in den letzten Wochen konnte ich bei der Lektüre dieses Forums bereits sehr viel Wissenswertes lesen (Vielen Dank an alle, die so fleißig Informationen bereitstellen!) und auch auf den Websites von CIC und HRSDC habe ich mich informiert. Ich bin aber bisher bzgl. unserer persönlichen "Einwanderungssituation" noch zu keiner zufriedenstellenden Lösung gekommen. Die Bürokratie hat so viele Facetten, daß es sehr schwierig ist, den geeignetsten Weg zu finden. Daher möchte ich hier nun gerne die mich betreffenden Fragen stellen.
Meine Frau und ich sind Mitte letzten Jahres mit jeweils einem Work & Travel Visum nach Kanada gekommen. Wir hatten bei unserer Einreise noch keine Arbeit. Seit letztem Herbst haben wir beide eine permanente Vollzeitanstellung - ich als Informatikerer, meine Frau als kaufmännische Angestellte. Unsere Arbeitgeber möchten uns auch gerne weiter beschäftigen. Unsere Arbeitserlaubnis läuft Mitte dieses Jahres aus. Da wir gerne noch ein paar Jahre in Kanada bleiben möchten stellt sich nun die Frage, wie wir dieses Ziel erreichen können.
Wir haben aufgrund unseres aktuellen Kenntnisstandes vor, zunächst eine positive LMO von unseren Arbeitgebern beschaffen zu lassen und damit dann eine Verlängerung unserer Arbeitserlaubnis zu beantragen. Dies machen wir deswegen, weil wir eine Arbeitserlaubnis unter "Skilled Worker" oder "Canadian Experience Class" aufgrund deren Genehmigungsfristen wahrscheinlich nicht bis Mitte des Jahres bekommen. Sobald die Bewerbungen für die Verlängerung unserer Arbeitserlaubnisse abgeschickt sind, werden wir uns an die Bewerbung als "Skilled Worker" machen. Die verlängerte Arbeitserlaubnis soll den Zeitraum der Genehmigungsfrist für "Skilled Worker" überbrücken.
Kann mir jemand, der Erfahrung in diesem Metier hat sagen, ob dies ein gangbarer Weg ist? Hat jemand einen anderen Vorschlag, wie wir uns bis zur "Permanent Residence" "durchboxen" können? Wie könnten wir im Land bleiben, wenn Mitte des Jahres unser Arbeitserlaubnis abläuft, wir keine neue bekommen haben und der "Skilled Worker" Antrag noch in Bearbeitung ist?
Young Workers A twelve-month permit for young workers who are German citizens and who want to obtain training or work experience in their field of professional training. Participants need an offer of employment made by a Canadian employer.
nutzen, wenn es mit dem wp nicht so schnell funktioniert. siehe die site der botschaft in berlin.
das hat zwar einschränkungen für den partner aber der partner kann das ja auch für sich beantragen
dann gab es noch oder gibt es noch das sonderprogramm für IT leute - die infos stehen dazu auf der site von HRSDC und zwar bei den infos für arbeitgeber stichwort Foreign Workers:
Occupations with Special Processes for Hiring Foreign Workers
The following occupations and industry sectors have specific processes for employers planning to hire foreign workers in Canada :
alternativ auf der site von Service Canada nachsehen - ist das selbe ministerium