Nun habe ich bereits Stunden damit verbracht hier im Forum zu lesen und Antworten zu finden.
Mein Verlobter und ich würden gerne nach Kanada auswandern und dort ein Bed and Breakfast eröffnen mit speziellem Tourismus Programm (Ausflüge).
Nun wollten wir wissen, ob dies bereits für ein Business Visa (oder ähnliches) genügt oder ob man zuerst in Kanada arbeiten muss und das Perminant resident haben muss, damit man ein B&B eröffnen kann. Wieviel Geld muss man zur Verfügung haben, abgesehen vom Haus-Kauf?
Ich bitte Euch direkt zu Antworten und nicht nur Links zu posten. Danke schon jetzt für Eure Antworten
Wenn ihr ein Business Visum habt, braucht ihr kein WP. Dies beinhaltet nämlich auch den PR Status. Man kann mit einem B & B durchaus ein Business Visum erhalten. Aber erst Business Visum beantragen und dann B & B anfangen. Dafür müsst ihr aber einiges an Auskünften geben und auch eure Fähigkeit ein Geschäft zu führen nachweisen. Weiter gibt es auch verschiedene Programme der Provinzen, die man bei Business Immigration nutzen kann, wenn man die Vorraussetzungen erfüllt. Siehe auch zum Beispiel für New Brunswick: http://www.gnb.ca/immigration/ Weiter braucht ihr gute Standfestigkeit, was Zeit anbelangt, denn die ganze Bearbeitung kann dauern.
Ich bitte Euch direkt zu Antworten und nicht nur Links zu posten. Danke schon jetzt für Eure Antworten
hallo
da ich mal wieder auf die webseite vob CIC (einen link) aufmerksam machte zu der bitte keine links zu senden eine anmerkung.
aus deinem posting ergibt sich der eindruck - dass ihr die vorhandenen links noch nicht wirklich studiert habt. Sonst würde euch bekannt sein, wieviel geld ihr braucht - was ja von provinz zu provinz unterschiedlich ist.
der selbe eindruck entsteht bei der frage nach dem visa
dann sind in dem posting zu wenig infos, um wirklich eine ausführliche antwort geben zu können - siehe auch die frage von BUICKGIRL.
keine sorge - wir antworten weiter
zum thema business class starte ich gerade mein nächstes buch - zusammen mit einen autor in kanada
B+B als Basis der Lebenskosten Ergatterung ist in der Regel "wischful thinking"... Jährliche Auslastung ist das Problem auch wenn das "no vacancy" Schild im Sommer aushängt. Wer auch ohne dolle Profite leben kann, mag es trotzdem gut finden.
Gute(?) B+B werden angeboten, warum wollen diese verkaufen? weil sie im Geld schwimmen oder weil es sich doch vielleicht nicht lohnt? Wer seine Nachforschungen anstellt wird die Unterschiede finden. MfG M
Hallo, der Traum vom B&B ist sicher faszinierend. Wir hatten und haben ihn auch. Nach 2 Jahrzehnten im Hewerbe in Deutschland, gelten alle Regeln fuer das Gaestebusiness hier genau wie in Deutschland, vielleicht noch verschaerfter.
Wir haben nun 4 Jahre Erfahrung als Betreiber eines Ferienhauses in Kanada und werden nun das Haus in ein B&B umwandeln, aber eben als Nebenerwerb.
Falls Ihr Fragen habt bitte direkt. Ich werde die Tage aber mal mehr schreiben.
Teil 2 von herb, von einem Spaziergang zurueck nun noch ein paar Zeilen. Ich glaube es ist ungeheuer schwer, ueber die B&B Idee einzuwandern, weil man nicht nur Geld nachweisen muss, sonedrn auch Erfahrungen als Selbstaendiger in Deutschland mit entsprechendem Umsatz und Angestellten haben muss. Aergerlich ist auch das eine Taetigkeit als leitender Angestellter ausdruecklich nicht anerkannt wird.
Maxims Tip mit der PR ist daher richtig und zwar als Skilled Worker. Dies ist dann aussichtsreich wenn Ihr einen JOb habt oder ein AEO (Arranged Employment Opinion) nachweist. Am besten in der gleichen Branche, z.B. Resortmanagement.
In keinem Fall etwas kaufen bevor Ihr die Arbeitserlaubnis habt. Es gibt keine Schnaeppchen! Wenn ja nur angemessene Preis und die gibt es immer wieder. Bei BBcanada koennt Ihr sehen wo B&B verkauft werden, manche stehen schon Jahre drin. Ein Rechenexempel zeigt auch warum. Wenn ich auf der Insel (Vancouver Island) 1.0 Mill Dollar bezahlen soll und davon 40 % habe, bleibt bei 10% Tilgung und Zinsen 60.000,00 Dollar pro Jahr nur fuer Kapitaldienst. Die gleiche Summe brauchst Du nochmal fuer Euch und fuer allgemeine Ausgaben...! Bei 4 Gaestezimmern und einer Einnahme von 100,00 Dollar pro Nacht pro Zimmer (was sehr viel) ist, heisst dies mindestens 30.000 Dollar Einnahme pro Zimmer, also 300 Uebernachtungen, das kann nicht klappen, weil meistens die Saison nur 3-4 Monate ist. Im Okanagan sind die Haeuser ebenso teuer. Gehst Du aber in eine Gegend wo die Haeuser guenstig sind, nimmst Du auch weniger ein, oder die Saison ist kuerzer.
Der einzige Weg ist, ein Object in guter Lage zu kaufen, es selbst zu renovieren oder neu zu bauen, dann dass Geschaeft als Nebenerwerb aufzubauen. (4-5 Jahre Zeit nehmen: Zitat Inspektor vom HelloBC Tourismus Buero)
Es muss aber mindestens eine Winter- und Sommersaison geben. Das Konkurrenzargument zieht immer, weil es an jeder schoenen Stelle in der Welt schon B&B gibt, aber es gibt immer Chancen, es besser zu machen, mehr Service zu bieten etc.! Ich glaube auch das es gut ist, erstmal in einem Resort zu arbeiten und Erfahrungen zu machen und dann den Schritt zu wagen, nachdem die "Canadien Work Expierience" hat.
Ich glaube aber auch, das es kein Traum ist, sondern Realitaet werden kann, aber mit Umwegen. Wir selber haben jetzt im 2. Anlauf das PR Visum bekommen und sind schon seid 2002/3 dabei und noch lange nicht am Ziel.
Danke euch allen vielmals für die Antworten, Ihr habt mir sehr weitergeholfen.
Mitlerweilen sind wir soweit, dass wir diese Idee mit Business für die nächsten paar Jahre über Bord geworfen haben. Denke es ist wie herb geschrieben hat, sicher um einiges intelligenter zuerst in Kanada zu arbeiten und die Erfahrung zu sammeln und dann kann man sich das immernoch überlegen. Aufgeschoben ist schliesslich nicht aufgehoben.
Also von den B&Bs die ich so bewohnt habe kann ich sagen dass sie durchweg von Rentnern betrieben wurden, deren Kinder aus dem Haus waren und die sich ein paar Cent dazuverdienen wollten.