da ich bei der Suche leider nicht das gefunden habe, habe ich mich für den "Frageweg" entschieden:
Haben diejenigen, welche mit PR eingewandert sind, sämtliche Beweise erbringen müssen, bei denen es um Eure Finanzlage ging? Sprich, muss man sich vor der Botschaft komplett "finanziell" ausziehen oder reichen denen auch Belege in Form von beglaubigten Kopien z.B. der letzten 3 aktuellen Kontoauszüge zum Beweis, dass die Finanzen da sind? Wer hat da Erfahrung?
ich habe bei der Beantragung, einfach Kopien von Kontoauszügen für Festgeld/Tagesgeldkonten mitgeschickt. Da wir auch Geld durch Versicherungen bekommen habe ich die letzten Auszüge über diese Versicherungen als Kopie beigelegt. Dies war alles was ich gemacht habe und es kamen keine Nachfragen mehr. Worausich schließe das mein Vorgehen OK war.
Navigator hat recht, man muss nichts beglaubigen lassen. Wenn man sicher gehen will und nur knapp die Grenzen ueberschreitet hilft vielleicht noch ein Stempel oder Unterschrift vom Schalterbeamten.
Zitat von schnuffiAlso ich hab den Kontoauszug beigelegt. Da ich den aber in Kopie beigelegt habe, musste ich den vom Notar beglaubigen lassen.
Gruss Schnuffi
Waren die Originale denn so schwer zu beschaffen? Mal im Ernst, der Notar duerfte am Ende fast so teuer wie das Visum selbst gekommen sein. Oder warst du in Kanada bei einer "notary public"?
Also Paris verlangt keine beglaubigten Bankbelege, da steht nur "evidence of savings balance". Wir werden einfach die Kopie eines Bankauszuges beilegen...
Auf der Homepage von Paris steht zum Beispiel ausdrücklich, das die Dokumente nicht beglaubigt werden müssen (dafür wollen sie aber einen Reisebericht der letzten 10 Jahre )
Also ich hatte damals meine Unterlagen fertig zum Abschicken und hab dann brav alles nochmals durchgelesen.
Und da fand ich unter Appendix A der Checkliste, dass ich das machen muss und zwar gleich im ersten Absatz.
Do not send originals unless otherwise stated. Send notarized photocopies of all documents exept the police certificates, which must be originals. If your documents are not in English or French, send a notarized (certified) translation with a copy of the originals.
Das ganze hat mich fuer 9 Documente x 10 Dollar = 90 Dollar gekostet, kommt noch Tax dazu.
Fuer jeden bei dem es so geklappt hat, prima. Ich wollte kein Risiko eingehen und habs halt so gemacht.