Nach einigen Campertrips durch die USA wollen wir vom 13.8. bis 5.9. nun auch mal den Westen Kanadas (Vancouver bis Jasper/Banff - natürlich... - und evtl. noch Vancouver Island und/oder Seattle/Olympic NP) "erforschen". Dazu habe ich zunächst mal eine einfache Frage: Muss man in Kanada während dieser Zeit CGs vorreservieren? In den USA war das während der Saison absolut empfehlenswert! Aber es legt einen so fest ... Wir haben eher die "naturnahen" staatlichen Campgrounds ins Auge gefasst aber es spricht natürlich auch nix gegen den einen oder anderen Privaten (KOA und Co.). Und unser Camper wird ein C25 sein. Und nochwas: Wie sind eigentlich die staatl. CGs in Canada (Hygiene, Sauberkeit etc.)? Vergleichbar mit der USA?
wir habe die Staatlichen CGs noch nie vorgebucht. Den Vergleich zur USA kenne ich nicht, aber wir sind zu 90% auf staatl. CGs. Die haben meist Wasser und ein Plumpsklo. Zu 99% haben wir mit der Sauberkeit keine Probleme gehabt, im Gegenteil, diese sind immer sehr geplegt gewesen. Auch Papier war immer da.
Wir haben auf unseren Reisen mit dem Camper auch keine Campgrounds vorreserviert und hatten nur 1 mal Pech (in Jasper)Dort sind wir dann auf einem sehr schönen Ausweichcampgr. untergekommen. Wir haben die staatlichen und Privaten Campgrounds immer im Wechsel aufgesucht.Brauchten wir eine Dusche oder eine Waschmaschine, sind wir auf einen privaten Campground-die sind zwar meistens teurer aber habe meist auch alles.Sind aber nicht so schön. Ich habe aber immer die staatlichen vorgezogen-sind landschaftlich wunderschön-jedoch ohne Luxus- doch den brauchte ich nicht.Plumsklo im Wald und Wasserhahn zum Wasserholen hat da gereicht. Viel Spaß Beate