in 2 Wochen geht es für ein halbes Jahr nach Kanada. Da ich nachgewiesen sehr gut Skifahren kann (Zertifikat vorhanden) überlege ich, ob ich vllt. als Skilehrer arbeiten kann. Ich habe ein Work and Travel Visum. Meine Überlegung: Es kostet mich nichts extra, wenn ich meine Skiausrüstung mitnehme. Das sollte sich dann aber auch lohnen. Daher die Frage: weiß jemand, ob es möglich ist dort drüben für 1-2 Monate als Skilehrer zu arbeiten (unter meinen Vorraussetzungen), oder kann ich mir das gleich aus dem Kopp schlagen und alles hierlassen. Gruß
diese Antwort kommt zwar zu spät für dich aber evlt. ist sie ja hilfreich für ein paar Gleichgesinnte.
In Kanada gibt es insgesamt 4 Levels für Skileher, die sogenannten CSIA Lizenzen. Der kanadische Skilehrerverband – CSIA – staffelt die Skilehrer-Ausbildungsstufen von Level 1 bis Level 4. CSIA Level 3 ist - wie bz5 schon meinte - ein interntional anerkannter Skilehrerschein. D.h. mit dieser Marke erhälst du auch die ISIA Marke bzw. anders herum mit einer Vergleichbaren Ausbildungsstufe in Europa (in Deutschland z.B. DSLV Verbandsskilehrer bzw. DSV Instructor - wobei letzeres keine ISIA sonder IVSI Marke hergibt.
Idealerweise bewirbt man sich mit einer vorhandenen Skilehrer-Lizenz um einen Job in Kanada. Hier gilt die Faustregel “Je höher qualifiziert, desto leichter findet man einen Job”. Auch ist die Bezahlung je nach Ausbildungsstufe gestaffelt. Das CSIA Level 1 ist vergleichbar mit einem Hilfsskilehrer. CSIA Level 2 kann man mit der dt. Grundstufe vergleichen. CSIA Level 3 ist ein international anerkannter Schein (ISIA Marke) und Level 4 ist vergleichbar mit einem staatlich geprüften Skilehrer.
Mehr Infos zu den Skilehrerqualifikationen für Kanada und näheren Details findest du auch auf meiner Website ski-west.de - Abenteuer Kanada.Hier dreht sich alles Rund um das Thema Auslanadaufenthalt in Kanada und Skilehrer in Kanada im speziellen.