wir sind gearde bei der Planung unserer ersten Kanada-Reise Ende Juni/Anfang Juli. Wir reisen zu zweit und es stellt sich im Moment noch die Frage nach dem fahrbaren Untersatz. Wir schwanken dabei gerade zwischen einem Van Conversion und einem 20' Motorhome. Preislich ist der Unterschied verschwindend gering (+50 Öre beim Motorhome). Auf Grund verschiedener Faktoren würden wir eher zum Van tendieren (Verbrauch, Wendigkeit). Außerdem haben wir uns in Australien noch über die rollenden Wohnzimmer lustig gemacht Ein Punkt schreckt uns jedoch von diesem Fahrzeug ab: die Größe des Bettes. Dies ist mit 175x185 (BxL) angegeben. Da ich ca. 190cm lang bin, sorge ich mich um den Schlafkomfort, da man befürchten muss, dass es Nachts fußkalt wird. Hat vielleicht jemand von Euch schon vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden, bzw. mit einem der Fahrzeuge Erfahrung?
Hallo, nicht nur die Laenge des Bettes ist knapp bemessen im Van, auch die geringe Deckenhoehe kann klaustrophobische Aengste ausloesen (keine eigene Erfahrung sondern die von Bekannten). Meine bessere Haelfte ist aehnlich gross und kommt mit dem Alkoven eines rollenden Wohnzimmers gut zurecht.
Den hatten wir jetzt schon für uns ausgeschlossen, da ich gern ein Fahrzeug mit Durchgang zur Fahrerkabine hätte. Um die Wahl zu vereinfachen, ist der Kandidat leider schon draußen
nehmt lieber das 20er Motorhome ^^ Haben wir dieses Jahr auch statt dem Van vom letzten Jahr gebucht.. Wenn Ihr über 1,80 groß seid erspart euch das eine Menge Kopfschmerzen durch das dauernde irgendwo gegen knallen ..
Ja, das hatten wir mit bedacht. Aber irgendwann muss ja mal ne Entscheidung getroffen werden Wir werden uns die Sache mit dem Pickup mal vor Ort genauer ansehen. Vielen Dank für Deine Hinweise. Deine Website ist im Übrigen recht informativ - wir sind ja im Moment noch wie die Eichhörnchen beim Tipps und Empfehlungen sammeln.