die rezession erreicht den service-sektor also auch wenn man nicht entlassen wird - es wird weniger geld verdient
bericht von heute
Downturn has restaurant workers hungry for tips Not only are patron numbers down, people are eating and drinking more cheaply - and leaving noticeably less for the wait staff
TENILLE BONOGUORE
From Wednesday's Globe and Mail
January 21, 2009 at 3:27 AM EST
On a quiet stretch of Wellington Street, tucked between the Entertainment District and the Rogers Centre, duffle-coated pedestrians scuttle past eight empty dinner chairs.
The public art piece Fair Grounds by Michel Goulet is meant to be "an invitation to take a seat with others," but lately its cold, empty frames have become an all-too-accurate symbol of Toronto's bars, restaurants - and wallets.
Not only are patron numbers down, but people are eating more cheaply, drinking less and cutting back on tips. For workers in the service industry, that's all adding up to, well, not much at all.
The only place on this city block that's bucking the trend is Second City, where free improv-comedy nights seem to be luring patrons away from pricier entertainment. Elsewhere, though, the picture is grim. Related Articles
Karen Oliveros is a bartender at Wayne Gretzky's restaurant, around the corner from the vacant chairs and next door to Second City. She is trying to work seven days a week just to make ends meet. ...
Arbeite in einem Fruehstuecksrestaurant und kann das nur bestaetigen. Seit einigen Wochen ist nicht mehr viel los. Die Inhaber sagen auch es laege daran dass die Leute kein Geld mehr haben.
Gestern war mal wieder ein recht guter Tag. Ich hoffe, es zieht bald wieder an. Denn wenn man kaum was zu tun hat, dann gehen 10 Stunden nicht schnell rum. Ausserdem geht's meinem Chef gut, geht's mir gut.
Also ich muss sagen, ich habe meinen Lebenstil noch nicht der Rezession angepasst. Ich handle da eher antisyklisch. Ich gebe nicht mehr Geld aus als vorher, aber auch nicht weniger. Wenn alle anderen weniger ausgeben dann siehts nur so aus als wurde ich mehr ausgeben.
Ich halte mich bei Restauranttips und auch anderen Tips an die Regeln 15% bei OK Service 20% bei "Der/Die hat sie die Hacken abgelaufen und war freundlich". Der Service ist doch nicht schlechter weil grade Rezession ist also warum sollte ich ausgerechnt die Leute "bestrafen" die nichts anderes machen als vor der Rezession. Genau dadurch entsteht doch der Sog nach unten. Ich geb kein Geld aus weil niemand Geld ausgibt, dadurch werden keine Waren und Dienstleistungen verbraucht, also muss nix produziert werden...und und und...
Also Leute geniesst das Leben, tot seit Ihr noch lange genug
Moin , also wenn ich ab der nächsten Woche in CA bin werde ich die Wirtschaft da mal ordentlich ankurbeln , Auto kaufen , Wohnung mieten und jeden Tag etwas essen !
Naja. Fakt ist, die Leute geben weniger Geld aus. Kann schon sein, aufgrund der Panikmache. Wahrscheinlich im Besonderen Canadier. Die ja sowieso am Payday auf der Matte stehn, weil se am Tag vorher bereits alles was se hatten aufgebraucht haben. So kommts einem zumindest vor. Das wichtigste ist der Payday. Kann mich noch erinnern, als ich mal fuer 4 Tage Urlaub hatte und ich meiner Chefin sagte, dass sie mir den Scheck danach geben koennte, weil sonst haette ich extra hin muessen, da hat die mich angeguckt wie ein Auto.
Ich mach das jetzt nie mehr wieder, denn sonst meinen die noch ich haette nen Haufen Geld. Ich gebe uebrigens auch nicht mehr oder weniger aus als vor dem ganzen Geschwafel. Aber irgendwie scheint es halt doch einige zu geben, die das tun. Und wenn Du 15% Tip gibst, was ich im uebrigen auch gebe, dann nuetzt das halt nichts wenn Du der einzige bist, der im Restaurant sitzt. Falls Du verstehst was ich meine. Es gibt schon ein paar die immer noch kommen, aber eben sehr viele die gerade nicht kommen und das machts aus.
Wie lange ein Restaurant so durchhaelt kann ich nicht sagen, ich hab sowas noch nicht miterlebt.
Finds gut, wenn ihr trotzdem Euer Geld ausgebt, ich tue es ja auch. Dennoch haben die Leute schiss. ??????? Ich halte auch nichts von der Panikmache. Aber sie funktioniert. Genauso wie es funktioniert, dass Obama den Leuten wieder Glauben schenkt, dass vieles besser wird, obwohl es das natuerlich nicht wird.
Ne BWL Dozentin von mir sagte mal ne stabile Waehrung basiert auf Vertrauen der Leute. Seh ich auch so.
Ich verhalte mich eben auch antizyklisch. Aber dass man das machen kann muss man halt vorher etwas sparen. Auf jeden Fall wird es im Osten ab Mai wieder besser gehen Dann lass ich da etwas Geld liegen. Und Rappen spalten werde ich nicht, hab schliesslich Ferien.
Wenn das noch ein paar andere machen, dann wird die Rezession nicht so schlimm wie prognostiziert...
So nun haben die es auch geschafft in Canada das gleiche zu veranstalten was hier in D schon seit Jahren so ist. Es vergeht kein Monat wo nicht irgend jemand sagt das wir später mal eine Rentenlücke haben werden und das man auf das Alter sparen soll was geht. Sag doch einer mal ob er mit 67 mehr Kohle braucht als mit 37 ? Also mehr als ich jetzt eh schon für die Altersvorsorge mache will ich nicht da kann kommen was will. Und das gleiche ist mit der Rezession, Leue spart alles was ihr habt ist doch genau das falsche, kauft Dinge ein die viel Arbeitskraft benötigen. Da gehört das Essen gehen dazu, volle wirtschaft gleich viel Personalbedarf. Ich komme im Sept nach Ca und werde die Wirtschaft etwas anschieben I do my very best
dann könnt ihr jede menge lobster essen - die werden auch billiger
Processors seek help with $25M worth of unsold lobster
The Seafood Processors Association of P.E.I. is sitting on $25 million worth of frozen lobster, and it wants government support to deal with it. 23/01/2009 5:53:03 AM CBC News The lobster was caught and processed in 2008, but with a failing economy consumers have lost their taste for expensive luxuries, leaving lobster processors with valuable inventories they can't sell. "We're discussing all of the possibilities," Olin Gregan, executive director of the association told CBC News Thursday. "Hopefully over the course of a short week, we will arrive at some hard and concrete decisions with respect to what we need - what can be given the processing association and/or the industry to help us over this hurdle." As the spring lobster season approaches, the unsold inventory creates a problem for everyone in the industry. It has driven lobster prices so low many fishermen are wondering if they can cover the cost of going out on the water. In the current tight credit market, processors wonder if they will be able to borrow money against their unsold inventories to pay for this spring's catch. Gregan said the processors met with representatives from both levels of government on Wednesday. He won't say whether they've asked government to buy the stockpiled lobster inventory or if they are looking for loan guarantees. The issue has serious implications for the P.E.I. economy. The lobster industry generates $250 million in revenue a year, and employs 7,500 people during peak season.
Na, ich weis nicht so recht. Letzten monat war ich im coliseum beim Metallica Concert. Die venue war bis auf den letzten platz ausverkauft und die seating capacity dort betraegt 17,353 personen, mit ticketpreisen im durchschnitt von $80 bis an die $600 oder hoeher fuer diejenige welche willig sind dies zu bezahlen. Unsere sitzplaetze waren nahe der buehne, und der normal preis fuer diese sitze war $250. Gestern abend waren wir im Jubilee Auditorium um "STOMP" zu sehen. Diese vorstellung laeuft hier fuer 5 abende, mit 2-3 vorstellungen per nachmittag/abend und ist mit preisen zwischen $30 in den oberen, schlechtesten sitzen und bis an die $100 auf dem mainfloor noch ziemlich angemessen. Auch hier waren alle vorstellungen ausverkauft. Nach der vorstellung, es war mittlerweile fast neun uhr, wollten wir essen gehen. Also entschieden wir uns fuer das Chianti restaurant auf der whyte avenue. Noch um diese zeit stand eine schlange von menschen an der tuer, das wir gleich wieder hinausgingen. Dann zur capilano mall gefahren um in das Sawmill Restaurant zu gehen. 45 minuten wartezeit, der schuppen war brechend voll, auch in der lounge! Also weiter zum Calgary trail south zum Red Lobster Restaurant. Auch voll ! Ich wollte aber unbedingt lobster essen, und nach einer wartezeit von 30 minuten an der bar, bekamen wir unseren tisch. Anbei bemerkt, die hauptzeit fuer abendessen in restaurants liegt hier so zwischen 5 und 7 uhr abends, aber nach neun uhr war immer noch alles voll! Meiner meinung nach sieht das nicht gerade danach aus, das viele menschen jetzt sparen.
Ich hab von dem Restaurant gesprochen, in dem ich Koch bin. Und ich weiss wieviel Essen ich sonst zubereite und wieviel ich jetzt zubereite. Zu manchen Zeiten ist das Restaurant recht voll. Aber man kann ja auch nur mal nen Kaffee trinken, anstatt zu essen.
Es ist nach wie vor zu wenig los. Ich arbeite natuerlich auch nicht in ner grossen Stadt. Da wirds vielleicht noch anders sein. Vielleicht ist es auch nur die Jahreszeit, vielleicht sind viele im Urlaub, vielleicht wollen viele abnehmen, vielleicht sind die Preise zu hoch oder oder oder
Heute kam wieder ein Beitrag im TV, wo das Drama gezeigt wird. Der Staat hat doch die LKW-Maut ab Januar erhöht. Deswegen gehen viele speditionen in D pleite und diese Politdeppen verstehen es nicht. Die Kosten steigen für die Transportfirmen und das muß am ende der Verbraucher bezahlen. Nur haben die nicht mehr die Kaufkraft wie vor 20 jahren. Sowas ist echt dumm. Nur um an Kohle zu kommen, werden die Steuern erhöht. Für verschiedene Braqnchen gibt es staatliche Hilfen in der Krise, nur Speditionen sind nicht darunter.
ZitatFür verschiedene Branchen gibt es staatliche Hilfen in der Krise, nur Speditionen sind nicht darunter.
Weil sie nicht organisiert sind und nicht geschlossen in Berlin an die Tuer klopfen! Wenn sie das taeten, wuerde auch was passieren - Ganz sicher! Aber vielleicht geht es den meisten halt immer noch zu gut. Wenn ich so manchen PKW von Speditionsbossen sehe die ihre Leute fuer Minigehalt fahren lasse... Die nagen nicht am Hungertuch.
hoffe, Du hast recht. Letztes Jahr um die Zeit wars anders. Da kann ich mich noch gut dran erinnern, weil ich da erst angefangen hab zu kochen. Naja eigentlich ist es ja auch mal nett, nicht den Stress zu haben. Ich denke ja auch nicht dass es an der Rezession liegt. Ich hoer nur die um mich rum, Chefin und Kollegen, davon reden. Naja vielleicht ist es ja auch nur einfach blabla und die meinen es nicht so. Hauptsache was geredet. Weil Smalltalk muss ja sein, gell.
Ich will jedenfalls bald mal wieder richtig busy sein, damit ich auch sagen kann, dass ich ja sooooooo busy bin.