Mensch hier war ja richtig was los in den letzten Tagen wo ich nicht aktiv war.
Nach erfolgreichem "Car-Hunting" bin ich jetzt von Deutschland aus auf Arbeitssuche in Kanada. Dabei wurde mir von einem Bekannten in USA eine Stelle für ein US-Unternehmen angeboten bei der ich von zuhause aus (Kanada) arbeiten könnte. Das Unternehmen hat allerdings keine Tochter in Kanada. Er hat mir zwei Optionen angeboten, wie man mich anstellen könnte:
Zitat- You are paid on a 1099. This is a contractor type of payment. - You would have to incorporate yourself, become LLC Company,
Hat jemand von euch evtl. Erfahrung damit bzw. weiß jemand ob ich mich mit nem Work&Travel Visa überhaupt selbständig machen darf?
Also eine Firma in Kanada dürfen nur Kanadier bzw. Leute mit einer PR eröffnen. Eine Möglichkeit die ich sehe ist, ein Gewerbe in DE anzumelden und darüber Rechnungen zu schreiben. Wie das bei W&T mit der Versteuerung läuft weiß ich nicht, aber legal wäre es vermutlich.
danke für eure Antworten. Da ich vorhabe, mit anschließender PR dauerhaft in Kanada zu bleiben, wird es wahrscheinlich praktischer sein, drüben ein Gewerbe anzumelden. Ich finde es faszinierend, mit was man sich alles bei der Einwanderung nach Kanada beschäftigen darf/muss. Wenn man nicht bereit ist, sich viel in neue Themen einzuarbeiten, recherchieren etc. sollte man das Auswandern echt besser bleiben lassen oder zuviel Geld für ne Agentur haben. Eigentlich wollte ich nur "einfach" nach Kanada gehen und nicht dabei die ganzen Einwanderungsgesetze, Gewerbe- und Steuerbestimmungen und Versicherungs- und Bankenbestimmungen lernen müssen. Aber immer ein Schritt nach dem anderen machen, dann klappt das schon irgendwie.
danke für eure Antworten. Da ich vorhabe, mit anschließender PR dauerhaft in Kanada zu bleiben, wird es wahrscheinlich praktischer sein, drüben ein Gewerbe anzumelden. Ich finde es faszinierend, mit was man sich alles bei der Einwanderung nach Kanada beschäftigen darf/muss. Wenn man nicht bereit ist, sich viel in neue Themen einzuarbeiten, recherchieren etc. sollte man das Auswandern echt besser bleiben lassen oder zuviel Geld für ne Agentur haben. Eigentlich wollte ich nur "einfach" nach Kanada gehen und nicht dabei die ganzen Einwanderungsgesetze, Gewerbe- und Steuerbestimmungen und Versicherungs- und Bankenbestimmungen lernen müssen. Aber immer ein Schritt nach dem anderen machen, dann klappt das schon irgendwie.
Gruß, Benjamin
Hallo
bis Du da alles durch hast, kennst DU wahrscheinlich die Canadischen Gesetze besser als jeder Nativ. Zumindest in weiten Bereichen. Hatte bei meinem letzten Besuch auch mit verschiedenen Ämtern zu tun und weis jetzt z.B. im groben wie die Bauvorschriften in Canada sind. Also bedeutet einfach immer kräftig lernen, dann wirds auch was mit dem Nach.....ähm Canada.