hallo, bin 21 und will nach TO! meine verlobte wird mich sponsorn, d.h. ich hab mein PR! hab abi, ziwi gemacht und bin jetzt im 1. semester in maschinenbau(in deutschland)...(ich weiss, ich hab mich schon im anderen thread vorgestellt, aber falls jemand dies nicht gelesen hat...), naja, ich hab mir ueberlegt nach TO auszuwandern, mein studium sagt mir z.Z. auch nicht viel, und da ich schon immer mal Immobilienmakler werden wollte, jedoch kein ausbildungsplatz bekommen hab, ueberlege ich mir jetzt dies in Toronto zu machen! was haellt ihr von meine plaenen?? Meine verlobte hat ihre BA's in Business management & health care gemacht, plant jetzt vielleicht noch ihre masters zu machen, arbeitet aber z.Z. in ner Bank (vollzeit). Wuerdet ihr mir zustimmen wenn ich diesen Weg gehe oder sagen, ne eher nicht? Wenn nicht, was wuerde euch eher etwas sagen? danke schonmals fuer eure antworten!!
Zitat von mnissenhi najim -- vor 1 jahr hätte ich gesagt, besser gehts nicht -- ist wie geld drucken
jetzt wirst du es jedoch wohl schwer haben .. immopreise werden sinken, hausverkäufe werden schwieriger
Kann mnissen nur Recht geben. Zudem wurde in den letzten Jahren der Markt mit `Real Estate Agents`foermlich ueberschwemmt, die jetzt alle um ihr ueberleben kaempfen. Ich will Dir nicht den Mut nehmen, aber es wird sehr sehr schwer werden. Also viel Glueck bei Deinem Vorhaben!!!
ich denke im Augenblick ist deine eigentliche Frage, gar keine Kanada spezifische Frage, sondern viel allgemeinerer Natur. Du mußt für dich die schwierigen Fragen beantworten, gefällt mir mein Studium *nur* nicht, weil ich in Trennung lebe oder ist es wirklich das Studium? Was will ich mit meinem Leben anfangen? Für diese Fragen kannst du evtl. Hilfe bei der Studienberatung, Arbeitsamt, BIZ, etc. finden. Und wenn du dann weißt, was du wirklich möchtest, kannst du dir überlegen, wie und ob, du das in welchem Land realisieren kannst. Und dann würd' ich noch schaun, daß bei der Lösung, die du findest, auf jedenfall für einige Zeit ein einfacher Rückweg nach D möglich ist (z.B. die Ausbildung auch anerkannt wird) und du dort eigenständig leben kannst und nicht z.B. darauf angewiesen bist, daß dir jemand mit Vitamin B einen Nebenjob verschafft.
Es sind doch bald Semesterferien, oder? Warum löcherst du nicht mal dein Sparschwein und gehst in den Ferien 'rüber und schaust dich drüben um? Das Leben dort, das *gemeinsame* Leben dort, Ausbildungs-,... Möglichkeiten? Das Flugticket ist zwar teuer, aber bestimmt billiger, wie wenn du jetzt eine Kurzschlußentscheidung triffst, die du später bereust.
Real Estate Geschaeft fuer Privatimmobilien ist so eine Sache, die ich nicht wirklich als attraktiv bezeichen will.
Oftmals keine kaufmaennischen Verargumentationen, viele Entscheidungstraeger, Ehemann, seine Frau, Verwandtschaft. Permanent mit dem Auto unterwegs um Leuten Objekte zu zeigen, die nie entscheiden....
Wieviele Termine brauchst Du in der Regel um zur Unterschrift zu kommen?
@schinks: Zu deiner Frage ob Verlobte sponsorn können: Grundsätzlich ja, es gibt aber keine eigene Einwanderungsklasse dafür. Muss entweder über Conjugal Partner oder Common Law laufen. Das sind zumindest meine Infos dazu.
ich finde die Idee nicht schlecht. Ja, Deine Verleobte kann Dich sponsorn, und der Trend auf dem Real Estate Markt aendert sich in der Tat, allerdings nicht im Negativen fuer die Realtors. Das Jahr 2009 wird fuer sehr viele (und die meisten hier in Canada sind Hausbesitzer) ein sehr schwieriges, was unweigerlich zu einer Menge verkaeufen fuehren wird. Das Jahr 2009 wir ein Kaeufer-Markt, Haeuser sind zu einem guten Preis zu kaufen, es ist keine gute Zeit zum Verkaufen, aber sehr viele werden leider nicht die Wahl haben..... Gewinner sind wie immer die Realtors die das alles abwickeln.
Ich wuerde es probieren, uebrigens werde ich das wohl auch machen falls eine andere Idee die ich gerade verfolge nicht klappen sollte.
hallo leute, danke schonmals fuer eure antworten! also folgendes, ich war schon ca. 12 (ja zwoelf) mal in toronto(meine verlobte und ich haben unsere beziehung schon etwas laenger, trotz unseres alters...), jedes mal hat mir die stadt gefallen und ich wollte nicht wieder zurueck!!! ich war vor kurzem fuer 2 wochen wieder in kanada, und bin seit freitag wieder hier in deutschland. Ich wollte real estate agent werden, also immobilienkaufmann, und wenn das Geld so laeuft, werde ich dort in ein diplom als pollution engineer anfangen, welches in fast track (also mit summer school) insgesamt 2 jahre dauern wuerde. Ich denke dass ich mir dies lang genug ueberlegt hab. keine ahnung ob es klappen wird, aber was sollte ich sonst machen? irgendwelche andere ideen was man in kanada machen kann?