bin zwar nicht so bewandert aber ich glaube BJ. 2004 ist "zu jung" . Du kannst nur 12 oder 15 jahre alte fahrzeuge mitnehmen. Ich meine es gibt dazu schon einen thread.
bin zwar nicht so bewandert aber ich glaube BJ. 2004 ist "zu jung" . Du kannst nur 12 oder 15 jahre alte fahrzeuge mitnehmen. Ich meine es gibt dazu schon einen thread.
Gruß Ginger
Ich hab nichts gefunden, hättest Du mir einen Link ?
Zitat von GingerHi, war unter leben, lernen & arbeiten. Thread vom 4. august von björn. er hieß auto mit nach kanada nehmen.
Ginger
Wie so oft, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil Danke für den Hinweis und schade, daß man keine jüngeren Autos einführen kann bei einer Einwanderung - aber jeder schützt halt seinen Markt so gut er kann.
Da ist bestimmt was wahres dran, aber vergiss nicht das Canada ein Einwanderungsland ist. Stell Dir mal vor wenn es da keine Regeln gaebe und wir hier Autos aus Indien, China, Afrika, der Karibik usw auf der Strasse haetten.
Stimmt natürlich, aber genauso könnte man eine Auflistung der Staaten machen, aus denen Einwanderer dort zugelassene private PKWs bei der Einwanderung einführen dürfen.
Und dann könnte man ja den PKW noch von einer kanadischen Instanz prüfen lassen.
Ist aber auch so in Ordnung solange man es vorher weiss.
Das ist schon klar, obwohl wenn ich an so manche Rostbeuel denke die hier rum eiert die wäre nicht auf deutschen Straßen zu finden. Andereseits so manches europäische Auto was in Deutschland gang und gäbe ist wäre nicht schlecht hier. Aber naja so sind die Spielregeln man muß sie akzeptieren wenn man hier leben möchte. P.S. Denke da z.B. an die deutschen Ford Modelle die hier unbekannt sind bis auf den Focus, oder die Renault Modelle. Naja wenn der Sprit noch teuerer wird kommen vielleicht noch mehr Kleinwagen, den Smart haben sie ja schon hier! Obwohl ich mich darin sehr unwohl fühlen würde wenn so ein riesen Pickup direkt hinter mir wäre!!
Naja luigi, hier ist ein Auto ziemlich unerlässlich, weil die Entfernungen viel größer sind, das öffentliche Verkehrsnetz nicht so ausgebaut ist wie in Deutschland. Da hat man eigentliche keine andere Wahl außer man lebt in der Stadt wie Toronto zum Beispiel da käme man vielleicht ohne Auto aus. Was ich eher denke ist das diese Hybrid-Autos stark kommen werden, die ersten sieht man ja. Ansonsten kann man ja hier nicht so über den Spritpreis meckern da er doch um einiges niedriger ist als in Deutschland. Hier in der Gegend liegt er zur Zeit bei 79 cents war aber schon einiges höher diese Jahr auch.
in Sachen Hybrid, den Toyota Prius habe ich noch nie so häufig gesehen wie in Canada, ich habe in einer Zeit von drei Wochen mehr davon gesehen als hier in einem Jahr. Das sagt mir, bei den Menschen hat ein ökologisches Umdenken sich stark entwickelt.
Naja es gibt verschiede Sorten von Menschen hier, die einen die was für die Umwelt tun möchten, und dann die, die ihre Persönlichkeit aufwerten wollen. Die Hybrid-Fahrzeuge sind fast alle Asiaten wo hingegen man immer wieder in den Zeitungen liest das so Firmen wie GM wieder irgendwelche Sport wagen oder Pickups raus bringen wollen mit 5Liter Maschinen und was weiß ich viel PS, als ob es keine Spritverteuerung gäbe. Wird wohl dauern bis es ein allg. Umdenken gibt.