Hallo, ich werde dieses Jahr meinen Work&Travel Aufenthalt in Canada antreten und möchte unbedingt in den Yukon! Meine Frage ist nun wie es da aussieht mit der Jobsituation. Kann man da als Backpacker Jobs finden, also grad in Dawson oder Whitehorse? Wie siehts im Winter aus?
Dann noch schnell eine Frage zur Unterkunft in Dawson. Da gibt es ja ein Hostel, das ist allerdings nur in den Sommermonaten geöffnet. Wo könnte man im Winter günstig wohnen? Möchte gerne auch den Winter im Yukon erleben!
im Sommer gibt's im Yukon zurzeit Jobs genug, im Winter sieht es da etwas schlechter aus. Am besten suchst du dir im Mai in Dawson City einen Job, arbeitest den Sommer dort und solltest danach über genug Kontakte verfügen um auch für den Winter einen Job zu finden. Jobsuche in Dawson läuft über das Klondike Outreach Center (oder so ähnlich). Oder guckst du hier: http://yukonlist.com/1/posts/3_Jobs/0/ (wird zum Sommer wohl mehr werden).
Da Dawson sehr viele Saisonarbeiter hat, schließen die sich oft zusammen und mieten gemeinsam ein Haus an. Du kannst also versuchen in einem dieser Häuser ein Zimmer zu bekommen. Nach einer Nacht bei Gerties, im Pit, Bombay Peggy's, Midnight Sun ... solltest du etwas gefunden haben .
Eine weitere Möglichkeit wäre Housesitting. Viele Bewohner Dawson sind im Winter nicht da, möchten aber das Haus weiter bewohnt haben, damit die Leitungen nicht zufrieren etc. Auch hier gilt es im Sommer Kontakte zu knüpfen, um so entsprechende Angebote zu finden. Guckst du z.B. hier: http://yukonlist.com/1/posts/2_Housing/0/.
Es ist aber meistens so: Persoenlich bewerben! Mietwohnungen/ -zimmer sind normalerweise (gerade im Sommer) sehr teuer und rar! Unsere Unterkunft war in den ersten zwei Monaten ein Hotelzimmer fuer 1000 $ ...
Gruesse aus dem fruehlingshaften Yukon (+ 7 Grad) Reimar
Also ich werde erst Anfang bis Mitte September die Möglichkeit haben in den Yukon zu kommen, das ist ja eigentlich schon ziemlich spät Ich hab mal bei bluekennels angefragt und die suchen ab Ende August, Anfang September noch Leute (Doghandler), das wäre eigentlich perfekt, da es in Whitehorse, wenn ich richtig informiert bin, ein Hostel gibt, das ganzjährig geöffnet ist. Die Frage ist jetzt ob ich für den Winter im September noch eine Unterkunft in Dawson besorgen könnte. September ist ja nicht mehr wirklich Sommer und das Hostel dürfte dann auch schon zumachen
Mal ne andre Frage: Wo kauf ich Winterkleidung am besten? In whitehorse oder kann ich das auch schon in Vancouver kaufen? Muss ich da auf etwas spezielles achten? Fahren im Winter Busse von Dawson nach Whitehorse und von dort noch weiter in den Süden? Falls ich mal ohne Job da stehen sollte, möchte ich schon die Möglichkeit haben dort weg zu kommen, sonst geht mir irgendwann das Geld aus und ich muss verhungern
Achja, wie ist das mit dem Housesitting? Was kostet der Spaß? Lassen die Leute ihre Sachen dann im Haus stehen? Ist ihnen das net zu gefährlich? Und sicherlich muss ich dann den ganzen Winter über dort bleiben oder?
klamottenmäßig würde ich mich in Vancouver eindecken, da es dort viel billiger ist, z.B. bei MEC. Die Schuhe sollten mindestens eine Nummer größer sein als normal, damit sie wärmen.
Von Whitehorse nach Dawson (und zurück) fährt die Alaska Bus Direct Line, allerdings im Winter mit einem reduzierten Fahrpan. Ansonsten gilt es in Dawson Mitfahrgelegenheiten zu finden, was nicht so besonders schwer ist.
Das Housesitting ist meistens frei und da zahlst nur für verbrauchten Strom, Wasser, Heizung, aber auch das muss nicht immer sein. Viele Leute fahren auch nur für einen oder zwei Monate weg und wollen sich den ganzen Kram mit dem winterfest machen sparen oder du musst auf zugehörige Hunde aufpassen usw. Weil die natürlich nicht jeden ins Haus lassen, wäre es eben gut im Sommer über Kontakte zu knüpfen, aber wenn es zeitlich nicht geht ... Vielleicht helfen ein polizeiliches Führungszeugnis (in englisch) oder eine Bescheinigung vom Arbeitgeber in Kanada.
Klamotten-Schnäpchen kann man aber auch in Whitehorse finden, vor allem sehr gute Schuhe/Stiefel für den (Yukon)Winter habe ich dort günstig gekauft z.B. bei Mark's Work Wearhouse, 2 Chilkoot Way,Whitehorse, tel. +1 867-633-8457. Warme Winterjacken(u.a.Canada Goose) gab es dort und in der Mainstreet, als Auslaufmodelle ab ca. 350 Dollar. Natürlich ist in Vancouver die Auswahl allgemein an Klamotten größer Selber hatte ich einen Parka von North Face aus DE mitgenommen der hat ausgereicht bis -40°C.
Hi Also Blue Kennels (Sebastian Schnuelle) ist 50 KM von Whitehorse brauchst also kein Zimmer. wenn du da bist kannst ja mal 456 2729 anrufen, ab und zu haben wir auch nen job zu vergeben. evtl so ende April. unsere Motorhomes Strassenvertig bekommen.