Hat hier jemand eine Ahnung, wo ich einen deutsch sprechenden Arzt herbekomme? Meine bessere Hälfte ist noch nicht so fit in der englischen Sprache und ich kann auch nicht immer zum Übersetzen mitgehen. Würde mich über eine Antwort, die hilft freuen.
Ihr koennt froh sein wenn ihr ueberhaupt einen doc findet, waehlerisch kann man da leider nicht sein. Ausfuehrliche Kommunikation ist aber auch nicht noetig, bereitet euer Anliegen doch auf Englisch vor und erklaert es dann dem Arzt. Smalltalk uebers Wetter geht halt nicht...........
Ist dann doch eine gute Idee vor einer Auswanderung die Landessprache zu lernen, gell? Hilft ungemein.
Danke für den Tipp. Ich denke aber , mit meinem Englisch ( 8 Jahre Versand Exportbereich Übersee und 1 Jahr Materialwirtschaft in der US Army) lassen mich ganz gut zurecht kommen. Mir ging es nur darum, dass meine bessere Hälfte, bis sie besser Englisch beherrscht auch mal ohne mich zum Doc gehen kann. Das war eigentlich alles.
mit einem Arzt kann ich euch auch nicht helfen, aber in meinen ersten paar Monaten in Frankreich als das mit der Sprache auch noch nicht so flüssig war, hab' ich mir zu Hause in Ruhe auf franz. aufgeschrieben, was ich sagen wollte und bin halt mit meinem Zettel hin. Und hab' so teils abgelesen, teils auch einfach meinen Zettel erstmal abgeliefert , bzw. dann später nur noch als Stichwortliste benutzt. Das hat dann auch funktioniert und mein Gegenüber schnell begriffen, dass er jetzt mal in eine einfachere Sprachebene wechseln sollte! Vermutlich war das dann sogar besser als ein normaler Arztbesuch, wo man im medizinischen Kauderwälsch oft nicht so arg viel versteht ... weil siehe da, Medizin war plötzlich mit einfacher (!) Alltagssprache verstehbar und vermittelbar!
Mein Rat: sucht euch einen verständnisvollen Arzt, der darauf eingeht, dass manches vielleicht geschrieben/gelesen wird und sich überhaupt die Mühe macht, auf das Sprachproblem einzugehen. Nicht jeder tut das, hab' ich auch erfahren und bin dann halt wieder gegangen.
Hier in Neufundland kann ich ins Health Center von der Uni, die sind's gewöhnt, dass "internationals" da sind und keine Muttersprachler sind. Vielleicht habt ihr ja auch so eine Möglichkeit?
Ich stimme MartinaDFC zu. Etwas Vorbereitung und schon geht es.
Das kann doch ein Qualitätzeichen sein: Ein Arzt, der auch zuhört, der versucht zu verstehen, der erklären kann. Deutschsprachige Mediziner sind dünn gesät, sucht Euch einen englischsprachigen Arzt, den könntet Ihr allenfalls immer noch wechseln.
hallo siganox, kann dein problem gut nachvollziehen, ging mir ja am anfang auch so... also schau mal hier auf den health link http://www.calgaryhealthregion.ca/doctor/ frueher konnte man da die doktoren auch nach sprache aussuchen aber das scheint es wohl nimmer zu geben. ruft da einfach an und fragt nach ob die einen deutschen arzt haben. auch die 24 std. hotline ist super,falls man mal gesundheitliche probleme hat und mit einer krankenschwester reden will und sich so einen schnellen rat holt! mein mann musste frueher auch immer zu jedem besuch mit hi hi..... fachbegriffe suche ich mir heute vorher einfach raus oder umschreibe das halt beim arzt. druecke euch die daumen das ihr einen vernuenftigen arzt findet...ist ja fast wie ein 6 er im lotto hier naja und nicht vergessen, die ansprueche etwas zu senken. lieben gruss babsi
Zitat von babsi74hallo siganox, kann dein problem gut nachvollziehen, ging mir ja am anfang auch so... also schau mal hier auf den health link http://www.calgaryhealthregion.ca/doctor/ frueher konnte man da die doktoren auch nach sprache aussuchen aber das scheint es wohl nimmer zu geben. ruft da einfach an und fragt nach ob die einen deutschen arzt haben. auch die 24 std. hotline ist super,falls man mal gesundheitliche probleme hat und mit einer krankenschwester reden will und sich so einen schnellen rat holt! mein mann musste frueher auch immer zu jedem besuch mit hi hi..... fachbegriffe suche ich mir heute vorher einfach raus oder umschreibe das halt beim arzt. druecke euch die daumen das ihr einen vernuenftigen arzt findet...ist ja fast wie ein 6 er im lotto hier naja und nicht vergessen, die ansprueche etwas zu senken. lieben gruss babsi
Hallo,
ich habe mir gerade deinen link angesehen und muss sagen find ich schon sehr gut. Auch die Suche nach Ärzten nach der Sprache funktioniert wie Du schon sagtest.
Was mir aufgefallen ist in den Listen wo die Ärzte aufgeführt sind, die neue Patienten aufnehmen sind verschiedene dabei, die NUR Patienten aufnehmen die neu in der Gegend sind. Kann mir jemand sagen was das für ein Grund hat? Ist das was spezielles?