ich plane Ende des Jahres fuer 6 Monate nach Kanada zu gehen. Eine Unterkunft bei Freunden habe ich, auch genug Geld um mich in der Zeit ueber Wasser zu halten, aber ich wuerde auch gerne ein paar Tage die Woche arbeiten. Ich moechte mich jetzt noch nicht festlegen drum meine Frage ... kann ich mit einem Besuchervisum nach ein paar Wochen eine Arbeitserlaubnis beantragen? Wenn ja dann wie? Ich werde auf keinen Fall vorher ein Stellenangebot haben, wollte mich wenn umsehen wenn ich da bin. Weiss jemand ob das so moeglich ist? Vielen Dank Lakritz
So einfach ist das nicht und innerhalb dieser 6 Monate kaum machbar.
Du müsstest einen Arbeitgeber finden der eine LMO beantragt, falls er diese erhält könntest DU mit einem Arbeitsvertrag zusammen eine WP beantragen. Danach wenn Du diese WP hättest, dann dürftest Du zwar arbeiten, aber nur dann. Einfach mal so arbeiten ist nicht.
Würdest Du die Suchen Funktion benutzt haben, wäre diese Frage beantwortet worden. EInfach mal Initiative zeigen.
Wie alt bist du? Fuer junge Leute gibt es Sonderprogramme. Geh doch mal auf die Seite der kanadischen Botschaft in Berlin, da findest du mehr Informationen.
Dipling das geht ja grad gar nicht. Was wenn die Leute denen Du Schwarzarbeit nahe legst dabei auffallen. Denke mal die brauchen sich dann für kein Visum mehr zu bewerben.
Kann da Ralf nur zustimmen, so etwas sollte man nicht machen, auch wenn man das vieleicht schon mal gesehen hat.
@ alle Familien in Deutschland, die gerade die Kinder packen und die Koffer nehmen
Matze hat nicht gesagt, dass man in Canada schwarz arbeiten kann! Er hat auch keine Nachbarn, welche Rasenmaeher besitzen! Canada ist nicht das Schlaraffenland! Hier waechst ueberhaupt kein Gras!
@Ralf
Muss eben jeder sehen, wie er mit dem Ar . . . an die Wand kommt! Auf Gesetze, Arbeitsvertraege oder Hilfe vom Staat kann man sich eben in Krisenzeiten nicht verlassen.
Eine Notage ist zum Glueck noch nicht eingetreten!
Aber ich will und kann mich auch nicht darauf verlassen, dass es so bleibt!
Also lieber ein kleines Nebengeschaeft aufbauen und ein paar Ruecklagen fuer Notfaelle bilden, als am Ende vielleicht mit leeren Haenden dastehen oder nicht mehr wissen wie es weiter geht!
Vorsorgen ist allemal besser als verzweifelte Hilferufe, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist!
es geht einfach darum, dass genug deutsche durch TV verblödet nach canada gezogen sind und nun dort in der sch... sitzen
wir brauchen also nicht weiter infos - wie schwarzarbeit, etc, - die ihr praktisch als eine lösung anbietet , damit noch andere die koffer packen und nach ca fliegen - um dann wegen eurer infos auf die schnautze fallen
ihr beiden habt ein falsches bild gezeigt - genau wie die tv sendungen -
und darüber regen wir uns hier zu recht auf
was du - als PR oder staatsbürger seit jahrzehnten im can, eigene firma, etc - machst kann der neuling nicht machen -
PS - und keiner ist sicher, dass der junge mann nicht nach 6 monaten lust hat für immer in ca zu bleiben - am wenigsten er selbst und darum sollte er sich nicht ärger einhandeln, wenn es vermeidbar ist
das ymp könnte immer noch für ihn eine möglichkeit sein - er sollte es halt jetzt beantragen - steht ja genug darüber im forum - und nicht warten bis es ausgebucht ist