chicken....please....give me a break... da du die frage scheinbar nicht verstehst, sowieso nicht helfen kannst, und nur dummes zeug erzählst, ist es meine LETZTE nachricht an dich....hab besseres zu tun, als mich mit dummen hühnern zu unterhalten!
ich musste mein Führerschein übersetzen lassen, allerding nicht notariell. Es gibt in Kanada in jeder Provinz einen Verband staatlich anerkannter Übersetzer, vielleicht hilft dir das weiter: http://www.cttic.org/member.asp . In Ontario haben die ein Mitgliedsverzeichnis online, in dem kann man sich den nächsten Übersetzer raussuchen.
Zitat: wir haben hier mal eine adresse reingesetzt. diese frau ist super lieb , schnell und kann auch noch beglaubigen. fuer alle , die mal auf die schnelle ne uebersetzung brauchen , sei es fuehrungszeugnisse, scheidungsurteile, oder was auch immer.
probiert es aus . gateway.com@shaw.ca
Lg Jense
Tante Edit* Zitat von Leuten die in Calgary wohnen....
Ich suche die Adresse "unserer" Uebersetzerin heute Abend raus. Das FZ musst Du ja in der Regel im Original einreichen. Dann reicht fuer die Uebersetzung der Stempel der anerkannten Uebersetzerin. Eine notarielle Beglaubigung ist nicht notwendig.