wir ( meine Freundin + ich ) sind neu in diesem Forum und werden im Juli 2009 erstmals für knappe 3 Wochen nach British Columbia reisen.
Die Eckdaten :
Ankunft in Vancouver 07.07.2009 Übernahme Wohnmobil in Vancouver : 08.07.2009 Abgabe Wohnmobil in Vancouver : 21.07.2009 Aufenthalt in Vancouver ( Stadtbesichtigung etc ) : knappe 3 Tage Rückflug nach Deutschland : 24.07.2009
Da wir absolute Neulinge und total unerfahren sind, wenn es um Wohnmobiltouren und vor allem Kanada geht, würden wir gerne zu dem einen oder anderen Punkt eure Meinung (-en ) hören.
1.) die Reiseroute : Nachdem wir ja effektiv „nur“ 2 Wochen im Wohnmobil unterwegs sind, wollen wir uns nicht zuviel, aber auch nicht zu wenig vornehmen.
Folgendes ist ( bisher grob )geplant :
Vancouver – Jasper Nationalpark – Banff Nationalpark - Vancouver Island ( Tofino / Whalewatching ) – Vancouver
Wir wollen in erster Linie die Natur und die Ruhe genießen und sind absolut nicht darauf versessen, Kilometer zu fressen. Insofern schwanken wir ein bisschen, ob wir evtl einen der Parks ( Jasper oder Banff ) nur kurz besuchen, oder sogar auslassen sollten .... ? Vancouver Island sollte auf jeden Fall sein, da wir sehr gerne Wale beobachten wollen und der Regenwald im Pacific Rim Nationalpark aussergewöhnlich schön sein soll.....
2) Campingplätze: Was mich zum nächsten Thema bringt. Man hört immer wieder, dass man die Campingplätze ( zumindest die privaten mit Stromanschluss und sanitären Anlagen, also Duschen etc ) im Vorfeld reservieren soll. Ist das tatsächlich so ? Wenn ja, wie lang im voraus sollte man reservieren ? Etwa 3 Monate ? Was ist, wenn man früh morgens kommt ? Dann sollte es doch kein Problem sein, einen Platz zu bekommen,oder ?
Gibt es in Banff / Jasper Campinggrounds, die ihr empfehlen würdet ?
3.) das Reisevehikel : ..ist bei uns ein sogenannter Van Camper Deluxe .
· Dash Air Conditioning · Fresh Water Reservoir · Hot Water Shower · Flushing Toilet · Waste Tank · Fridge, 2 Burner Gas Stove · Microwave · Furnace · Converter · Auxiliary Battery Frischwassertank umfasst ca 90 Liter. Die Dusche ist ja wohl auch eher für den Notfall. Daher wollen wir eigentlich alles, was mit Körperpflege und WC – artigen Bedürfnissen zu tun hat, auf den Campingplätzen erledigen...
Für weiter Tipps & Tricks wären wir ausserordentlich dankbar.
Hallo und erstmal viel Spass im voraus bei Eurer Tour. Da ihr leider nur 2 Wo Zeit habt, tut mir einen Gefallen und lasst die Rockies aus. Es ist dort Hauptsaison und mit dem Massentourismus dort tut ihr Euch keinen Gefallen. Mehr wie Vancouver Island und die nähere Umgebuing von Vancouver schafft ihr nicht ohne Stress. Grast die Insel in Ruhe ab. Tip: Der CG in Ucluelet ist über die hälfte billiger wie in Tofino. Wenn ihr die CG´s früh genug anfahrt habt ihr keine Probleme. Man könnte sich z. T. eine Tagestour von dort zusammen stellen. Mein Tip als Route: Mit der Ferry nach Victoria, von dort aus die Insel abgrasen. Von Courtenay/Comox übersetzen nach Powell River/Sunshine Coast - Horseshoe Bay. Sehr schöne Küstengegend. Wenn ihr dann wirklich noch Zeit haben solltet ( 4-5Tage) wäre vielleicht noch ein kleiner Abstecher über Squamish-Lilloet Richtung Okanagan Valley drin. Wenn Ihr weitere Info braucht bitte gern. Buchtip: West - Kanada von Teuschl/Weber - Vista Point Verlag. Viel Spass und lasst Euch Zeit. Kalle
Vielen Dank Coffeecreek aka Kalle. Das hillft uns schon mal sehr. Wir dachten uns schon, dass 14 Tage für dieses Pensum etwas wenig ist......
Wir müssen unsere Route noch eimal genau durchdenken / planen. Tendenziell favorisieren wir in jedem Fall Vancouver Island . Insofern ist dein Tipp für unsere Planung schon sehr hilfreich !
Ist Vancouver Island denn nicht so "überlaufen" wie Jasper / Bannf in dieser Zeit ? Thema Fähre : Sollte diese aus Deutschland heraus reserviert werden ?
wir haben 2008 genau zur gleichen Zeit (sind auch am 7.7. geflogen) Urlaub gemacht und hatten auch 2 Wochen Wohnmobil und danach 3 Tage Vancouver. Wie waren in den Rockies! Und es war Hochsaison! Und von "Massentourismus" keine Spur! Wir haben noch nicht einmal Campgrounds vorreserviert und waren sogar mit 3 Campern unterwegs.
In den letzten Tagen in Vancouver waren wir im B&B und sind mit dem Mietwagen nach Vancouver Island gefahren.
Es ist kein Problem in 2 Wochen die Runde über die Rockies zu machen!
sehe ich auch so, die klassische Route ist schon Vancouver - Okanagan - Revelstoke (beim Supermarkt hoert man waehrend der Ferienzeit zu jeder Tageszeit deutsch!) - Jasper - Calgary und dann ueber Banff zurueck nach Vancouver. Die Campingplaetze sind zwar voll aber so ueberlaufen ist die Gegend auch wieder nicht. Vancouver Island ist natuerlich auch traumhaft.
Ich stimme eher Coffeecreek bei. Ihr könnt natürlich die Strecke ohne Probleme abfahren aber ihr könnt sie nicht "erfahren". Es gibt so viele interessante Stellen an denen ihr einfach vorbei fahren müsstet. Ist zwar schon ausgelutscht aber: "weniger ist mehr"
Wenn es die erste Tour ist dann fahrt auf jeden Fall in die Rockys. Auch ohne Stress kann man in 2 Wochen Jasper und Banff locker schaffen. Denn den IceParkway (schönste Straße der Welt) sollte man auf jeden Fall gefahren sein. Wenn Ihr in Richtung Whistler fahrt erkundige dich vorher nach den Bauarbeiten bezüglich Olympia 2010. Hier ein paar CG Revelstoke: Williamson's Lake Campground Jasper: Whistler Campground Banff: Two Jack Lakeside Zwischen Jasper und Banff liegen noch Wilcox Creek und Waterflow Campground alle hier genannten sind einfache aber sehr schön gelegene Campground die auf jeden Fall besser sind als die großen z.B KOA wir sind 2005 u. 2008 mit dem Wohnmobil durch BC gefahren. Und es war nicht die letzte Tour. Vancouver Island haben wir noch nicht gesehen weil uns Bekannte sagten das es sich nicht wirklich lohnt die Zeit dafür zu opfern. Die Rockys haben da sehr viel mehr zu bieten. Eine gute Lektüre ist das Buch Reise Know How wo auch Routen vorgeschlagen werden. Nun viel spass bei der Vorbereitung (freue mich schon auf unser nächste Tour )
Ich stimme meinen Vor-Postern zu: die kanadischen Rockies sind sehr zu empfehlen und der Icefield Parkway ist Kanada aus dem Bilderbuch. Ja, im Juli ist hier Hochsaison. Aber wenn man bereit ist mal eine Stunde zu laufen kann man auch ganz einsam sein und dem Grizzly "Hallo" sagen, insbesondere wenn man nicht nur die absoluten Touristenziele ansteuert (Lake Louise, Peyto Lake, Banff (town),...). Und ueberlaufen in Kanada ist immer noch ruhig wenn man es mit Ruedesheim oder Heidelberg in der Hochsaison vergleicht.
Um das mal ins Verhaeltnis zu setzen: Jasper-Banff sind ca 290km. Die 4 Nationalparks (Banff, Jasper, Yohoo, Kootenay) und die angrenzenden Provicial Parks sind ca 500km x 100km. Da koennen sich Leute ganz schoen verteilen.
Natuerlich sollte man die klassischen Touristenzile nicht einfach weglassen. Es gibt schon Gruende, warum Lake Louise, Morraine Lake, Emerald Lake etc so bekannt sind. Aber man kann sicher auch eine gute Mischung zwischen touristisch und Natur-Pur hinbekommen wenn man das will.
Es ist ein wenig ruhiger, wenn man im September fährt. Dann sind die Kipfel auch wieder etwas mit Schnee bedeckt. Es ist wirklich eine tolle Reisezeit. Ab 12.September sind aber auch einige Campgrounds geschlossen.
also ich würde Euch auf jeden Fall vorschlagen, die Tour zu kürzen. Für 2 Wochen würde ich entweder die Rockys oder Vanc. Island auslassen. Für zwei Wochen bietet sich auch an, nach calgary zu Fliegen und von dort aus die Rockys zu machen. Ich 2h seit Ihr von da aus in Banff.
An sonsten ist es eben Hauptsaison. Spricht bei Euch etwas gegen September?
Lasse bloß die Rockies nicht aus! Hier ist es wunderschön. Du würdest es bereuen! Ich würde Banff auslassen, hier ist Massentourismus. Einmal und nie wieder. Nach Jasper werde ich auch dieses Jahr wieder gehen. Wunderschön und (noch?) kein Massentourismus. In Calgary hat es mir nicht gefallen. Eine komische Stadt.
Mein Vorschlag wäre:
Vancouver - Lytton - Cache Creek - 83 Mile House - Little Fort - Blue River - Jasper Jasper - Icefields - Lake Louise - Golden - Revelstoke - Kamloops - Merritt - Vancouver - Vancouver Island - Vancouver
Aber es gibt ja verschiedene Geschmäcker.
Auf jeden Fall wirst du es nicht bereuen in Kanada gewesen zu sein. Aber Vorsicht: Kanada macht süchtig.
Waaas - Vancouver Island lohnt sich nicht wirlich?! Da gibt es alles from sea to sky und im Norden laufen einem mehr Baeren ueber den Weg als im Jasper National Park. Der Jasper Park ist natuerlich sehr schoen, das muss ich zugeben. Aber VI hat das alles auch (Berge sind nicht ganz so hoch und majetsaetisch wie in den Rockies) plus den Pazifik mit wunderschoener Kueste, whale watching, nordische Regenwaelder, Mammutbaeume etc. etc. Wuerde ich nicht auslassen. Fahrt mal die Strecke von Gold River nach Thasis - aber bitte nur im Hochsommer ansonsten regnet es an der Westkueste fast ununterbrochen.