Also das kann ich ja gar nicht verstehen.Wieso wird denn immer noch Werbung fuer die Jobmessen in Deutschland gemacht.Auf den Seiten der Canadischen Botschft und der ZAV steht es geschrieben!!!! Hat da einer eine Erklaerung fuer.Also ich weiss ja nicht wie es in den anderen Provincen so aussieht,aber hier auf Vancouver Island sieht es ganz schoen schlecht aus.Mein Betrieb hat die Belegschaft von 24 Leuten auf 8 reduziert und in den anderen Shops sieht es auch nicht besser aus. Selbst die Maurerfirmen hat es eiskalt erwischt hier.Leute muessen zuhause bleiben weil keine Arbeit da ist.Und wer keiner Gewerkschaft angehoert der kriegt erst nach 10 Tagen Arbeitsausfall hier sein Arbeitslosengeld.Und das dauert dann auch noch mal 2-3 Wochen bis man das Geld kriegt.Voraussetzung dafuer ist aber,das man schon eine bestimmte Zeit hier Arbeitet. Hoert sich vielleicht ein klein wenig grob an,aber Leute bleibt in Deutschland und wartet bis es hier wieder besser geworden ist.Das ist meine Meinung dazu.Ich bin zum Glueck noch verschont geblieben,aber wer weiss was noch kommt.
Ganz an unteren Boden des sozialen Systems ist noch Luft. Es gibt noch Jobs für qualifizierte Fachkräfte deren Arbeit nicht von ungelernten, unerfahrenen, studentischen Hilfskräften erledigt werden kann (Schweisser, Kraftfahrer) die in den unwirtlichsten Gegenden, für die miesesten Arbeiten zu den lausigsten Konditionen beschäftigt werden sollen. Diese Jobs sollen an Menschen vermittelt werden die glauben, nix mehr zu verlieren zu haben. Das machen alle Ganoven so. Sie beklauen in der Regel nicht die Reichen, die das sowieso nicht juckt, sie beklauen die Rentner, die sozial Schwachen und benachteiligten und die Kinder. Wo der Gerichtsvollzieher resigniert, fangen windige Kreditvermittler überhaupt erst an.
Hallo also dhc-beaver hat eine klare aussage zur lage
aber das betrifft nicht die arbeitgeber - die derzeit aus canada zu der jobmesse kommen
es gibt immer noch firmen die fachkräfte in berufen suchen, für die sie keine arbeitskräfte in ca finden.
und die bezahlung ist nach der einarbeit OK - für fachkräfte
beispielsweise saskatchewan ist eine gegend wo leute nicht hin wollen - die aber genug arbeit in einigen berufen haben
man sollte dazu mal auf die website der regierung gehen und deren pressemeldungen lesen - da wird in den nächsten jahren in bereichen investiert, wo es sicher arbeitskräfte mangel gibt
auch zu beachten - mann kann die eine region nicht mit einer anderen vergleichen
war in der vergangenheit so und wird auch in der zukunft so bleiben
auf VI gibt es bäume, bären, etc aber soweit mir bekannt kein öl, kupfer, silber, etc. minen (?) verarbeitende industrie etc - also eine total anderes wirtschaftliches umfeld als in den prärien oder ontario
" Ein weiteres Abbaugebiet (Kohle) befand sich an der Pazifikküste auf Vancouver Island, allerdings sind diese Bergwerke inzwischen stillgelegt"
Hallo zusammen. . . Da koennen wir Pit nur zustimmen. . . Ich bin Maurer und arbeite auf Vancouver Island. Als wir vor 10 Monaten kamen, waren wir noch ueber 50 Leute- jetzt bin ich seit 1 Woche im Lay Off - und auf der letzten Baustelle versammeln sich die letzten 18 Mann. . . .
Mein Chef sagte er koenne ja nicht den alteingesessenen alten Kern entlassen- also musste ich gehen . . . Genauso wie meine anderen deutschen Kollegen die erst vor kurzem gekommen sind. . . Naja, nun heisst es wohl die beschissene Zeit aussitzen- aber das haben wir ja von DE in den letzten Jahren gelernt . . .. Nur ist hier die Umgebung schoener