vllt passt das jetzt nicht hier her aber diese Frage stellen wir uns( familie) immer und immer wieder?
viele auswanderer verlassen deutschland obwohl sie vllt noch bei der bank schulden haben oder noch irgendwelche vertäge laufen haben. kommen diese leute denn echt ohne weiteres damit durch oder holt man sich diejenigen bei der nächsten deutschlandreise( urlaub oder so)!habe mal hier nachgelesen als es um handyverträge ging. klärt jemand mal nen dummen auf! danke
ja,das ist eine gute Frage wohin geholt? Schulden sind "KEIN Verbechen",die Mär das man wegen nicht abgegebener EV am Airport abgefangen wird,vergesst auch wieder! Wenn du abgemeldet bist,ist schlicht und ergreifend der Dt.Staat(Gerichtsvollzieher) nicht mehr zu ständig und die Gläubiger müssen gucken wo der Schuldner ist. Wer das aber wirklich macht,keine Ahnung!? Sprich nicht da, keine Zustellung möglich!Ist hart aber ist so. Ich habe einen Fall da schuldet mir jemand in der schweiz einen hohen Betrag,aber richtig rankommen ist schwer und sau Teuer!Deswegen gucke ich regelmässig ob er mal wieder in D ist!
ZitatIch habe einen Fall da schuldet mir jemand in der schweiz einen hohen Betrag,aber richtig rankommen ist schwer und sau Teuer!Deswegen gucke ich regelmässig ob er mal wieder in D ist!
Also zwischen DE und CH sollte das nicht wirklich ein Problem sein. Kannst ja bei seiner Wohngemeinde einen Betreibungsantrag stellen. Klar der muss vorbezahlt werden, bei einer Summe ab ca. 1000 CHF (hoher Betrag?) lohnt sich das aber alleweil. Ausser er hat schon eine mehrseitiges Betreibungsregister...
ja aber wenn die leute doch zu besuch nach deutschland kommen und am flughafen in die passkontrolle kommen werden sie doch im computer erfasst! ( genauso wie wenn man in die staaten fliegt zum urlaub machen etc.) Hat der Staat nicht auch Zugriff auf die Daten, geht da denn nicht irgendwie eine Meldung durch das System das man mal wieder da ist!?
das wurde hier mal in einem anderen zusammenhang ausführlich diskutiert.
steuerflüchtlinge, schuldner etc sind nur dann im computer, wenn sie von einem gericht wegen betrug oder anderer dinge rechtskräftig verurteilt wurden und flüchtig sind.
es gibt massen von steuerflüchtlingen, die das aber nicht verurteilt wurden - sowie auch schuldner, und die können natürlich ohne probleme nach de zurück oder auch in andere länder reisen.
die, die machen und tun fallen auf die Nase und diejenigen die ohne rücksicht auf verluste handeln, denen passiert nichts! ach gott, ein hoch auf deutschland- wie so oft!
nee nee nee! wenn ich so etwas drehen würde, würden mich meine Eltern enterben, kreuzigen, verstoßen und ich hätte viel zu viel skrupel davor! Rein Interesse halber! denn man tauscht sich doch aus oder? und wenn man so manche TV- Auswanderer verfolgt fragt man sich doch so manches mal- Was zur Hölle denken die?Alles hat doch immer Konsiquenzen! also so wurde mir das eingetrichtert!
Ich denke für Schulden oder nichteingehaltene Verträge kann man auch ausserhalb DE/CH belangt werden. Es gibt da ja allerlei Rechtshilfegesetze unter denn einzelnen Staaten. In Europa ist das sicher nicht mehr so ein grosses Problem, wenn ich da die Verfolgung bei Verkehrsübertretungen beobachte, wo selbst Italien heute bis nach CH usw. verfolgt und auch eintreibt. Wie das schlussendliche in anderen Ländern/Kontinenten wie USA, CDN, Asien usw. funktioniert weiss ich nicht. Gibt aber sicher auch dort Möglichkeiten. Die Frage, die sich dann stellt, ist die ob es sich lohnt vom Aufwand her. Wie hoch die geschuldete Summe ist und wie die rechtlichen Hindernisse. Und diesen Umstand machen sich solche "Flüchtlinge" sicher zu nutzen. Es ist dann aber noch nicht garantiert, dass man fein raus ist. Ich kenne z.B. einen Fall eines Schweizers, der in USA zwei Verkehrsvergehen nicht bezahlt und das Land verlassen hat. Der bekam kein Visum mehr bis die Schulden inkl. Zinsen und Schreibgebühren beglichen wurden. Weiter kann man natürlich auch in Abwesenheit verurteilt werden (z.B. Steuerschulden) und dann kommt man auf die Fahndungsliste. Mit dem neuen europaweiten Fandungsregister kann es dann passieren, dass man irgendwo im Schengenraum (nicht nur bei Einreise nach DE) arrestiert und nach DE überführt wird. Wie hoch die Chance ist weiss wohl noch niemand (ist ja erst im Aufbau). Aber es wird sicher nicht einfacher ein Schlupfloch zu finden. Vorausgesetzt man wird am Zoll überhaupt entdeckt ist natürlich noch die Frage was sie einem dann bei der Einreise nehmen können. Ich möchte diese Eventualität aber ehrlich gesagt nicht ausprobieren. Doch wer kein Skrupel kennt, den wird das auch dann nicht beeindrucken
Zitat von schinksDas Europaweitefahndungsregister wird sich allerdings nicht mit Betrugsfaellen auseinandersetzten,das ist wohl eher fuer die schweren Jungs angesetzt.Nichstdestotrotz sind Schulden kein Verbrechen und sich so aufzuregen,wieso wenn es einem nicht betrifft?Sicherlich ist es schade und betreublich fuer diejenigen,die nun auf den Rechnungen/Schulden sitzen bleiben,aber es macht ja auch keiner was ausser dudu sagen,wenn ein Herr Zumwinkel Millionen verschiebt!! Achso kurze Wiedergabe !!!meiner Meinung!!!,wenn dich deine Eltern wegen Schulden Kreuzigen,Steinigen,enterben und verstossen,dann verstehe ich wieso du aus Deutschland weg willst.
Dem kann ich nur zustimmen. Zu der Sache bei mit dem dem Schuldner in CH, so einfach wie man glaubt ist es nicht! Selbst offene Rechnungen 75 km weiter in den NL, bezahlt zu bekommen ist ein teurer Spaß und unter 3500,-€ rechnet sich der Aufwand nicht! Ansonsten ist das Thema genau wie schinks sagt,ist eben auch meine Meinung.Bitte aber Realität.