Hallo an alle, wir sind 2 Frischlinge auf Eurer Seite und beschäftigen uns schon seit einigen Jahren mit dem Thema Auswandern bzw.Auslandserfahrung sammeln. Jetzt ist es soweit.Wir sind 31 w u. 35 m und wenn nicht jetzt.....Unsere erste Frage heute im Forum.Weiß jemand wie die Jobchancen im Steinmetzhandwerk liegen bzw. auch im Floristenhandwerk? Das Augenmerk liegt höchstwahrscheinlich eher im Steinmetzhandwerk als Hauptantragsteller.
Grüße T+K
Eins noch. Die Begrüßungs-Email für Neulinge hat uns zum Lächeln gebracht. Vielen Dank.
Als Floristin stell ich es mir nicht so einfach vor. Ich kenne hier kaum kleine Blumenlaeden, so wie man sie aus De. kennt. Willst Du Dich eher selbstaendig machen oder in einem Blumenladen arbeiten?
Ich waer froh hier sowas zu haben. Hab mir seit ich hier bin keine Blumen mehr gekauft. Oh doch einmal und die waren am naechsten Tag bereits tot. Frag mich woher die Laeden ihre Blumen ueberhaupt beziehen. Vielleicht weiss da jemand anderes was dazu.
Hallo an alle, das ging jetzt aber schnell ( die Antworten). Also der Reihe nach von oben: Steinmetz ist nicht nur stonecutter, sondern er macht alles rund um den Naturstein (Grabsteine, Inschriften, Bildhauerei, Restaurierung, Steinarbeiten Innen-und Außenbereich etc). Doch die Grabmalkultur in Kanada ist etwas anders als hier. ( siehe Bsp.Vancouver)Wir wollen schon über workpermit nach Kanada. Besuchen auch die Jobmesse in Essen, um noch Info`s zu bekommen. Haben diverse Bücher durchgelesen, um Fallstricke zu vermeiden.Da gibt`s ja einige.Wir könnten beide als Steinmetze arbeiten. Haben beide die Ausbildung und lange Berufserfahrung, aber die Chance beide im gleichen Beruf eingestellt zu werden ist wage. Und dann als Frau??? Deshalb der Floristenjob. Und der floral designer steht in der NOC-liste auch relativ gut da. Obwohl wir den 2.Job als open workpermit laufen lassen wollen. Blumenläden gibt es. Ich könnte auch in der Gartengestaltung/ Gärtnerei...arbeiten.
Es ging leider nicht kürzer. Es muß ja einiges erklärt werden. Grüße an alle T+K