Radtour Halifax - Vancouver Meine Frau und ich wollen von Anfang Mai bis Mitte Oktober 2009 eine Radtour quer durch Nordamerika von Halifax nach Vancouver unternehmen. Wir planen kombiniert zu übernachten: Sowohl im mitgeführten Zelt als auch in Motels/Hotels. Unsere vorgesehene Reiseroute füht über Saint John - dann USA (Main - New York) zu den Niagara Fällen, dann wieder nach Kanada (Toronto - Sudbury - Sault Ste. Marie - Thunder Bay - Winnipeg - dann entweder über Calgary oder Edmonton in die Rocky Mountains mit dem Ziel Vancouver. Wer kann uns dazu Tips geben, insbesondere zum Kartenmaterial und zu den Möglichkeiten, im Abstand von ca. 80 km zu übernachten, sei es im Zelt oder in Motels/Hotels. Wie sieht es mit der Gefährdung durch Stechmücken oder durch die Bären aus?? Wir würden uns freuen, etwas zu erfahren.
Auch von mir erstmal ein RESPEKT fuer eueren Plan, ist wirklich super! Waere doch eine tolle Gelegenheit daraus einen "fundraiser" zu machen, so eine Tour wird die Medien hier interessieren und man koennte damit Geld fuer einen wohltaetigen Zweck sammeln.
Bed and Breakfast findet ihr bei http://www.bbcanada.com, motels gibt es eigentlich fast ueberall auf der Strecke. Neben Stechmuecken habt ihr es auch mit blackflies zu tun, unangenehme kleine Scheisser! Genug "OFF-Spray" einpacken, das haelt euch alles kleine vom Leib. Baeren werden euch vermutlich in Ruhe lassen, dennoch ist es kein Fehler ein Baer-Spray mitzufuehren.
Na dann mal viel Erfo;g bei den Vorbereitungen, lasst uns wissen wie es weitergeht.
Der sollte euch reichen. Hab ich hier auch rumliegen, nur war meiner bei Costco etwas guenstiger.
Bei http://www.wspa.ca findest Tipps zum campen und Umgang mit Baeren. Baerenspray ist nett, aber geh lieber in den Outdoorstore und hol dir einen Bearbanger. Ist deutlich praktischer und du musst den Baeren nicht so nah rankommen lassen, damit du es einsetzen kannst.
Den Vorschlag von Jan kann man eigentlich nur Unterstuetzen. Magazine wie British Columbia Magazin sind fuer solche Stories auch immer offen.
Respekt! Aber um diese Jahreszeit (Oktober) wuerde ich lieber die Suedroute nach Vancouver nehmen, denn in den Rockeis ist es nachts eigenlich immer kuehl bis eishalt. Insect repellent kann man ja ueberall kaufen, dann ist die Mueckenplage auszuhalten. Und Baerenspray kann man auch kaufen, die sind aber im allgemenen scheu. Pumas in den Bergen BC's sind gefaehlicher, aber Gott sei Dank ebenfalls scheu - traue mich jedenfalls nicht ohne Hund in den Wald. Man muss auch aufpassen, dass man nicht gerade da campiert wo "No Tresspassing" Schilder aufgehaengt sind. Aber sonst sollte einer solchen Reise nichts im Weg stehen. Es gibt soviele gastfreundliche Kanadier, wenn ihr ein bisschen nett und kontaktfreudig seid, werdet Ihr bestimmt oefters eingeladen.
Wir haben im jugendlichen Alter ja auch per Fahrrad Deutschland, Ungarn und Frankreich unsicher gemacht, aber nur ca. 2500 km in 3 Wochen. Aber gut 8-10.000 km sind doch einiges mehr, zumal ja noch ein paar Berge dabei sind.