zureuckkehren, sagt Hector Goudreau ,Alberta's Minister of Employment and Immigration !
Ein sehr interessanter Beitrag lief heute im CBC-Radio in der Sendung "The Current" Wen es interessiert, der findet es hier : http://www.cbc.ca/thecurrent/2009/200904/20090413.html unter Part 3. Dort kann sich den Beitrag in voller Laenge anhoeren.
ZitatHector Goudreau suggested that the best thing for them to do is "go home." Hector Goudreau is Alberta's Minister of Employment and Immigration and he was in Edmonton.
Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen.....
Es wundert mich immer wieder wie sehr "Globalisation" als eine positive Errungenschaft angesehen wird.
Die Welt und ihre Bewohner waren eigentlich immer global, nur limitiert bei ihren Fortbewegung Mitteln. Warum dann dieser Hype über "Globalisation"? Warum?, weil spitzfindige lernten "just in time" nicht nur auf allgemeine Güter sondern auch auf "human" resources anwenden kann. Instant Ausgleich von Demand und Supply des Marktes. Erfüllung betriebswirtschaftlicher Ziele! Wertfreies Denken erniedrigt den Menschen zu einer Kommodität, ohne Kritik und Opposition entwickelt sich "Fortschritt" wie zu "to be a rolling stone" oder ein Grashalm im Winde.
Mit der gleichzeitigen Zerstörung was einmal Leben und Hoffnung im eigenen Land bedeutete hat sich dieses System als das gezeigt, was aufmerksame Beobachter schon lange voraus gesehen haben. Eine hinterlistige Auflösung... Besonders Auswanderer sind gezwungen viele Brücken zu brennen und vorwärts zu schauen. Schlimm wenn dann ein Regierungs Ars...ch seine wahre Motivation ausspricht.
Profitmaximierung kann keine Rücksicht auf menschliche Belange nehmen, basta...
Auswanderer haben keinerlei Interessenvertretung, keine Union, nicht mal Vereine die wirklich das Interesse dieser Gruppe ernst nehmen. Die extra Kosten für die Betroffenen hier humane Abfederung des Frei-falls zu erreichen wären miniskule im Vergleich zum ganzen Bilde, nur gab es niemanden der sowas vorgeschlagen oder als Bedingung aufgestellt hatte. ...too bad
Zitat1970 wurde auch in deutschland von heute auf morgen das gastarbeiter-programm beendet
Maxim, auf welches Gerücht beziehst du dich hier; ich habe diese Zeit mittendrin in einer massiven Zunahme nicht Abnahme von türkischen Gastarbeitern erlebt, vivid.... Nicht nur Gastarbeiter, sondern bald jeder Asylant der es zu den Sozialämtern in DE schafft, wird mit einem Mindest Zuschuss von Hartz4 bedacht... go figure Mfg Mutt
Zitatmaxim bezieht sich vielleicht (?) eher auf die italienischen
richtig ist mir entgangen...die Rotwein Konnektivität, natuerlich LOL....
Italiener hatten sich im übrigen so aufgeführt, dass es wohl kaum Grund zu Klagen gab. Man hat es als Sprungbrett gesehen für eine Weile Geld zu verdienen um sich Zuhause neu und besser einrichten zu können; eine Art "Entwicklungshilfe" und warum auch nicht. Was sich heutzutage in DE und in EU abspielt ist jenseits von Entwicklungshilfe, eher ein Abbau auf Seiten der Gastgeber. Kein Wunder dann, wenn es das Phänomen von deutscher Auswanderung ins Land der Träume, nur weg von BRDDR, gibt. Nur leider wird die Gegenliebe nicht immer erwidert.... Kanada könnte es sich es leicht leisten hier mehr Verständnis zu zeigen, in dieser und anderen Immigranten Angelegenheiten.
Ich hab bisher noch von keinem deutschen Politiker derartig populistisches gelesen .. Klar die Zeiten könnten besser sein .. aber so einen Müll in einem sog. Einwanderungsland per Radio zu verbreiten kommt nicht gerade gut bei den Leuten an die Kanada selbst in Zeiten einer Rezession sucht.. Und in Zukunft noch mehr suchen wird .. Dabei hat gerade dieser Typ noch im Sommer 2008 rumgetönt das er am liebsten sofort zig Tausend Briten per Eilverfahren ins Land holen will ..
Naja wir werden einfach unseren Urlaub in 3 Wochen drüben geniessen .. ggf mit nem vorher potentiellen Arbeitgeber einfach nur n Kaffee trinken gehen und so quatschen .. Die Menschen sind zum Glück freundlich und nett und nicht so verbohrt wie die am Sessel klebenden Politiker ..
Zitat von TomWzureuckkehren, sagt Hector Goudreau ,Alberta's Minister of Employment and Immigration !
Ein sehr interessanter Beitrag lief heute im CBC-Radio in der Sendung "The Current" Wen es interessiert, der findet es hier : http://www.cbc.ca/thecurrent/2009/200904/20090413.html unter Part 3. Dort kann sich den Beitrag in voller Laenge anhoeren.
Gruss TomW
Sobald das mit der BBG bei mir geklappt hat koennen sie von mir aus auch alle PRler rauswerfen...
Die Sichtweise, die Leute einfach nach Hause zu schicken, ist leider etwas kurzsichtig. Bereits jetzt ist klar, dass mit den ausscheidenden Baby Boomern ein Problem auf die Versorgung von Rentnern zukommt. Die Temporary Worker nehmen dieses Programm meist als Sprungbrett für die PR und könnten somit die Lücke kleiner machen. Ich denke man sollte auch zwischen Hilfsarbeiter und Facharbeiter unterscheiden. Wenn ich sehe wie viele junge Leute hier keine weiterführende Schule oder Ausbildung nach der High-School machen ist das erschreckend.
Aber es zeigt einem ganz deutlich wie sehr man ein Spielball des Systems wird, wenn man per WP im Land ist.
ZitatDie Sichtweise, die Leute einfach nach Hause zu schicken, ist leider etwas kurzsichtig. Bereits jetzt ist klar, dass mit den ausscheidenden Baby Boomern ein Problem auf die Versorgung von Rentnern zukommt.
Ja Byteloser, und unmenschlich auch... Gerade CA sieht sich gerne als weltpolitischer "dogooder" und kümmert sich um GO und NGO Investitionen in fernen Ländern, die Sche..s tun Canada Dankbarkeit zu zeigen. Hypocrisy und Unfähigkeit sind leider zu "common" um wirklich wirksame Arbeit/Beschäftigung Programme sinnvoll auszuführen.
Baby Boomer werden noch ne Weile länger rum hängen müssen, weil, wie du andeutest, kaum Nachwuchs vorhanden ist. Man bemerkt es hier in NS besonders, alle Kontraktoren, Handwerker etc sind 95 % grauhaarig. Ich habe gerade mit einem 72 Jahre alten Knilch einen Vertrag ausgehandelt, seine Leute sind alle in den spät fünfziger und sechzigern....
Das mit der Rentenfinanzierung, falls du darauf andeutest, ist wie viele Politpropaganda ein Hoax (fadenscheinige Lüge). Es stimmt wohl das ein zeitweiliges Übergewicht an Rentenempfängern einer reduzierten Beitragsleistung entgegensteht. Jeder mit einfachen Math Kenntnissen konnte sowas vorher berechnen, wo sind die Rücklagen? Man hat das System beraubt als man konnte, Leistungen erbracht für die es keine Berechtigungen gab und sich als Admin lavish selbst bedient. Nun ist das Geheule groß, man verängstigt zukünftige Rentner und konditioniert sie einen Verlust hinzu nehmen. Man benutzt diese Instrumentalisierung der Rentenfinanzierung um die Tore für eine Einwandererflut politisch weit offen zu schwingen. Man aber hat auch erkannt das die Immigration von fremden Ungelernten keine Bereicherung mit sich brachte, ganz im Gegenteil. Gegensteuern ist nicht im Sinne derer, die unkontrollierte Überfremdung als was Positives sehen. Canada besteht auf ausgesiebten Einwanderern und lässt diese "hängen" wenn es hart kommt während DE/EU sich fragwürdige ...... einlädt, denen Sozial Transfers fast aufgedrängt werden!
So, wo soll der Schortfall der Renten Auszahlungen herkommen?
Woher kommen die ungeheuren Summen die man ganz plötzlich locker machen kann, um diejenigen zu unterstützen die für die wirtschaftlichen Miseren am schuldigsten sind? Wie fließt das neu geborgte Geld in die Wirtschaft ein? Wer braucht diese Mega Corporations mit riesigen Wasserköpfen ohne Ideen anders als abzusahnen? Mit welcher moralischen Rechtfertigung?
Dann sollte man lieber das Geld durch die Renten in die Wirtschaft injizieren, deren Empfänger auf jeden Fall eine moralische Berechtigung durch ihre erbrachte Arbeitsleistung haben, wobei diese Gelder direkt in die Wirtschaft einfließen wo sie die beste Wirkung und Multiplikation Effekt zeigen. Es ist ehrenhafter diese Anleihen später abzuzahlen, als für solche die in ihrem "greed" unlimitiertes Wachstum gegen die wahren Interessen der Menschen propagiert haben; und riesige Reichtümer still und leise abgezweigt haben...
Kein Geld ein paar Wp'ler weiter zu beschaeftigen??? what a System!
hi there, @ Dipl.Ing. Deine Betrachtungsweisen werden mir immer sympathischer. Fehler zu machen ist die eine Sache-nicht daraus zu lernen eine Andere. Die aufgezwungene Beweglichkeit im Denken,welche uns Otto-Normal-Creaturen gelegentlich aufgebuerdet wird,scheint fuer die Initiatoren nicht zu gelten. Da wird an diesem maroden System rumgeiert,obgleich dessen Collaps bereits im 19 Jahrhundert prophezeit wurde. Es sei in diesem Zusammenhang erlaubt und notwendig den Blick ueber den Tellerrand des Moeglichen zu werfen. Realitaeten halten uns gefangen und schieben uns unaufhaltsam in eine Opferrolle,die in uncontrollierbare Bahnen fuehren kann. Die in Bestimmten Gesellschaftskreisen belaechelte Menschlichkeit wird zum Stolperstein all derjenigen,die sich immer noch an dieses Systemdogma klammern,weil sie nicht die Rechnung ohne den Wirt machen koennen. gruss mustasch
ZitatDie Sichtweise, die Leute einfach nach Hause zu schicken, ist leider etwas kurzsichtig. Bereits jetzt ist klar, dass mit den ausscheidenden Baby Boomern ein Problem auf die Versorgung von Rentnern zukommt.
Wie fließt das neu geborgte Geld in die Wirtschaft ein? Wer braucht diese Mega Corporations mit riesigen Wasserköpfen ohne Ideen anders als abzusahnen? Mit welcher moralischen Rechtfertigung?
Dann sollte man lieber das Geld durch die Renten in die Wirtschaft injizieren, deren Empfänger auf jeden Fall eine moralische Berechtigung durch ihre erbrachte Arbeitsleistung haben, wobei diese Gelder direkt in die Wirtschaft einfließen wo sie die beste Wirkung und Multiplikation Effekt zeigen. !
da hast du schon recht dipl.ingeniuer bleibt zu hoffen, dass die leute, welche ein leben lang gebuckelt haben, nicht noch am ende ihres lebens betrogen werden,, doch vermutlich bleibt dies eine hoffnung,, viele pensionskassen haben enorm viel an der börse verzockt.
das problem mit den baby boomers ist soweit ich es verstehe, in canada grösser als anderswo ?? vielleicht weiss jemand warum...?? mir wurde auch gesagt, dass der durchschnittliche canadische lkw-fahrer auch über 50 ist... habe dies auch selber immer wieder gesehen, dass relativ viele aeltere fahrer auf den trucks sitzen.. weiss zwar nicht genau wie das canadische rentensystem funktioniert, denke mal, dass es ähnlich läuft wie anderorts auch,, die aktive berufstätige bevölkerung finanziert die alten pensionäre,, gibt es immer mehr aeltere leute, wird die last für die arbeitenden immer grösser... mit diesen problemen kämpfen viele länder,, auch in der schweiz wurde die immigration immer als etwas gutes dargestellt,, da dieselbe anscheinend eine ueberalterung verhindert, und demzufolge auch mithilft, die sozialwerke zu stützen... erscheint mir im ersten moment einleuchtend, doch wenn die immigration zu viel wird (schweiz einwohnerzahl anfangs 50 er jahre, circa 4.7 millionen einwohner,, heute 50 jahre später 7.7 millionen einwohner !!), dann werden vielleicht einige probleme damit gelöst, doch viele neue geschaffen...
so gesehen verstehe ich die sorge einiger canadier, dass nicht zu viele leute ins land gelassen werden... dass canada hier sehr zweckorientiert vorgeht, und jetzt den hahnen zudreht, ist verständlich, in der eu ist das ähnlich, nur bedarf es dort keine work-permits mehr,, die immigration z.bsp in die schweiz, nimmt jetzt auch wieder ab, weil weniger arbeitsstellen vorhanden sind, ohne arbeitsplatz ist die schweiz nicht interessant , also kommen automatisch weniger leute...
viele arbeitskräfte werden jetzt nach hause geschickt, die als temporary worker kamen, im radiointerview wurde dies auch vom minister betont, dass diese work permits eh begrenzt waren.. klar sollte es möglich sein, mit einem entsprechenden work permit dann auch die niederlassungs bewilligung später zu erhalten, immigranten nehmen viel auf sich,, um nach canada zu gehen, eine gewisse sicherheit sollte schon vorhanden sein,, sonst verkommen die leute wirklich zu einem "wegwerfprodukt" in der globalisierten welt,, so wie es von dipl.ing. beschrieben wurde... wichtig ist, dass immigranten sich den sitten und normen im gastland anpassen, dann sollte es kein problem sein, auch dort für immer zu leben. die italiener haben das sicher sehr gut gemacht, in den 50 er 60 er jahren kamen viele von italien in die schweiz,, sie waren am anfang auch nicht gern gesehen,, "tschingg" ein fluchwort für italiener,, wurden sie genannt. doch das zusammenleben funktionierte dann trotzdem ohne grössere probleme, ich erachte diese einwanderung sogar als eine bereicherung... doch das war einmal...
die immigration von heute aus den balkan staaten,,,, ?? lassen wir das thema... integration ?? respektieren unserer gesetze ect... ein paradebeispiel von schlechter immigrationspolitik... ich hoffe, dass die canadier nur leute ins land lassen, welche auch gewillt sind, sich korrekt zu verhalten,, im gegenzug sollte dann auch canada diesen leuten die möglichkeit geben, dort ihre zukunft zu finden.
in der schweiz werden immigranten trotz gefängnisstrafen, wiederholten delikten ect.. nicht aus dem land geworfen... auf so eine immigrationspolitik pfeif ich.. sobald schwere vergehen begangen werden, sollte eine niederlassungsbewilligung auch wiederrufen werden können (waffengewalt, schwerere delikte).. ich meine, dass canada diesbezüglich strenger vorgeht, was auch richtig ist... ich hoffe, dass die canadier nie so ein gesindel ins land lässt, was sich bei uns in der schweiz in den letzten jahren angesammelt hat... die kritierien, mit denen canada die workpermits vergibt, sind ziemlich restrektiv, strafregisterauszug usw. usw.. wenn die schweizer diese kriterien auch bein den balkan immigranten angewandt hätte,, ähnlich streng wie canada... ?? mich häts gefreut .. warum dies nicht gemacht wurde ?? muss man die linken netten gutmenschen fragen... doch diese probleme kennt nicht nur die schweiz,, italien mit den rumänen usw. usw. daher ist eine strenge, aber faire immigrationspoltik angebracht, ich hoffe, die canadier schauen auch mal nach europa, und lernen aus den fehlern die dort gemacht wurden... z.bsp. banlieus in paris, marseille,, alles in hand von nordafrikanischen immigranten,, gesetzlose vorstädte usw. usw.