Hallo an alle! Ich bin Deutsche, wohne allerdings in England. Ich wuerde gern so schnell wie moeglich nach Kanada gehen (wahrscheinlich permanent da bleiben wenn es sich machen laesst ) und habe nun Work & Travel Visa Info gefunden. Das Problem ist, ich lebe in England und frage mich nun ob irgendwer eine Ahnung hat, wie ich mich aus dem Ausland fuer ein Work & Travel Visa bewerben kann? Die Info, die ich im Netz gefunden habe sagt naemlich, dass man eine deutsche Anschrift angeben muss und einen frankierten Rueckumschlag beilegen muss. Ich komme von hier aber an keine deutsche Briefmarke ran und habe leider niemanden in Deutschland, der meine Post annehmen kann und der mir eine Briefmarke zukommen lassen kann... Ich hoffe jemand kann mir helfen. Lieben Dank, Tanja
4. Kann ich mich für die Programme zur Jugendmobilität (YMP) bewerben, wenn ich nicht in Deutschland bin?
Wenn Sie die Bedingungen zur Programmteilnahme erfüllen, können Sie Ihren Antrag für die Programme zur Jugendmobilität auch stellen, wenn Sie sich zum Zeitpunkt der Antragstellung zeitweise nicht in Deutschland aufhalten (d.h. wenn Sie sich z.B. zum Studium oder unter einem Austauschprogramm zeitweise in einem anderen Land befinden). Ihr Hauptwohnsitz muss sich jedoch weiterhin in Deutschland befinden. Sie müssen das Originalantragsformular aus dem Internet herunterladen, es mit der gleichen Unterschrift wie auf Ihrem Pass unterschreiben und den ausgefüllten Antrag an die Botschaft von Kanada in Berlin schicken. Sie müssen eine Postanschrift in Deutschland angeben. Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist und Sie sich zu diesem Zeitpunkt in Kanada befinden, müssen Sie aus Kanada ausreisen und durch einen beliebigen Grenzübergang (Port of Entry) wieder einreisen, um sich Ihre Arbeitserlaubnis ausdrucken zu lassen.
Sieht aus als haette sich das Ganze fuer mich erledigt Ich bin nicht mehr in Deutschland angemeldet und BUNAC ist nur fuer Leute mit britischen Pass gueltig (kann ich noch nicht beantragen, bin noch nicht lang genug hier) Hat irgendwer eine andere Idee? Ich bin ein bisschen ratlos... Danke! Tanja
ich wollte auch gerade fragen, was du beruflich machst oder wie es schulmäßig bei dir aussieht. Wie alt bist du? Wie sicherst du gerade in GB deinen Lebensunterhalt?
Vielen Dank für eure Hilfe und das Interesse, das ihr an meiner miserablen Situation zeigt! Ich weiß das sehr zu schätzen! Ich bin bald 22, hab Abi und arbeite vollzeit im Consumer Service d.h. über mich geht da leider nichts. Mein Mann hat sich schon für mehrere Jobs in ganz Canada beworben - er ist Engländer, 25, und hat sowohl Restaurant Management als auch IT Management auf seinem CV, beide Jobs sind auf der Liste von 38 Jobs, die gesucht werden. In dem Fall könnte ich als Accompanying Spouse mitgehen und dort arbeiten. Wir wollten uns direkt für PR bewerben unter dem Federal Skilled Worker Programm aber dafür brauchen wir über $12.000CND Proof of Funds und da müssen wir erst noch ein wenig sparen. Falls er jedoch er Jobangebot bekommt könnten wir uns für ein Temporary Work Permit bewerben und dann auf Provincial Nomination hoffen... Das größte Problem für meinen Mann ist einen Job zu bekommen ohne für Job Interviews vor Ort zu sein... Was denkt ihr?
jobinterviews werden auch telefonisch gemacht - das dürfte nicht das problem sein
schaut euch doch mal die sonderprogramme für BC und alberta in der hotelbranche an - auf deren webseite - der provinzregierungen - stehen infos und über die provinz jobportale dürfte sich sicher was finden lassen
Danke, maxim! Das klingt schonmal nicht schlecht! Ich wollte nur eben Bescheid geben, fuer alle, die das gleiche Problem haben wie ich. Die Info, die ich von der Visa-Stelle erhalten habe lautet: "Sie müssen lediglich eine deutsche Adresse angeben, unabhängig davon, ob Sie dort gemeldet sind oder nicht, die Adresse Ihrer Familie ist ausreichend." Also Licht am Ende des Tunnels