bin neu hier und stelle mich daher kurz vor. Carsten, 33 Jahre jung. Möchte mit meiner besseren Hälfte (Claudi, 29) und den süßesten Fratz auf der Welt (Julian, 4 Monate) nächstes Jahr (2010) Mitte Mai bis Ende Juni mit Wohnmobil durch den Westen Kanadas reisen. War schon in Bolivien, Namibia, Irland und letztes Jahr mit Wohnmobil in Schweden/Norwegen selbst organisiert unterwegs. Bin also nicht ganz unerfahren was selbstorganisiertes Reisen betrifft. Aber, neues Land, neue…
Reisezeit ist geplant für Mitte Mai bis Ende Juni.
Meine (derzeit geplante) Tour,: Calgary (1 N) Übernahme Wohnmobil, Nähe Calgary (1 N) Yoho NP (2 N) Glacier NP (2 N) Vernon (Region 1 N) Manning PP (2 N) Vancouver Island (5 N) und dort Whale-Watching und Orca Tour Whistler (Region 2 N) Hat Creek Ranch (1 N) Wells Gray Park (3 N) Jasper (3 N) Banff (3 N) Calgary (1 N) und Abgabe Wohnmobil. Für diese Tour haben wir etwa 26-28 Tage Zeit. Danach schließt sich noch ein etwa 1-wöchiger Farmaufenthalt in Idaho/USA bei meiner Tante an. Gesamtreisezeit sind ca. 35 Tage. Auf Besuch der Städte wollen wir bewusst verzichten!
Fragen (sorry sind viele): Habt Ihr spezielle Tipps zur Tour, also was muss gemacht werden, was kann wegfallen? Wer hat Erfahrung mit Reise mit Kleinkind (dann etwa 1,5 Jahre alt)? Was ist zu beachten? Ist für diese Reise die Reisezeit Mitte Mai bis Ende Juni ok? Welches Wohnmobil/Camper-Truck/Van könnt Ihr empfehlen? Welcher Anbieter? Welche Campingplätze könnt Ihr bei den einzelnen Etappen empfehlen? Wo und wann muss man reservieren? Sind die Plätze Mitte Mai (insbesondere Yoho und Glacier) bereits geöffnet? Muss ich die Fähre von Vancouver zu Vancouver-Island und zurück reservieren, oder reicht zu unserer Reisezeit einfaches „vorfahren“?
So das ist der erste Schwung an Fragen, viele werden bestimmt noch folgen. Haben im Übrigen auch die Suchfunktion bemüht, aber es ist schwer zu den einzelnen Punkten immer die wirklich passende Antwort zu finden.
ein paar Tipps kann ich dir geben. War letztes Jahr in Westkanada unterwegs.
Den Parkpass für die National Parks bekommt ihr im Visitor Centre. Den braucht ihr um zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten in den Parks zu kommen. Im Visitor Centre gibt es dann auch Infohefte, wo die Touristenattraktionen beschrieben sind.
Wenn ihr vom Glacier N.P. in Richtung Vernon fahrt, kommt ihr wahrscheinlich durch Revelstoke. Dort gibt es den Revelstoke Damm mit Vistisor Centre. In der Staumauer kann man dann mit einem Aufzug zu einer Aussichtplattform auf der Staumauer hoch fahren.
Etwas außerhalb von Vernon liegt die Historic O'Keefe Ranch.
@casiquasi: Über das Thema Reisen mit Kleinkind hat ja jeder seine eigenen Ansichten. Meiner Meinung und eigener-Erfahrung bringt so eine Reise einem kleinen Kind nichts. Was die Kids in dem Alter brauchen ist Wasser, Sand, Schaufel, Spielplatz. Wenn ihr schon in Schweden mit dem WoMo +Kleinkind gewesen seid habt ihr ja gewisse Erfahrungen. Meines erachtens muss man dem Kind zu Liebe auf zu vieles verzichten bei so einem Urlaub.(Wandern,Schlafzeiten beachten, "Nightlife" ) Und erinnern tun Sie sich eh nicht mehr daran. Soviel privater Senf dazu. Mitte Mai kann u.U. noch ziemlich früh sein. Siehe Bilder von Ende Mai 2007. Lake Luise zugefroren, Moraine Lake ebenfalls, sämtliche Campgrounds unter Schnee........ ist zwar nicht jedes Jahr so aber es kann vorkommen. Ansonsten ist die klassische Tour so OK.