Meine Reisplanung für Kanada ist so gut wie fertig. Jetzt kommt der Feinschliff. Wir (ich habe zwischenzeitlich eine Begleitung gefunden) werden mit dem Mietwagen von Vancouver nach Calgary fahren.
Unser Weg führt uns auch durch den Yoho Nationalpark, wo wir uns gerne die Wapta Falls, den Emerald Lake und die Takakkaw Falls anschauen möchten. Nun sind wir schwer am überlegen ob wir dafür einen separaten Tag einplanen oder ob man das "auf der Durchreise" erledigen kann. Grund der Überlegung ist, dass ich gelesen habe, dass Mitte Juni der Zugang zu den Takakkaw Falls unter Umständen noch wegen Schnee geschlossen sein kann. Daraufhin habe ich die Parkverwaltung angemailt und die antworteten mir, dass dies in der Tat so sein kann und dass es auch, je nach Wetter, nicht möglich sein wird zu den Wapta Falls zu wandern.
Jetzt stellt sich dir Frage: einen extra Tag einplanen oder nicht. Kennt sich hier im Forum irgendjemand mit dem Wetter in Kanada aus? Ist es oft so, dass Mitte Juni wegen Schnee dort alles dicht ist oder ist das eher eine Ausnahme, vor der einfach gewarnt wird? Wenn die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass wir Pech haben und nicht zu den Wasserfällen können, würde ich mich ärgern einen Tag "zu verschenken".
Wir würden übrigens in Golden übernachten. Und vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass wir nicht gerade Wander-Profis sind...
Wie das Wetter wird , kann man leider nicht so pauschal beantworten.Es kann im Juni noch schneien-habe es erlebt.(1994) 2004 war das Wetter dann wieder so gut, daß wir mit 2 Kleinkindern zu den Waptafalls gewandert sind.Der Weg ist nicht so schwierig. Das Visitorcenter in Banff oder Lake Louise kann Euch darüber Auskunft geben, ob der Weg begehbar ist. Wenn Ihr Euch alles in Ruhe ansehen wollt, plant lieber einen oder 2 weitere Tage ein. Viel Spaß (Ich beneide Euch ) Beate
Wir sind von Lake Louise durch Yoho. über Golden is Radium Hot Springs gefahren und trotzdem noch die Punkte angesehen. Ist dann nur ein langer Tag! Wegen des Wetters nutze mal die Suchfunktion hier im Forum oder schau auf http://www.theweathernetwork.com...AB0103?CAAB0103
und dann eine Stadt eingeben und auf Statistics gehen. Dann kannst du die Werte der letzten Jahr anschauen. Laut CAA und Parks Canada ist die Yoho Valley Road aber regelmäßig bis Anfang/Mitte Juni wegen Schnee und Lawinengefahr gesperrt.
Werden wie aber dann sehen. Bin ja auch Anfang Juni da. Werde aber über die Route vor Ort entscheiden, je nach Wetterlage eben. Aber es gibt so viel zu sehen, das man genug andere Sachen anschauen kann.
Viele Dank für eure Antworten! Hmm...werde mal nach den Wetterdaten forschen und dann schauen wir mal wie wir das machen. Haben blöderweise nur allerhöchstens 16 Tage zur Verfügung. Daher wollen wir recht genau planen was wir uns wo anschauen.
Der Trans-Canada-Highway ist im Juni aber offen, oder sollten wir uns da auch lieber eine Ausweichroute suchen?
Viele Güße, Fluffy
PS: @ Beate: Ich beneide mich auch noch! Kann noch gar nicht glauben, dass aus dieser Reise endlich was wird!!!! Aber leider erst nächstes Jahr.
Die HW´s sind bis auf ganz wenige Ausnahmen immer recht schnell wieder frei. Im Winter 2007 war der HW1 am Rogers Pass 2 mal für 24 Stunden gesperrt, aber da waren auch 6 Meter Schnee gefallen.
Ansonsten kannst du die Bedingungen für die Strassen z.B. unter