reden alle nicht immer über "networking"? ist immer noch besser als zu hause rumsitzen und däumchen drehen
und nortel - seit das amerikaner sind, die das sagen haben ist das eh eine pleite - das sind aber nicht alles it-leute sondern auch leute am fließband, die da arbeiten - oder gearbeitet haben
und die ceBIT ist immer auch eine jobbörse - eigenes rahmenprogramm
Dieses Jahr ist Kalifornien (Südkanada) Partner der Cebit. Die Jobsbörse ist in einer extra halle drin. Mal sehen, was die Kanadier da so alles bei der Messe zeigen.
So ich bin auch schon da gewesen. Einige Kanadier habe ich gesehen. Es handeöt sich um Firmen usw. aus Alberta und Ontario. Nett sind die schon und Frauen gibt es dort auch, die sogar noch ordentlich aussehen.
Zitat von J.C.DentonSo ich bin auch schon da gewesen. Einige Kanadier habe ich gesehen. Es handeöt sich um Firmen usw. aus Alberta und Ontario. Nett sind die schon und Frauen gibt es dort auch, die sogar noch ordentlich aussehen.
hallo
: - )))
sagst nicht nur du - das über die frauen - da ist auch mark mal eine meinung mit uns
Ich fand das die Darstellung der Kanadischen Firmen sich perfekt in das ganze Erscheinungsbild der CBit eingepasst haben. Erbärmlich, Ärmlich, verzichtbar. Kaum namenhafte Hersteller, nur Tonnen von China- und Korea- Schrott, so gut wie nix Neues, und kaum Brauchbares,
Zitat von dhc-beaverIch fand das die Darstellung der Kanadischen Firmen sich perfekt in das ganze Erscheinungsbild der CBit eingepasst haben. Erbärmlich, Ärmlich, verzichtbar. Kaum namenhafte Hersteller, nur Tonnen von China- und Korea- Schrott, so gut wie nix Neues, und kaum Brauchbares,
China und Taiwan ist echt massenhaft geworden. So viel neues habe ich nicht gesehen. Seltsamerweise ist einiges wie in der Wirklichkeit, z.b. Alberta direkt neben Ontario.
China und Taiwan ist echt massenhaft geworden. So viel neues habe ich nicht gesehen. Seltsamerweise ist einiges wie in der Wirklichkeit, z.b. Alberta direkt neben Ontario.
Soweit ich mich erinnere ist da doch jede Menge nichts dazwischen oder ? Gruss aus BC Dieter
China und Taiwan ist echt massenhaft geworden. So viel neues habe ich nicht gesehen. Seltsamerweise ist einiges wie in der Wirklichkeit, z.b. Alberta direkt neben Ontario.
Soweit ich mich erinnere ist da doch jede Menge nichts dazwischen oder ? Gruss aus BC Dieter
Eigentlich nicht. Auch bei der Cebit war Alberta direkt neben Ontario. In RL kann nichts wichtiges dazwischen sein.
sogar einen immigranten kennengelernt, der in kürze zu einer it firma nach alberta zieht.
laut der aussage einer fachfrau von alberta - ist die it branche in der provinz, die drittgrößte industrie, was den umsatz betrifft - noch vor der landwirtschaft (sagt sie)