Auch auf die Gefahr hin, gleich gesteinigt zu werden, ich hab mal ne bloede Frage. Vielleicht bin ich auch einfach zu dumm es zu finden.
Ich suche ne guenstige Moeglichkeit ein Paket von Deutschland nach Kanada zu bekommen. Leider sind die Masse so, dass es nicht moeglich ist, dieses mit DHL zu senden. Wer kann mir helfen? Oder wer hat Erfahrungen, mit Speditionen, die soetwas machen oder mit Luftfracht?
Zitat von pittieLeider sind die Masse so, dass es nicht moeglich ist, dieses mit DHL zu senden.
D. H. die Masse übersteigen 120x60x60 cm und 20kg? Ein solches Paket kann man noch für 64€ mit der DHL versenden.
Falls es größer ist könnte es teuer werden. Ein Freund von mir hat vor 2 Wochen einem orthop. Schreibtisch als Luftfracht verschickt. Das war nicht nach Kanada aber die Größenordnung musste stimmen. Es wurde nach Volumen berechnet und er musste ca 350€ bezahlen. Da er aber fürs Volumen bezahlt hat, dürfte er ca 3 Bücherkisten mit dabei schicken.
Das Paket hat eine Groesse von 85 x 82 x 33 cm. Nur weil eine Laenge etwas zu lang ist, kann ich es nicht ueber DHL schicken. Schwer ist das Paket nicht, max. 5kg, wenn ueberhaupt.
Zitat von BUICKGIRL...und wat is mit Purolator und UPS und so???
Wie schnell brauchst du denn das Dingens?
UPS ist genauso teuer wie FedEx - leider. Purolator- gibt es die auch in Deutschland?
Schoen waere es, wenn ich es bis Ende Maerz haette.
Fliegt nicht irgendwer von Deutschland nach Winnipeg mit Air Canada??????? Und koennte mir es mitbringen? Da waeren die Kosten naemlich ertraeglich mit 100 CAD und dann halt plus Zoll und Tax.
Natürlich ! Für Fremde Pakete mit nach Nordamerika mitnehmen . Selten so gelacht....... Nach dem Motto :" Huch, weiß gar nicht wie der Stoff da rein kam..... Sorry ".
also Vorsicht ist ja gut, aber das ist fuer mich etwas uebertrieben. Zum Glueck ist nicht jeder gleich so misstrauisch. Was waeren wir fuer ne armselige Welt. Man kann doch die Sache vorher durchchecken, oder?
Zitat von FlyingMooseNatürlich ! Für Fremde Pakete mit nach Nordamerika mitnehmen . Selten so gelacht....... Nach dem Motto :" Huch, weiß gar nicht wie der Stoff da rein kam..... Sorry ".
TheFlyingMoose
Ui super, daran hab ich ja noch gar nicht gedacht . Aber ob sich das lohnt? Ich glaub der Stoff ist hier billiger als in Deutschland und auch einfacher ran zu kommen. Und so noetig hab ich es auch noch nicht. Mir reichen noch die Hanelsueblichen Drogen wie Tylenol und Ibuprofen. Schlimmer ist es noch nicht geworden kann das leben hier auch noch ohne haertere Drogen aushalten.
Aber zur Beruhigung, es handelt sich um ein Original Verschlossenen Karton vom Hersteller, den der? diejenige selbstverstaendlich vorher gerne kontrollieren darf. Falls sich jemand findet.