wir (mein Mann, 2 Kinder und ich) wollen dieses Jahr nach Kanada gehen. Folgende Situation: Wir haben vor 2 Jahren die PR (Skilled Worker) beantragt. Wir vermuten, dass wir Ende des Jahres dann auch endlich unsere PR bekommen. Demnächst erwarten wir außerdem unser zweites Kind. Wir wollten dann erst einmal 3 Monate uns in Deutschland an diese neue Situation gewöhnen und danach nach Kanada gehen. Die finanziellen Möglichkeiten haben wir, so dass wir nicht auf einen Job angewiesen sind. Wir würden daher als Touristen gehen wollen. Wir vermuten, dass es länger als 6 Monate dauert, bis unsere PR genehmigt ist. Erst dann können wir unseren Status in Kanada von Tourist auf Landed Immigrant wechseln. Danach würde wir auch erst anfangen wollen, Jobs zu suchen. Doch bei unserem Vorhaben ergeben sich viele Fragen: 1. Max. Dauer als Tourist beträgt 6 Monate. Wir müssten daher vor Ablauf das Visum verlängern lassen. Könnte es da Probleme geben? 2. Wir benötigen bestimmt mal einen Arzt für unsere Kinder. Klar würden wir Auslandskrankenversicherungen abschließen. Aber wird man in Kanada auch sofort behandelt? Ich habe bisher eher nur negatives gelesen, dass es sehr schwer ist, von einem Hausarzt angenommen zu werden etc. Und Kinder müssen nun mal gelegentlich zur Untersuchung. 3. Um unsere Ausgaben bestreiten zu können, bräuchten wir ein Bankkonto. Benommt man das als Touri? 4. Wir benötigen eine Wohnung. Kann man als Touri einfach eine Wohnung mieten? Und Telefonanschluß etc.? 5. Ein Auto brauchen wir auch. Und jetzt wird es kompliziert, denn wir wollen ja länger als 3 Monate bleiben. Müssen wir auch als Touri den dt. Führerschein umtauschen? Bekommen wir auch problemlos eine Versicherung oder geht das als Touri nicht? Brauchen wir vielleicht schon den kanadischen Führerschein, um überhaupt ein Auto kaufen und versichern zu können? 6. Wenn in der Zwischenzeit die PR da ist, würden wir gern offiziell einwandern. Können wir dann einfach mal mit dem Auto in die USA und dann mit allen notwendigen Papieren wieder zurück als Einwanderer? 7. Was haben wir vergessen, worauf wir achten sollten?
Ihr seht schon, viele Fragen. Wenn wir jetzt schon die PR hätten, würden diese sich erübrigen. Da dem aber nicht so ist, wollen wir eben die Zeit bis zur PR als Touri überbrücken.
Eine Frage vorab: warum wollt ihr euch das alles antun wenn die PR kurz darauf eh ausgestellt wird? Wenn finanzen keine Rolle spielen, warum nicht warten bi die PR da ist und dann erst gehen?
Touristenvisa verlaengern, Bankkonto, Auto und Miete als Tourist, U-turn in den USA wenn die PR da ist, Krankenversicherung von D aUs, Fuehrerschein, etc. das ist eine Menge Rennerei und Behoerdenkram. Kommt iht als PR koennt ihr euch vieles davon sparen.
Und wenn schon vorab gehen, dann vielleicht das 2. Kind in Canada zur Welt bringen? Damit waere es Canadier(in) und wieder spart ihr euch einen haufen Papierkrieg.
Die Variante die ihr waehlt ist bei weitem die Aufwendigste, wenn es keinen seht guten Grund dazu gibt ist es evtl. besser es anders zu planen.
ich kann nur von den Plaenen abraten, vorab nach CA zu gehen, den laut CIC sind die Bearbeitungszeiten laenger als zwei Jahre und aktuelle Bestaetigungen fuer die Anahme des zeitlichen Ablaufs auch nicht. Sitzt es lieber in D aus, als so ein Pokerspiel zu machen.
erst einmal vielen Dank für die gut gemeinten Ratschläge. Insgesamt scheint es ja besser zu sein, abzuwarten. Unsere Idee stammt daher, dass mein Mann, wenn das 2. Kind erst einmal da ist, mich zu hause unterstützen wollte, da so ein zweites Kind einiges an Mehrarbeit bedeutet. Nur konsequent ist, dass wenn man sich eh Zeit für die Familie nimmt, diese auch sinnvoll zu nutzen. Also dachten wir uns, dass wir dann schon mal nach Kanada fahren und uns dort eine schöne Zeit machen. Und wenn zwischenzeitlich die PR durch ist, na um so besser. Daher macht es auch keinen Sinn, diese Idee auf später zu verschieben, da das Geld ja auch nicht ewig reicht und ich die Hilfe benötige, wenn das Kind da ist und nicht, wenn es 18 Jahre später das Haus verläßt. Übrigens hatten wir uns auch schon überlegt, das zweite Kind in Kanada zur Welt zu bringen. Aber letztlich war ich von der ärztlichen Versorgung hier in Dt. bei unserem ersten Kind begeistert und wollte daher auch unbedingt, dass das zweite diese medizinische Betreuung hat. Eigentlich ist es dafür auch zu spät, da in wenigen Wochen ich mit sehr vielen Fluggesellschaften fliegen darf und in der Luft zu entbinden ist auch nicht mein Traum. (Für die, die sich auskennen, meine erste Geburt hat zwei Std. gedauert). Das Wohl meines Kindes (und eigentlich auch meins unter der Geburt) ist mir dann doch am wichtigsten. Damit will ich nicht anzweifeln, dass es nicht in Kanada genauso gut sein könnte. Aber hier kenne ich schon das Krankenhaus etc. und weiß, wie die Versorgung ist. Unwesentlich ist auch, dass ich Deutsch besser als Englisch kann und alles, was gerade passiert, verstehen möchte. Na ja, die Ängste einer werdenden Mutter, kann sowieso keiner nehmen. Was mache ich nun mit all meinen Fragen? Die Chance, diese Zeit für Kanada zu nutzen ist doch einfach zu verlockend. @ Dreiauge Was meinst du mit zwei Jahren? Wartezeit auf die PR insgesamt oder auf die Aufforderung unsere Papiere zu schicken? Ich haben schon 2 Jahre gewartet und jetzt müsste es mit der Bearbeitung losgehen (stand zumindest im Brief ).
das Problem ist ganz einfach zu erklären. Es ist einfach so, dass die Bearbeitungszeiten extrem unterschiedlich sind. Der eine hat schon nach 15 - 18 Monaten seine PR und gleich der nächste wartet schon über zwei Jahre und sieht kein Ende. Schau Dich mal im Forum um und Du wirst sehen was ich meine.
hab Dir einmal ein paar Seiten zusammengestellt, damit Du selbst schauen kannst was ich meine. bei der Seite von trackitt musst du dir berlin einstellen und federal skil...
kleiner Nachtrag, wenn Du bei trackitt reinschaust, findest Du jemanden der in etwa zeitgleich mit Euch eingereicht hat- stak74- lass Dich davon nicht verwirren, dieser Fall ist via AEO gelaufen, damit beschleunigt und deswegen schon abgeschlossen, also eigentlich gehoert dieser Fall schon fast wieder in eine andere Klasse
gruss dreiauge
noch ein Nachtrag, der andere User, dessen Prozess beendet ist, ist Alex, der schon einige Zeit mit WP im Raum Toronto lebt und arbeitet