ich bin ausgesprochen neugierig, welche arbeitgeber zu den angekündigten job-messen kommen werden.
es gibt auch in einer rezession immer noch firmen, die arbeitnehmer suchen - aber welche?
im baugewerbe und dem öl-sektor wird es sicherlich ruhiger sein, als 2006,2007 und fenruar 2008
hier eine meldung aus Alberta und Saskatchewan (Regina)
sind zwar nur ein paar leute - rund 100 - die dann keine arbeit mehr haben werden - aber es ist ja auch nur eine firma von x.xxx, die arbeiter entlassen.
Evraz cuts 400 jobs in Western Canada
The Canadian Press
January 21, 2009 at 6:16 PM EST
REGINA — Steel maker Evraz Group SA confirmed Wednesday that it has issued layoff notices to about 400 employees across Western Canada because of the slumping economy.
About 100 workers are being laid off in Regina, but the biggest impact will be felt by Evraz employees in Alberta. About 75 people are to be laid off at operations in Red Deer, another 100 are getting notice in Calgary and 120 will be out of work in Camrose.
Evraz makes steel plates and tubes largely for the oil and gas industry.
Jim Clarke, vice-president of tubular operations, said Evraz is feeling the pinch as energy companies put projects on hold during the economic slowdown.
“Drilling rights right now are at a 10-year low for this time of year,” said Mr. Clarke.
“We have a traditional slowdown in Western Canada oil drilling business in spring anyway. However, our customers are telling us this year that they expect activities after spring breakup to be much slower than we would have assumed a few months ago.”
Some of the layoffs occurred this week and they will all be in effect by the end of April. The company says they are for an indefinite period of time.
ZitatArbeitsmarkttrends Obwohl Kanada statistisch gesehen nahezu Vollbeschäftigung verzeichnen kann, gibt es je nach Branche und Region beträchtliche Unterschiede. So hat die ölreiche Provinz Alberta mit ihrer boomenden Wirtschaft eine Arbeitslosenquote von lediglich 3,5 Prozent. Vor allem die expandierende Industrie in den Ölsandfeldern Nord-Albertas schafft Arbeitsplätze. Auch Manitoba, Saskatchewan und British Columbia liegen unter dem Landesdurchschnitt, während die Zentralprovinz Ontario auf 6,5 Prozent kommt. Besonders groß ist der Arbeitskräftebedarf in Alberta und British Columbia. Gesucht werden derzeit vor allem Lkw- und Landmaschinenmechaniker, Forst- und Baumaschinenmchaniker, Kesseldruckschweißer, Tischler, Gas- und Wasserinstallateure, Zimmerleute, Dachdecker, Schlosser, Rohrleitungsbauer, Berufe in der Betonverarbeitung und Berufskraftfahrer.
das dürfte von anfang letztem jahr sein - gilt also nicht mehr
und was mich wundert sind immer diese halb-falschen-richtigen aussagen, wie beispielsweise
Zitat
Sollten Sie eine befristete Arbeitsgenehmigung besitzen, die in der Regel auf die Tätigkeit bei einem bestimmten Arbeitgeber in einer Provinz beschränkt ist, müssten Sie im Fall von Alberta bei Nichtbestehen der Prüfung (und ggfs. auch der Nachprüfung) Kanada wieder verlassen. Denn ihre Arbeitsgenehmigung würde automatisch aufgehoben und Sie wäre auch nicht für einen alternativen Arbeitgeber in einer anderen Provinz gültig. Im Einzelfall unterstützen kanadischen Arbeitgeber ihre neuen Mitarbeiter aus dem Ausland bei der Vorbereitung auf diese Prüfung.
das ist natürlich so quatsch - da es genug alternativen gibt diesen fallen zu umgehen
die falle nr. 1 ist - das land zu verlassen -
aber man hat die alternativen rechtzeitig zu kennen
aber die haben nicht nur .... auf der seite sondern auch infos, die man sich ansehen sollte
Das Transportunternehmen BIG FREIGHT aus Steinbach (Manitoba, Kanada) mit ca. 250 Mitarbeitern sucht für internationale Ferntransporte (Kanada, USA) erfahrene Fernfahrer (m/w). Es arbeiten bereits mehrere deutsche Fahrer vor Ort.
Am Donnerstag, 12. Februar 2009, wird Herr Jeff McMaster von BIG FREIGHT nach Bremen reisen, um über die Firma und Stellenangebote für Trucker zu informieren. Anschließend wird die Möglichkeit geboten, an einem persönlichen Vorstellungsgespräch teil zunehmen.
Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Bremen Raum 2.155 (2.Stock) Doventorsteinweg 48-52 28195 Bremen
zu den truckern sollt ihr aber bitte unbedingt in den trucker-foren nachfragen
da einige firmen in ca pleite gingen und ob da nur dumping-fahrer gesucht werden können die kollegen sagen
siehe meine linkliste in meinem blog
PS
die von der arbeitsagentur schreiben:
Voraussetzungen:
* mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im internationalen Fernverkehr * gültiger LKW-Führerschein * polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag * Empfehlungsschreiben des bisherigen Arbeitgebers in Englisch * Verkehrssünderkartei ohne nennenswerte Einträge * gute Englischkenntnisse
das ist natürlich schwachsinn - Empfehlungsschreiben des bisherigen Arbeitgebers in Englisch
welcher arbeitgeber wird so was schreiben??? - keiner
@Maxim Hab mir im Zuge meiner Vorbereitungen ein Zeugnis einer Spedition, für die ich oft Fernverkehr fahre, in Englisch schreiben lassen. Kein Scherz, hab ich bekommen!
Aber ich werde "over there" wohl eher Landmaschinen fahren, so wie es aussieht!
hallole da habe ich doch gleich mal direkte frage an maxim welche alternativen gibt es den wenn z.b prüfung als heavy duty mechanic nicht bestanden wird ist ja auch die heimreise angesagt oder bin ich da falsch mit meiner vermutung
wenn du die falsche provinz wählst hast du zwar 2 versuche aber möglicherweise dann zurück nach de
alternativ - du wählst die richtige provinz, dann brauchst du die prüfung nicht
Zitat Heavy-duty equipment mechanic trade certification is compulsory in Quebec and Alberta and available, but voluntary, in all other provinces and the territories.
solltest du bereits in alberta sein, dann kannst du dir einen job in sk oder mb suchen und umziehen - da dürfte es wenig probleme gebeen eine neue lmo zu bekommen
hmm Truckbereich sorry da wurde ich derzeit die Figer von lassen.
Ich kenne einige Fahrer bei verschiedenen Sped. die am "Heulen" sind das sie nur wenig oder keine Milen machen.
Meine Comp. stellt derzeit keine Fahrer ein.
Wie es mein Chef schafft das wir am dende der woche unser KM haben wie immer weiss ich nicht. Die Touren haben sich verlagert und es kommt auch oefters vor das man einen 14 oder 16 h Tag hat.