Ich werde im April/März diesen Jahres endlich mit meiner Frau als PR nach Ca einreisen. So weit so toll - zur Zeit bin ich aber auf der Suche nach einer Krankenversicherung, die uns die ersten drei Monate aus D IN Ca versichert. Jede Krankenversicherung mit der ich bis jetzt sprach, hat sofort abgewunken, sobald sie hörten, dass wir dann nicht mehr in D gemeldet sein werden.
Wer weiß RAT, sprich wer kennt ein Versicherung die hilft ??
Vorschläge bezüglich eines Zweitwohnsitze in D fallen raus.
wo geht es denn hin? Ich meine in welche Provinz? Denn soweit ich weiss, bist du zB in Manitoba sofort versichert, wenn du als PR oder WPler (bei WP bin ich mir 1005ig sicher) einreist. Ansonsten, hast du es mal ueber den ADAC versucht? Soweit ich weiss, bieten die Auslandsversicherungen an, auch wenn du nicht mehr nach De zurueck kehrst und dort auch keinen Zweitwohnsitzt hast.
Die Provinz in die wir einreisen ist BC. Laut Botschaft und unserem Einwanderungsbüro sind wir erst ab dem dritten Monat nach Einreise und Anmeldung zur Krankenversicherung abgesichert.
Aber danke für den Tip mit dem ADAC. Ich hoffe nur, dass die auch einem Nichtmitglied zuhören
Jep machen sie. Die Versicherung ist dann nur etwas teuerer. Na dann viel Spass auf eurem Trip. Welche Ecke von BC habt Ihr denn ausgewaehlt um Euer "Neues leben" einzurichten? UNd ja in BC bis tdu die ersten drei Monate nicht versichert. Es gab hier auch mal nen Fred wo einieg Versicherungen aufgelistet waren, ausser dem ADAC. War das In W&T Fred ich weiss nicht mehr genau.
Das Problem mit diesen Reisekrankenversicherungen ist das, das Du ja nicht reisen tust, Du ja eventuell sogar ziemlich schnell nen Job anfaengst. Wir hatten damals bei der Allianz was abgeschlossen, da musste aber jemand anders der Versicherungshalter oder so was sein. Aber im Ernstfall glaub ich kaum, dass da jemand gezahlt haette. Das war mehr zur Beruhigung.
Blue Cross Canada - [ Diese Seite übersetzen ] The Canadian Association of Blue Cross Plans - representing Blue Cross providers across Canada. http://www.bluecross.ca/
beispielsweise
praktisch alle versicherungen bieten für expats auslandversicherungen an -
was die kosten erfragst du am besten in einem der büros - direkt mit dem vertreter sprechen
Vielen lieben Dank an Alle für eure Tips. Mal ehrlich? Habt Ihr eigentlich nichts besseres zu tun ??
Aber Scherz beiseite:
- an Dieter Wir haben Verwandte in deiner Nachbarschaft - in Barriere. Dort wird unser Container gelagert. Wir selbst werden in aller Ruhe das Land erkunden und uns erst einmal von acht Jahren! Auswandern erholen. Zum Glück sind noch ohne Jobvertrag als PR durch gegangen und wollen später ein kleine Business übernehmen. Was genau lassen wir von hier aus erstmal offen. Wir werden uns für die ersten Tage in Vancouver eine Unterkunft suchen und einen Trailer/5th wheel + Fahrzeug kaufen. Alles Weitere lassen wir auf uns zu kommen.
- an Schnuffi Die Allianz hat mir heute ein Angebot gemacht in dem wir pro Monat fast 1.000,-€ zahlen sollten! Nein Danke.
an maxim Vielen Dank an "den Profi" Deine Beiträge hier und in anderen Foren, sowie Dein Auswanderer-Buch haben uns schon vor Jahren gute Dienste geleitet Weiter so und nochmals Dank für diesen Tip.
Das ist ja albern. Wir haben um die 45 Euro fuer 3 Monate bezahlt. Hab den Kruscht leider schon weggeschmissen, sonst wuerd ich schaun, wie die es nannten.
Persönlich würde ich zu einem kanadischen Versicherer tendieren, da du hier in Kanada lebst und dann auch hier die Ansprüche geltend machen kannst. Bei deutschen Versicherern auf jeden Fall klarstellen ob du in Vorleistung gehen mußt.