hi there, Ich haenge nun auch schon 10 Wochen mangels Arbeit zuhause rum und mir kommt da soeine Idee und stelle diese zur Discusion. Setzt der Aufenthalt auslaendischer Staatsbuerger hier in Canada unbedingt eine berufliche Beschaeftigung hier in Canada vorraus? kann ich meine PR beantagen,wenn ich beispielsweise bei einer internationlen Organization beschaeftigt waere? Ich beschaeftige mich schon laenger mit diesem Construct wuerde gern Eure Meinung dazu hoeren. Grss mustasch
hello, mein nick ist mustasch.Ja ich lebe bereits 19 Monate in Canada und mein WP laeuft erst in 10 Monaten aus.Meine Frage bezog sich in erster Linie auf den Vebleib meiner Familie hier in Canada,waehrend ich im Ausland taetig waere. gruss mustasch
Zitat von mustaschhello, mein nick ist mustasch.Ja ich lebe bereits 19 Monate in Canada und mein WP laeuft erst in 10 Monaten aus.Meine Frage bezog sich in erster Linie auf den Vebleib meiner Familie hier in Canada,waehrend ich im Ausland taetig waere. gruss mustasch
hallo
das letztere ist kompliziert - die familie
nur wenn deine frau einen open work permit hat ist der verbleib kein problem
zur erinnerung
der work permit ist gleichzeitig ein tempporary residence visa -
du kannst in der zeit der gültigkeit deines work permit aus und einreisen
dadurch wird dein status natürlich nicht verlängert
zum pr antrag
du brauchst nicht nur die 67 punkte - sondern auch den richtigen beruf - siehe liste von cic
alternativ - pnp
was ist bei dir mit französisch ? bei deinem nick schätze ich, dass du das kannst
hi there, ich danke fuer die Antworten.Mir ist das PR-procedere bekannt,und kann mein specielles Construct in keinem PR-Antrag darstellen. Da ich kein Interesse an einer weiteren Berufstaetigkeit hier in Canada habe bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes uebrig,als mich neu aufzustellen. Bedauerlicher Weise bieten diese schwarz-weiss gestrickten Antragsverfahren keinen individuellen Spielraum und stehen im krassen Gegensatz zu canadischen Pioniergrundsaetzen. Vieles stellt sich mir hier in Canada in Frage.So hat sich mein Interesse nur noch auf die Wahrnehmung dieser grandiosen Landschaft reduciert. Die gelegentlichen Beitraege einiger Zeitgenossen ueber das "Scheitern" ihrer Canadamission kann ich nicht nachvollziehen,weil ich meinen Aufenthalt hier ganz gewiss als bereichernde Erfahrung einstufe die ich nicht missen moechte. in diesem Sinne Gruss mustasch
hi maxim, Meine Frau verfuegt ueber ein offenes WP und wird sich bis zu dessen Ablauf mit meinen Kindern hier in Canada aufhalten..Weitere Planungen sind noch nicht abgeschlossen. Ich favourisiere die Schweiz oder Polen. hi hus, Es hat sich fuer mich herausgestellt,dass meine beruflichen Zukunftsaussichten hier in Canada als eher beschraenkt einzustufen sind.Die eher europaeisch konservativ wirkende Grundhaltung kanadischer Firmen und Betriebe liess ganz schnell meinen Traum der unbe- grenzten Moeglichkeiten platzen.Mit anderen Worten war mir der Sprung in die Vegangenheit zu krass und wirkt sich bei weiterem Engegement nachteilig auf meine Carriere aus. Ich bemuehe mich nun bei verschiedenen internationalen Hilfsorganizationen um eine An stellung,in der Hoffnung,mich dort weiter entwickeln zu koennen. gruss mustasch
ZitatEs hat sich fuer mich herausgestellt,dass meine beruflichen Zukunftsaussichten hier in Canada als eher beschraenkt einzustufen sind.Die eher europaeisch konservativ wirkende Grundhaltung kanadischer Firmen und Betriebe liess ganz schnell meinen Traum der unbe- grenzten Moeglichkeiten platzen.Mit anderen Worten war mir der Sprung in die Vegangenheit
mmmhhh, hört sich enttäuscht an und kann es sogar nachempfinden, aber...
ZitatBeitraege einiger Zeitgenossen ueber das "Scheitern" ihrer Canadamission kann ich nicht nachvollziehen,weil ich meinen Aufenthalt hier ganz gewiss als bereichernde Erfahrung einstufe
liest man hier nicht einen Widerspruch? Jeder Einwandere hat ein specific Paket von Möglichkeiten und Einschränkungen; bei manchen klappt die Adaptation, bei anderen nicht oder später.
Erfahrungen sind es in allen Fällen und mit der Zeit werden die alle "gut". Canada kann gemein sein, richtig doof und Kopf schütteln gehört dazu. Aber wer die Füsse auf den Grund bekommt, auch auf Zehenspitzen, kann das Land sicher lieben lernen.
Leichtes reden hat der Mutt..., richtig, aber wenn man all die Hürden so einiger massen überstanden hat geht aufwärts. Die Schwierigkeiten können nach der anfänglichen euphorischen Phase riesig sein, aber jeder neue Zeitabschnitt fällt etwas leichter, meine Erfahrung... Ich hasse einige Dinge hier und sie haben gekostet; trotzdem, würde ich lieber nach DE gehen? heute? Nicht die Bohne.... So kein schlechtes Wort auf die Rückwanderer, denn Leben läuft nicht für alle gleich, ok? Dir viel Glück und Erfolg. MFG M
Zitat von mustaschhi there, Ich haenge nun auch schon 10 Wochen mangels Arbeit zuhause rum und mir kommt da soeine Idee und stelle diese zur Discusion. Setzt der Aufenthalt auslaendischer Staatsbuerger hier in Canada unbedingt eine berufliche Beschaeftigung hier in Canada vorraus? kann ich meine PR beantagen,wenn ich beispielsweise bei einer internationlen Organization beschaeftigt waere? Ich beschaeftige mich schon laenger mit diesem Construct wuerde gern Eure Meinung dazu hoeren. Grss mustasch
Hallo Mustasch,
Eine Punkt Deines Falles hat mich hellhörig gemacht und sollte hier vielleicht nochmals hervorgehoben werden, da dies in den obigen Posts meines Erachtens nicht aufgegriffen wurde:
Ich verstehe es so, dass Du bei internationalen Organisation arbeiten möchtest (UN, o.ä aber auch z.B. generell bei einem Int. Konzern), dies aber nicht unbedingt in Canada tun möchtest. Vom Formellen her sollte es eigentlich doch möglich sein, sich bei einer Firma/Organisation in Canada anstellen zu lassen aber dann im Ausland tätig zu sein (beschäftigt bist Du somit von einer Canadischen Firma und bist aber im Ausland unterwegs). Was aber nicht geht, ist sich bei der UN oder WHO in Genf anstellen zu lassen und dann trotzdem PR zu beantragen.
Vielleicht kann da jemand noch was dazu sagen.
Gruss dbo73
P.S.: Völlig aussen vor gelassen habe ich aber dabei die Tatsache, dass es momentan sehr schwierig sein dürfte, generell so eine Arbeits-Konstellation überhaupt zu finden...(Stichwort: Expat)
ZitatSetzt der Aufenthalt auslaendischer Staatsbuerger hier in Canada unbedingt eine berufliche Beschaeftigung hier in Canada vorraus? kann ich meine PR beantagen,wenn ich beispielsweise bei einer internationlen Organization beschaeftigt waere?
der aufenthalt von ausländern bedarf immer ein visa in ca
wer nicht arbeitet oder studiert und dafür einen permit hat (ausnahmen gibt es, wo jemand kurzfristig arbeiten kann) -
der ist nur ein tourist - der aufenthalt ist also sehr begrenzt - 6 monate maximal
verlängerung wird möglicherweise genehmigt - aber nicht für lange zeit und es gibt dafür keine garantie
die PR kann natürlich jeder beantragen - egal wo er lebt, was er arbeitet oder wer sein arbeitgeber ist
sollte die internationale organisation auf der schwarzen liste der kanadischen regierung stehen - dann wird dadurch die pr nicht genehmigt
Danke Dipl Ing fuer Deinen Zuspruch und beruhigenden Schlussaccord.Ich liebe das Land wie fast jedes andere auf der Welt.Es ist Teil meiner Heimat als Weltenbuerger,daher kann ich mit dem Begriff "Rueckwanderer" nicht viel anfangen.Nein,ich bin nicht enttaeuscht,sondern ueber- rascht,in einem Land,welches ich zu den Initiatoren des Globalismusses zaehle,einen solchen in sich abgeschlossenen Protectionismus zu finden. Ich habe den Fact Globalisierung verinnerlicht und mein Leben angepasst.Daher reagiere ich vielleicht zu sensibel wenn ich behaupte Canada den Canadiern.Dies mag vielleicht ueber- spitzt wirken,trifft aber in Teilbereichen zu.Ich meine,dass ist doch keine Einstellung oder? Man stelle sich bloss vor die Deutschen erheben aehnliche Forderungen,waere ganz ge- wiss kein Zuckerschlecken. Leider bin ich zu alt,mir eine openend-Veranstaltung leisten zu koennen.Meine Musik spielt jetzt und hier.Wie dem auch sei I've done und kann mitsingen!
hi dbo73 Speciell bei der UN-Die UN unterhaelt duty-stations,die ihrerseits zielnah Personal anfordern kann.Andere Offerten werden centralgefuehrt.Leider ist diesbezueglich momentan in Canada nichts zu machen.Aber Dein Gedankengang ist gut!
Zitat von mustaschDanke Dipl Ing fuer Deinen Zuspruch und beruhigenden Schlussaccord.Ich liebe das Land wie fast jedes andere auf der Welt.Es ist Teil meiner Heimat als Weltenbuerger,daher kann ich mit dem Begriff "Rueckwanderer" nicht viel anfangen.Nein,ich bin nicht enttaeuscht,sondern ueber- rascht,in einem Land,welches ich zu den Initiatoren des Globalismusses zaehle,einen solchen in sich abgeschlossenen Protectionismus zu finden. Ich habe den Fact Globalisierung verinnerlicht und mein Leben angepasst.Daher reagiere ich vielleicht zu sensibel wenn ich behaupte Canada den Canadiern.Dies mag vielleicht ueber- spitzt wirken,trifft aber in Teilbereichen zu.Ich meine,dass ist doch keine Einstellung oder? Man stelle sich bloss vor die Deutschen erheben aehnliche Forderungen,waere ganz ge- wiss kein Zuckerschlecken. Leider bin ich zu alt,mir eine openend-Veranstaltung leisten zu koennen.Meine Musik spielt jetzt und hier.Wie dem auch sei I've done und kann mitsingen!
hi dbo73 Speciell bei der UN-Die UN unterhaelt duty-stations,die ihrerseits zielnah Personal anfordern kann.Andere Offerten werden centralgefuehrt.Leider ist diesbezueglich momentan in Canada nichts zu machen.Aber Dein Gedankengang ist gut!
hi maxim, ja,das ist die canadische Wahrheit.
gruss mustasch
Du hast wohl nur den einen Fehler gemacht, ohne dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in ein Land zu ziehen. Dass man in Kanada keine Moeglichkeiten haette und das Land und die Ansichten konservativ waeren, hmmm, wage ich mal gelinde gesagt zu bezweifeln, dir fehlt halt nur der PR-Status um die Freiheiten auszuschoepfen. Ehrlich gesagt ist Kanada neben den USA eines der Laender, wo man als Entrepreneur noch relativ leicht durchstarten kann und bis zur Finanzkrise war es auch vergleichsweise unkompliziert Risikokapital einzutreiben. Ich kenne deinen Arbeitgeber nicht, aber einen in der Regel so bunten Mix der Kulturen und Nationalitaeten in den Firmen wie etwa in Toronto, wo 50% der Einwohner nicht in Kanada geboren sind, wirst du NIRGENDS finden. Du schreibst ja, du haettest die Globalisierung so verinnerlicht. Montreal und Vancouver sind auch sehr multikulturell, wie auch die meisten anderen kanadischen Grossstaedte. Deine Alternative Schweiz ist ganz sicher diesbezueglich nicht gerade progressiv, die Schweizer haben in der Regel starke Ressentiments gegenueber Zugewanderten (Genf und Basel mal aussen vor) und deine Aufenthaltsgenehmigung ist mehr noch als in Kanada an den Job geknuepft. Polen ist vielleicht keine schlechte Wahl mittlerweile, wenn man die Sprache beherrscht und mit der katholisch gepraegten Kultur klarkommt und nicht gerade ein Durchschnittsgehalt heimbringt.
Zitat von NemesisDeine Alternative Schweiz ist ganz sicher diesbezueglich nicht gerade progressiv, die Schweizer haben in der Regel starke Ressentiments gegenueber Zugewanderten (Genf und Basel mal aussen vor) und deine Aufenthaltsgenehmigung ist mehr noch als in Kanada an den Job geknuepft.
Bitte nicht von den laut Bellenden auf den ganzen Rest schliessen . Betrachtet man den Ausländeranteil gemässen an der Gesamtbevölkerung kann man da sicher nicht von "Ressentiments" sprechen.
ZitatRassismuskommission beklagt Gehässigkeiten gegen Deutsche
"Die Deutschen kommen", "Wieviel Deutsche verträgt die Schweiz?", "Der hässliche Deutsche": Schlagzeilen Schweizer Medien im Steuerstreit mit Deutschland. Jetzt warnt eine Schweizer Rassismuskommission, dass auch im Alltag Ressentiments und Gehässigkeiten gegen Deutsche zunehmen.
Stimmt wohl, Ressentiments war nicht der richtige Begriff und ist vielleicht ein Euphemismus.