wie der gestrigen Ausgabe einer bekannten norddeutschen Tageszeitung zu entnehmen ist. haben sich die Bundesregierung und das kanadische Finanzministerium auf einen Deal geeinigt. Nachdem vor einigen Jahren die kanadische Regierung die Mehrwertsteuererstattung für ausländische Touristen gestrichen hatte, schwelte der Steit über eine Vergeltung von deutscher Seite lange Zeit weiter. Zwischenzeitlich wurde ebenfalls eine Streichung des Tax free Shopping für Kanadier in Deutschland erwogen. Nun haben sich beide Seiten auf einen Deal geeinigt. Das Taxfree Shopping für Kanadier bleibt weiterhin bestehen, auch wenn dem BMF dadurch Millioneneinnahmen entgehen. Im Gegenzug steht dem BMF das Archiv des Revenue Canada Programms der kanadischen Steuerbehörden zur Verfügung. Damit erhalten u.a. Steuerfahndung und Zoll Zugriff auf die Tax Erstattungsanträge deutscher Touristen zwischen 1999 und 2005. Anhand der Belege ist leicht zu erkennen, ob und in welchem Umfang deutsche Touristen Waren nach Deutschland eingeschmuggelt haben. Da laut Rechtssprechnung Zollvergehen bis 10 Jahre zurück verfolgt werden können, kommt offenbar eine Zahlungsauforderung an jeden zweiten Antragsteller zu. Genauere Zahlen wollte das BFM jedoch nicht mitteilen. Bleibt nur zu hoffen, das dies ein Aprilscherz ist. Ansonsten ist mit einer reichlichen Prozeßwelle zu rechnen.
@Tenner: Die Millionenverluste des BMF beziehen sich wohl aus der Kalkulation der generellen Abschaffung des TAX free Shoppings für ALLE Touristen. Somit sind wohl die hohen Summen erklärbär.
Na richtig, schon wieder ein Grund mehr auf sein "Vaterland"(sorry...>Autobahn) stolz zu sein. Wie ein guter Vater ist dieses BDDR Gebilde sehr besorgt um eure Euros (die er unbedingt braucht um z.B. Banken zu refinanzieren...) und auch $$$. Damit diese nicht unbesehen verschwinden macht man alle glasklar, klar? Denkt bloß nicht CA ist da irgendwie anders, auch hier ist man um euer Geld besorgt, tief und ernsthaft besorgt. Die effektive Totalbesteuerung erreicht hier die 60% Marke je nach Province.
Epikureer = lasst uns heute alles verprassen, wer weiß was morgen kommt...! (Leitspruch vieler Politiker weltweit)
Bei Näherer Betrachtung wird es wohl doch ein April-Scherz gewesen sein. Zwar reicht man zur Kontrolle die Quittungen ein, jedoch zweifle ich daran, dass diese von den Kanadischen Behörden alle gesannt und gespeichert wurden. Der Aufwand wäre wohl nicht zu vertreten.
@dhc-beaver: voll Punktzahl, damit haben sie die blaue/gelbe Kaffemaschine im Wert von 9.79 EUR gewonnen! Schade dass ich am 01.04. keine Zeit hatte um es tagesaktuell zu platzieren.....
@tenner: sorry aber du hattest lediglich einen Fehler vermutet Somit ist DHC Beaver der Gewinner. Ausserdem war deine Dopingprobe positiv. (Sei froh , wenigstens einmal ne positive Nachricht im Leben) Ansonsten war die Geschichte nicht schlecht hä....