habe genug von den hohen real estate Preisen hier in Penticton. Wenn die Preise nicht endlich runtergehen, ziehen wir hier weg. Nehme an, dass das Klima im sueden Ontarios auch sehr mild ist (Weinbau, Pfirsichbaeume etc.) Habe bei realtor.ca in Niagara Falls guenstige Haueser gefunden. Lebt jemand von Euch in der Gegend und kann mir ein bisschen was erzaehlen? Vor allem brauchen wir eine gute Middle- und spaeter eine gute Highschool. Gibt es da inzwischen viele Arbeitslose weil die Immobilien so guensig sind? Wie ist das mit der crime rate?? Ist die Gegend drumherum sehr schoen zum wandern oder einfach nur flach wie in den Prairies? Und ist es sehr dicht besiedelt?
Hoffe, dass jemand ein paar dieser Fragen beantowrten kann
Zitat von Heidi K.Hallo, Gibt es da inzwischen viele Arbeitslose weil die Immobilien so guensig sind? LG, Heidi
Die Immobilienpreise gehen herunter, weil Leute Jobs verlieren. Denn neben Windsor wird die Region um St. Catharines schon arg von der Wirtschaftskrise (Stichwort Autoindustrie) gebeutelt. Das drückt (wohl nicht nur) auf die Hauspreise.
Und richtig: die Niagara-Region ist klimatisch sehr milde.
dort gibt es einige weinbauer aus deutschland versuche mal mit diesen stichworten einen kontakt zu finden
- winzer in niagara fall -
zu den arbeitslosen in der gegend ist es derzeit so schlimm wie in einigen ruhrgebiets-regionen
Following a national trend which saw the jobless rate rise to a seven-year high of eight per cent, Windsor's unemployment rate increased by slightly more than a percentage point in March and hit 13.7, according to Statistics Canada.
The number of Windsorites unemployed in March increased to 24,000 from 22,300, according to Stats Can, as Windsor's rate increased from 12.6 per cent.
It's the highest unemployment rate recorded in Windsor since Feb. 1993 when the rate reached 14 per cent.
Nationally, the economy shed 61,000 jobs.
Elsewhere in Ontario, the unemployment rates were led by St. Catharines at 9.5 per cent followed by Kitchener at 9.1, Toronto and Hamilton both at 8.8 per cent, London at 8.4, Oshawa at 8.3, Sudbury and Thunder Bay at 7.9, Kingston at 5.0 and Ottawa at 4.6.
Nationally, the lowest rate was recorded in Regina and Quebec City at 3.9 per cent.
PS: vielen Dank fuer Eure antworten und PN's. Habe ganz vergessen nach Tornados und Moskitos zu fragen - ist es sehr schlimm? Hoffentlich nicht so schlimm, dass die regelmaessig mit Tankwagen voller Moskitospray durch die Stadt fahren und man nicht mal eine Vogeltraenke aufstellen darf!
ich wäre beinahe nach Niagara Falls gezogen, jetzt gehts aber doch nach Oakville. Ich war im Spätsommer 06 für 2 Monate und im Sommer 07 für jeweils 2 Monate in der Niagara Region. Mit Moskitos habe ich keine Probleme gehabt und auch von Tornados in der Zeit nichts gehört. Bei nem Haus solltest du schauen, dass du in der richtigen Gegend landest, beim Durchfahren habe ich einige runtergekommende Gegenden gesehen. Die Landschaft ist nicht ganz flach, eine Hügelkette "Escarpments" (?) zieht sich durch die ganze Region. Ich habe von Bekannten, die hier in der Gegend wohnen, gehört, dass das Housing in St. Catharines und Welland am guenstigsten sein soll. Was verstehst du unter dicht besiedelt? Mit Google Maps bzw. Earth kannst du ja mal drueberfliegen und dir ein Bild von machen.
Hallo Benjamin! Vielen Dank, dass Du dir trotz Auswanderungsstress Zeit genommen hast zu antworten! Die Huegelkette interessiert mich sehr - kann ohne Huegel nicht leben... Soviel ich weiss, kommen die Moskitos erst im Spaetsommer. Bin nur einmal Ende August mit dem Greyhound durch Ontario gefahren und beim Aussteigen sofort von Moskitoschwaermen attackiert worden. Das war aber bei Thunderbay also nordwestlich von Niagara Falls. Mit dicht besiededlt meine ich so ungefaehr wie in Deutschalnd: dreimal Gas geben und schon ist man im naechsten Dorf.
Noch eine Frage: Du sagtest, beim Durchfahren haettest Du heruntergekommene Gegenden gesehen. War das in Niagara Falls?
LG und alles Gute fuer Dich und Deine Partnerin in Ontario, Heidi
Zitat von dibe0014Die Landschaft ist nicht ganz flach, eine Hügelkette "Escarpments" (?) zieht sich durch die ganze Region.
Das (der?) Escarpment http://www.escarpment.org/home/index.php ist eine (geologische) Geländeverwerfung, die sich von Tobermory (Halbinsel südlich Manitoulin Island) bis in die Nähe der Niagara Fälle ertreckt.
Bekannt in diesem Zusammenhang ist der mehrere hundert Kilometer lange Wanderweg 'Bruce Trail' (http://brucetrail.org/) entlang/auf der Verwerfung.