden und versichern kannst. Für einen Aufenthalt länger als 3 Monate müsstest du auch deinen Führerschein umtauschen. Ob das als Tourist geht, weiss ich schon mal nicht. Ich find' jetzt grade die webseite nicht mehr, aber ich dachte, als Tourist geht es nicht mit dem Auto. Du kannst meines Wissens nach als Tourist auch kein Bankkonto eröffnen. Wie willst du die Versicherung dann zahlen? Jeden Monat bar vorbeibringen? Deutsche Schecks mitbringen? Autoversicherungen sind auch deutlich teurer als in Deutschland. Es hängt aber auch von der Provinz ab, ich hätte hier 200$ aufwärts pro Monat gezahlt.
danke erst mal für die antworten. schaut ja nicht so rosig aus ohne auto müsste es halt dann direkt in Whistler sei.
kennt sich irgend wer mit den work and travel visen aus kann man die einfach beantragen oder geht das wie in amiland über eine art lotterie(ich mein die greencard lotterie) darf ich mir dann ein auto kaufen ???? oder muss man dann auch wirklich arbeiten. hat ich eigentlich nicht vor.
würde ja reichen wenn einer von uns ein solches visum hätte.
du hast das ganz falsch verstanden ich meine einer mit diesem work and travel visum könnte das auto bzw. die wohnung auf sich laufen lassen die anderen beiden mit einem touristenvium einfach dort wohnen bzw das auto mit benutzen so viel ich weiß kostet ein solches visum ja um die 1500€
das alles lohnt sich doch ueberhaupt nciht fuer 6 Monate. am besten suchst Du dir ein Motel mit monthly rates und verzichtest auf das Auto. Es gibt ja auch noch andere Skigebiete, oder muss es unbedingt Whistler sein?
es gibt sehr nette Motels mit richtigen apartments extra bedroom, voll eingerichtete Kueche etc. So eine "sleeper unit" mit Bett und Wasserkocher und microwave daneben wolte auch ich keinem 6 Monate lang zumuten aber in den "family units' oder wie sich das nennt, kann man es aushalten!