ich wuerde aber dein auto nochmal richtig durchecken,bevor du zum out-of province check musst,und lass dir n schreiben von flensburg mit deinen fahrklassen geben,am besten in english.ich hatte viele probleme als ich umzug
Wieder einer, der sich die PR ueber das Manitoba PNP erschlichen hat und sich dann duenne
macht!
Da braucht man sich nicht zu wundern, das die Provincen die Voraussetzungen fuer PNP verschaerfen und dadurch viele, viele Leute kein PR mehr bekommen!
Aber das ist ja auch egal! Nicht wahr? Hauptsache ICH!!!!!!!!!!!
Oder wie waere es das sich alle Neu Manitobans oder solche die es noch werden wollen , und am besten die zustaendigen Parlamentsabgeordneten (in Deinem Fall Mr. Vic Toews),
welche ihre Unterschrift unter Deine Nomienierung setzen mussten, gleich mit,
am einzigen Strassenuebergang nach Ontario versammeln und Dich mit einem zuenftigen
Tritt in den Hintern aus der Province befoerdern!
Sorry, mehr faellt mir bei soviel Egoismus nicht ein!
klar soll man es in manitoba erst versuchen,nur wenn es einem nach einigen monaten nichr gefaellt,zuwenig verdient oder dort nicht zurecht kommt,warum sollte man nicht umziehen.man hat ja permanent resident und darf hinziehen wohin man will. das ist nicht ausnutzten.das is einfach das recht was man als permanent resident hat.so ist es eben.das die jetzt was aendern war ja auch nur eine frage der zeit. ich denke wenn du dein job verlierst und du dort nix gescheites findest wuerdest du auch in eine andere provinz ziehen oder nicht?
Zitat von Matzeklar soll man es in manitoba erst versuchen,nur wenn es einem nach einigen monaten nichr gefaellt,zuwenig verdient oder dort nicht zurecht kommt
Ausreden! Nichts als Ausreden fuer einen von Anfang an geplanten "Betrug an der Province Manitoba, zur schnelleren und leichteren Erlangung des PR Status"!
in meiem falle.ich wollte unbedingt nach winnipeg.hatte schon ein jobangebot.aber als ich kam sagte die ab. so hab ich dann ein job angenommen was ich nicht gelernt hatte und schlecht bezahlt war.und die firma hatte mir vorher auch was anderes versprochen.habe monate lang bewerbungen geschrieben mit der antwort das ich keine kanadische job experience habe.ist klar das man dann ueberlegt woanders hin zu ziehen,wo man sein gelernten job machen kann und das 3fache verdient. die provinz manitoba hat in der zeit schon genug an mir verdient.winnipeg war mein ziel,weil dort die hauspreise noch gut waren,und die leute sehr freundlich sind.aber wenn ich so weiter gelebt haette waere ich nach 1 jahr pleite gewesen.so ist es halt und keine faule ausrede
Man kann nur hoffen, das die Regeln fuer PNP so verschaerft werden, das man minimum 10 Jahre in der betreffenden Province bleiben muss, bevor man wegziehen kann! Oder man muss halt belegen koennen, dass das Leben dort eine unzumutbare Haerte darstellt und man seinen Lebensunterhalt nich mehr bestreiten kann. Wobei Verzicht auf ein groesseres Auto oder Haus nicht als Haerte anzusehen ist! Aber nicht nur die niedrigen Punktezahlen ausnutzen und dann gehen! Da sollten sich die betreffenden Leute eher fragen, warum sie die geforderten Punkte der Wunschprovince nicht erreichen! Das ist ungefaehr genau das gleiche, als wenn sich jemand fuer einen Job bewirbt, fuer den Hochschulreife gefordert ist und den dann logischerweise nicht bekommt, weil er eben nur Realschulabschluss hat. Die hoeheren Huerden in den anderen Provincen haben schon ihren Sinn! Ontario hat beispielsweise gerade genug andere Probleme in Verbindung mit den Schwierigkeiten der "grossen drei"! Und dann kommen da noch solche "Gluecksritter" aus anderen Provincen und verschaerfen die Lage noch! Da braucht man sich dann aber auch nicht zu wundern, dass man dann als Auslaender hier in Canada so langsam so aehnlich gesehen wird, wie die Tuerken in Deutschland. So oder aehnlich wurde das ja hier im Forum auch schon mal besprochen am Beispiel von Alberta! Da sind auch viele mit PNP MB oder SK gleich nach erlangung der PR hingegeangen und seit dem Zusammenbruch der Wirtschaft werden diese leute mit etwas anderen Augen wahrgenommen und teilweise auch behandelt!
hab ich auch immer gedacht - scheint aber nicht der Fall zu sein. Habe in meinen Papieren zur PNP (Alberta) jedenfalss nix dergleichen gefunden. Aber wir bleiben in Alboerrrda, "Bloss nicht Saskatchewan!"
Aeh, Namensvetter - hast Du ein Problem? Wenn man als Permanent Resident die Freiheit hat zu leben, wo man moechte, dann ist das ein kanadisches Gesetz! Und solange Nunavut nicht 30000 Visa per Jahr erteilt, gehe ich davon aus das CIC weiss, was es tut.
Der um den es hier geht, meldet sich gar nicht mehr zu Wort!
Mir persoenlich koennte es ja egal sein mit den ganzen PNPs!
Aber denkt dabei bitte auch mal an die vielen anderen, denen durch solche Praktiken nun hoehere Huerden auferlegt werden und die dadurch vielleicht gar keine Chance mehr haben, weil die Provincen die Punktezahlen allgemein anheben.
Zitat von ToomayWenn man ueber pnp seine Pr bekommen hat gibts da keien Fristenregel wie lange man in der Provinz bleiben muss die einen unterstuetzt hat?
Einfach als Frage.
Gruss DIeter
Hallo
nein gibt es in Manitoba nicht. Muss jedoch sagen sagen, auch wenn Matze das sehr extrem ausdrückt, liegt schon viel Wahrheit in den Worten. Es kann zumindest der Eindruck entstehen. Aber vieleicht äusert sich ja Columbus noch dazu.
Wieder einer, der sich die PR ueber das Manitoba PNP erschlichen hat und sich dann duenne
macht!
Da braucht man sich nicht zu wundern, das die Provincen die Voraussetzungen fuer PNP verschaerfen und dadurch viele, viele Leute kein PR mehr bekommen!
Aber das ist ja auch egal! Nicht wahr? Hauptsache ICH!!!!!!!!!!!
Oder wie waere es das sich alle Neu Manitobans oder solche die es noch werden wollen , und am besten die zustaendigen Parlamentsabgeordneten (in Deinem Fall Mr. Vic Toews),
welche ihre Unterschrift unter Deine Nomienierung setzen mussten, gleich mit,
am einzigen Strassenuebergang nach Ontario versammeln und Dich mit einem zuenftigen
Tritt in den Hintern aus der Province befoerdern!
Sorry, mehr faellt mir bei soviel Egoismus nicht ein!
Ich hab hier um Rat gefragt und nicht nach deiner Meinung Nicht alle fühlen sich in diesem Kaff wohl.
Zitat von ToomayWenn man ueber pnp seine Pr bekommen hat gibts da keien Fristenregel wie lange man in der Provinz bleiben muss die einen unterstuetzt hat?
Einfach als Frage.
Gruss DIeter
Hallo
nein gibt es in Manitoba nicht. Muss jedoch sagen sagen, auch wenn Matze das sehr extrem ausdrückt, liegt schon viel Wahrheit in den Worten. Es kann zumindest der Eindruck entstehen. Aber vieleicht äusert sich ja Columbus noch dazu.
Gruß Pezi
Jeder muss sein eigenen Weg suchen. Und mir braucht hier keiner ein schlechtes Gewissen einzureden.
also du mußt den - Führerschein umschreiben, - KFZ Versicherung abmelden und neu anmelden, - Auto Sicherheits-Inspektion machen lassen, - die Canada Revenue informieren (Adresse für SIN und Kindergeld ändern) - Krankenversicherung ummelden. - TV, Internet, Phone, etc. abmelden und neu anmelden
Für einige Dinge wie KfZ und Führerschein gibt es Fristen die man einhalten muss.
Einige von den Infos stehen auf der meiner Webseite http://www.canada-experts.com. Einfach mal in den Artikeln blättern.
Cheers! Stephan
P.S: Finde ich schon schade wie hier über den Menschen geurteilt wird. Von den Firmen, Beratern, etc. die sich auf Kosten von Auswanderern bereichern oder versprechen nicht einhalte wird wenig gesagt bzw. wenn so etwas auftritt ist es des Auswanderers schuld. Das mal nur am Rande. Jeder ist seines Glückes Schmied!
Zitat von kolumbusP.S: Finde ich schon schade wie hier über den Menschen geurteilt wird. Von den Firmen, Beratern, etc. die sich auf Kosten von Auswanderern bereichern oder versprechen nicht einhalte wird wenig gesagt bzw. wenn so etwas auftritt ist es des Auswanderers schuld. Das mal nur am Rande. Jeder ist seines Glückes Schmied!
Wer sich in Faenge einer solcher dubiosen Firma (Star7 etc.) begibt und darauf hofft das ihm die PR auf dem Silbertablett geliefert wird ist selbst schuld!
Mit etwas Information und viel Fleiss sind alle diese Beantragungen und buerokratischen Geplaenkel auch allein zu bewaeltigen.
Mein jetziger AG hat damals keinen blassen Schimmer gehabt, was er machen muss um mich anzuheuern. Er wusste nur, das er mich braucht. Ich habe ihm erzaehlt, was er alles beantragen muss und was er nachweisen muss und dann haben wir uns die naechsten Wochen dahintergeklemmt.
Waere ja noch schoener, fuer ein paar simple Behoerdengaenge und Formulare einer zwielichtigen Firma auch noch Geld in den Rachen zu schmeissen!