Also, bevor die Eltern Ecke endgültig geschlossen wird, wollte ich nur schnell (für diejenigen, dies interessiert) mitteilen, dass wir am 29.01.09 unsere kleine deutsch- kanadierin zur Welt gebracht haben. Es ging alles gut, meine Hebamme war super, und wie sich das für so ein internationales Mädchen gehört, fühlt sie sich bei uns und in Vancouver pudelwohl (zumindest so weit ich das beurteilen kann:-))
Danke für all die Glückwünsche- wir schweben auch immer noch auf Wolke 7- oder war es neun? @ maxim: meine Geburtsbetreuung (heißt das so auf deutsch?) war super, ich habe mich allerdings auch komplett von 2 Hebammen betreuen lassen, die hier eine Praxis haben. Hier in B.C. muss man sich entscheiden ob man eine Hebamme will oder einen Arzt. Und zur Hebamme kann man auch nur, wenn man nicht als sog. Risikoschwangere eingestuft wird. Allerdings kriegt man hier nur einen Ultraschall (wenns keine dringenden Gründe für mehr Ultraschalls gibt), das fand ich etwas wenig. Auch gewöhnungsbedürftig fand ich, dass man für blut und urin tests immer ins labor fahren mußte. In D. macht das ja jeder Wald- und Wiesen- Arzt (und der <Patient zahlt dafür)... Auf der anderen Seite wird hier glaub ich mehr promotet, dass die Schwangerschaft per se keine Krankheit ist, und die Schwangere die eigentliche Facfrau für ihren Körper ist. Man lernt also, sich selbst zu vertrauen. Auch Hausgeburten sind hier sehr viel üblicher als in D., ähnlich wie in Holland, so weit ich weiß (könnt ich mir fürs nächste Mal auch vorstellen) Wir waren zur Geburt im Krankenhaus und sind dann auch die Nacht da geblieben, das war okay, aber Krankenhaus ist nun mal Krankenhaus, egal ob D. oder Ca. Was ich positiv an Ca finde ist dass hier in meinen Augen so viel mehr Wert aufs Stillen gelegt wird als in D., vor allem auch aufs Langzeitstillen nach Empfehlung der WHO.
Fazit: mein Fazit ist davon geprägt, dass sowohl Ruby und ich kerngesund sind/ waren. Ich weiß nicht wies gewesen wäre, wenns Probleme gegeben hätte, ob ich dann mich lieber in die Hände der dt. Ärzte begeben hätte, aber so wies jetzt lief: no problems, alles super:-)
von mir auch noch Herzlichen Glueckwunsch zum Nachwuchs.
In allem anderen kann ich dir nur beipflichten. Wir haben am 20.03.2009 auch unseren kleinen deutsch-kanadier bekommen. Allerdings habe ich in Manitoba entbunden. Da ich schon eine Geburt in Deutschland hatte, kann ich also vergleichen und ich muss sagen, auch wenn der eine Ultraschall hier in Kanada und auch ein paar andere Sachen etwas gewoehnungsbeduerftig sind, so empfand ich die Geburt als wesentlich schoener hier in Kanada auch von der Versorung und Betreuung im Krankenhaus.
auch von mir euch beiden meine herzlichsten Glückwünsche zum Nachwuchs, ist ja bei euch beiden noch sehr frisch... Ich wünsche euch und euren Kindern alles Gute, viel Glück und Gesundheit.