Wie sieht es eigentlich mit Spielplätzen in Canada aus, vorallem in und um Winnipeg herum? Habe im Forum nichts gefunden, und für viele mag es selbstverständlich sein das es so etwas an jeder Straßenecke gibt. Aber für mich nicht, oder schon lange nicht mehr. Hier sind inzwischen genau wie in meinem Heimatort alle Spielplätze abgebaut oder verfallen lassen worden. Daher würde es mich interesieren ob öffentliche Spielplätze eher verbreitet sind, oder nicht. Denn für mich ist ein Spielplatz schon was wichtiges, allerdings dann auch nicht wichtig genug um zwei Stunden Autofahrt dafür in kauf zu nehmen.
Wenn mir etwas lächerlich oder unwichtig erscheint, lese bzw antworte ich nicht. Nachdem ich die letzten Tage das Forum nur kurz besucht habe, stelle ich fest, dass die Zahl der Beiträge mit Fehlinformationen und sog. "Stammtischparolen" ein Ausmass angenommen hat, das man nicht aufarbeiten kann. Nun gut, zum einen wills eh so gut wie niemand lesen -weils nicht ins Schema passt-, zum anderen ist es nicht meine Absicht, Menschen Träume zu nehmen.
Aber wenn ich lese
ZitatHier sind inzwischen genau wie in meinem Heimatort alle Spielplätze abgebaut oder verfallen lassen worden.
, dann frage ich mich: Wo lebst Du? In Sibirien?
Ich habe viele Deiner Beiträge gelesen, und auch Deine Homepage besucht. Ohne weiter etwas zu kommentieren, kannst du Dir sicher sein, dass Dapper Drake die Situation am Oberrhein aus nächster Nähe überaus gut beurteilen kann.
In Baden-Württemberg liegt die Arbeitslosenquote bei 6.0%, Tendenz fallend. Die Quoten für Kanada kannst du selbst ergoogeln oder hier aufm Board nachlesen. Dass die Arbeitsmarktsituation für ungelernte Kräfte nicht so gut aussieht, ist kein Geheimnis. Aber einen ganzen Kontinent dafür verantwortlich zu machen, dass man selbst nicht das grosse Los gezogen hat, ja, das hat schon was...
Da, wos den Big Mac gibt... Da gibts immer freie Stellen. Komisch nur, dass man dort so gut wie nie Deutsches Personal sieht? Es tut mir ausserordentlich leid, dass es in Deutschland für ungelernte Kräfte nicht zum Bankdirektor reicht...
Hallo. Also Kanada ist ja sehr kinderfreundlich.Ich kann nur von AB reden, aber ich denke das es wohl HOFFENTLICH auch in anderen Provinzen so ist!?Wir sind hier in Edmonton und ich weiss leider nicht wie es in kleineren Städten oder gar Dörfern ist. Hier gibts an jeder Ecke Playgrounds, und es ist auch nie weit weg, da für jedes Eckchen ein eigener Playground da ist,hier in Edmonton zumindest. Die Playgrounds finde ich im übrigen hier viel liebevoller und umfangreicher gestaltet als in Deutschland.Bei uns wo wir wohnen sind allein 4 Playgrounds gleich in der Nähe. Wie gesagt, wie es in anderen Provinzen aussieht weiss ich leider nicht, da gibts aber bestimmt auch Leute die Dir Auskunft geben können.
Ich komm aus einem kleinen Dorf bei Karlsruhe...wie ich kein war gab es da Spielplätze...doch in den letzten zehn Jahren wurden alle abgebaut und dafür Parkplätze hin gepflanzt. Jetzt wohne ich nahe der Deutsch-Französischen Grenze, und dieses Jahr wurde hier der letzte Spielplatz geschlossen weil die Gemeinde kein Geld für den Unterhalt hat.
Und was den Rest angeht, das gehört nicht in diesesn Tread.
@Cicken Danke, ich hoffe das es um Winnipeg herum ebenso gut aussieht, wäre auf jeden Fall schöner für die Kinder.
@luigie Dann sei froh das es bei euch noch Kinderfreundlicher zugeht wie hier in der Gegend.
Bei mir in der umgebung sind vier spielplaetze innerhalb 10 minuten erreicbar,zwei davon in unter fuenf minuten. Ich hoffe das beruhigt dich etwas...die werden eigentlich in kleineren orten wenigstens noch erhalten. Ich glaube einer grossen stadt sind es nicht ganz so viele,aber dafuer habe ich zum ausgleich dort schon super spielplaetze gesehen!
Anzumerken sei vielleicht auch das die vielen Wälder bzw. Wiesen auch hervorragende Spielplätze sind! Ich kann mich errinnern als Knirps hatten wir fast nie Spielplätze aufgesucht sondern der Strand (Sidney B.C. auf Vancouver Island) war der beste Spielplatz den man sich denken konnte. Hier ist nicht alles so zu gebaut wie in Deutschland, so das die Kleinen doch einiges mehr an Freiräumen haben. Denke aber das die meisten kleinen eher schwer aus dem Haus zu kriegen wenn sie so Sachen wie Playstation, P.C. und ähnliches zur Verfügung haben.
Man sollte aber in bestimmten Regionen nicht vergessen, die kleinen vor dem Spielen in der Natur über verschiedene Sachen aufzuklären - z.B. Poison Ivy.... Könnte sonst schmerzhaft werden.