Haben mittlerweile unser PR in der Tasche und planen unsere ausreise.
Jetzt stellen sich mir einige Fragen auf, die weder von Google noch von der Sufu beantwortet werden Vllt könntet ihr mir dabei helfen
Wir haben unsere PR über PNP Saskatchewan bekommen und wollen da auch gerne hin. Wir haben uns gedacht den Flug so zu Buchen, dass wir gleich in Regina ankommen ohne Große umwege, da wir unserem Sohn die Reise nicht schwerer machen wollen als sie ohnehin sein wird. Meine Bekannte aus Manitoba erzählte mir jetzt, dass wir über Torronto fliegen müssen um unsere PR zu aktivieren, da es nach ihrer aussage nirgends sonst möglich ist. Ist es nur ein Reines Hörensagen ihrerseits, weil alle (in ihrem bekanntenkreis) es so gemacht haben und kann getrost nach Regina und das dort alles erledigen?
2. Frage
Ein Kumpel von mir ist Speditionskaufman und versucht mir so günstig wie es geht einen Container nach Ragina zu schicken, was bis jetzt auch ganz gut hin haut, jedoch wurde ihm von den Ganzen Canadischen Speditionen gesagt, dass in Regina mein Gepäck verzollt werden muss und diese verzollung soll 600CAD Kosten, was mich einwenig stutzig macht, da es ja Gebrauchte sachen sind und ich mir nicht vorstellen kann, dass der Typ der die Packliste ließt soviel verdient
Schönen Gruß
Bob
(merke grad ist alles einbisschen komisch geschrieben, aber nun ja ist halt spät )
ZitatMeine Bekannte aus Manitoba erzählte mir jetzt, dass wir über Torronto fliegen müssen um unsere PR zu aktivieren, da es nach ihrer aussage nirgends sonst möglich ist. Ist es nur ein Reines Hörensagen ihrerseits, weil alle (in ihrem bekanntenkreis) es so gemacht haben
Hi,Bob wir haben unsere PR in Vancouver aktiviert und dann weiter gereist.
Ich habe einen Aufkleber im Reisepass das meinte ich mit PR, sry wenn ich evtl ein Wort falsch gewählt habe und es unverständlich geworden ist. Mit aktivieren meinte ich, dass ich mich am Flughafen ja als immigrant melden muss.
Unser Flug würde von Bremen über Amsterdam und Miniapolis nach Regina gehen. Ich bin damals schonmal so geflogen und ich fand es eigentlich gut, jedoch sind jetzt die Umstände etwas anders. Regina ist ein International Airport, da sollten die doch sowas auch machen oder?
Wegen dem Zoll werde ich ihn anrufen und nochmal genau nachfragen, wofür die 600 cad sein sollen. und wenn das nicht hilft rufe ich die spedition an die das erzählt hat.
Zitat von BobWir haben uns gedacht den Flug so zu Buchen, dass wir gleich in Regina ankommen ohne Große umwege, da wir unserem Sohn die Reise nicht schwerer machen wollen als sie ohnehin sein wird.
Zitat von BobUnser Flug würde von Bremen über Amsterdam und Miniapolis nach Regina gehen. Ich bin damals schonmal so geflogen und ich fand es eigentlich gut, jedoch sind jetzt die Umstände etwas anders. Regina ist ein International Airport, da sollten die doch sowas auch machen oder?
Sorry, aber das ist ja nun nicht wirklich eine leichte Route, oder? Also ich würde über Toronto einreisen, das ist wohl der schnellste Weg. 1x Umsteigen ist doch weniger stressig als über Amsterdam und Miniapolis. Frag einfach mal einen Flug bei der IOM in Bonn an, die haben spezielle Flüge für Auswanderer.
Mein Rat ist, eine Spedition zu nehmen die sich mit internationalen Umzügen auskennt. Auf ein paar hundert Euro würde ich ggf. verzichten wenn es dafür reibungslos abläuft.
Hallo, ich habe irgedwo gelesen, dass du bei der Einreise melden kannst, dass dein Gepäck folgt. Dann brauchst du weder Container noch Paketsendungen zu verzollen.
Die Liste heißt "Goods to follow". Diese benötigt man in 3-facher Ausführung, jede Seite muß vom Einwanderer unterschrieben sein. Boxen müssen nummeriert und deren Inhalt in englisch deklariert werden. Ebenso muß der Wert angegeben werden. Steht in dem auf meiner Webseite angegebenen Artikel im Bereich Papiere. Ohne diese Liste und das erforderliche Zoll Formular werden sämtliche Sachen versteuert.
Zu dieser "Goods to follow" Liste hier noch eine kleine Frage von mir:
Auf der Canada Border Services Seite habe ich folgenden Eintrag gefunden:
ZitatBefore leaving for Canada Before you arrive, you should prepare two copies of a list (preferably typewritten) of all the goods you intend to bring into Canada as settler’s effects, showing the value, make, model, and serial number (when applicable). Divide the list into two sections: the goods you are bringing with you, and the goods to follow.
You have to present this list to the border services officer on your first point of arrival in Canada, even if you are not bringing in any goods at that time.
So weit so gut - hierzu nun meine Frage im Zusammenhang mit "Aktivierung der PR und späterer effektiver Einreise": Müsste ich nun, wenn ich nach Erhalt der PR und kurzfristigen Einreise nach Kanada um die Visums-Frist nicht ungenutzt verstreichen zu lassen, nicht schon bei dieser Einreise eine Liste der später noch einzuführenden Gegenstände nachweisen (auch wenn dies vielleicht erst in 1-2 Jahren ist), weil dies ja nun die erste Einreise ist?
Vielleicht mache ich mir wieder mal zuviele Gedanken...