Also ich habe ja schon mal im Forum gestoebert aber noch keine Loesung fuer mein Problem gefunden Ich moechte mit WP rueber und moechte ja nun auch mein gespartes mit rueber nehmen. Was waere da die beste Loesung? Versuchen von hier aus ein Konto dort zu oeffnen und mein Geld von hier einzahlen (habe gehoert bei der RBC geht das), mein deutsches Konto erstmal behalten und es erst dann ueberweisen wenn ich dort drueben bin und ein Konto eingerichtet habe oder gibts noch andere Moeglichkeiten? Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht???
Hallo, wir haben von Postbank auf RBC ueberwiesen. Bis EUR 12.500,- problemlos machbar. Gebuehr betrug alles in allem wenn ich mich richtig erinnere ca. EUR 5,80 pro Ueberweisung.
ich bin in der selben situation wie du,, ich mach es jedenfalls so, wie du es angetönt hast.. behalte das konto in deutschland/schweiz oder wo auch immer, informier die leute mal vorab, dass du gedenkst, geld später nach canada zu ueberweisen (meistens läuft das dann via eine andere bank (grossbank, z.bsp UBS )) bei mir geht das zumindest so, da ich meine knete bei einer regionalbank habe... die ueberweisen dann via grossbank, anscheinend machen die das nicht selber von a bis z,,, hängt von bank ab,, wo du deine euronen gebunkert hast,, die können dir dann auch schon die spesen für die ueberweisung ausrechnen. beachte::: es gibt hier eine rubrik die erst kürzlich aktiv war,, vor circa 1 monat war es sehr interessant euros in canadian dollars zu wechseln,, eventuell ist der kurs immer noch gut,, bei einem grösseren betrag umso wichtiger
sobald du in canada bist, und bankkonto eröffnet hast, kannst du dann ueberweisen...
bis dato habe ich nichts anderes gehört, als ueberweisungs methode für grössere beträge...
Ja ich glaube ich werde mein deutsches Konto erstmal behalten und dann Geld ueberweisen wenn ich drueben bin. Werde mal mit meiner Bank sprechen ob es problemlos moeglich waere. Mit Kreditkarte komme ich ja auch fuer die erste Zeit von Kanada aus an mein Geld bis ich dann ein Konto in Kanada eroeffnet habe.
Zitat von Kruemel2311Also ich habe ja schon mal im Forum gestoebert aber noch keine Loesung fuer mein Problem gefunden Ich moechte mit WP rueber und moechte ja nun auch mein gespartes mit rueber nehmen. Was waere da die beste Loesung? Versuchen von hier aus ein Konto dort zu oeffnen und mein Geld von hier einzahlen (habe gehoert bei der RBC geht das), mein deutsches Konto erstmal behalten und es erst dann ueberweisen wenn ich dort drueben bin und ein Konto eingerichtet habe oder gibts noch andere Moeglichkeiten? Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht???
Wie oben schon berichtet, mit Postbank, ist gut möglich. Ich habe anders gemacht. Konto bei der Deutschen Bank eröffnet, Geld aufs Konto - hier mit der DB-Karte bei Scotia Bank am Geldautomaten abgehoben. So kann man im Internet den Kurs nachschauen und, wenn der Kurs hoch ist, sofort zur Bank. Ist einfach und kostet KEINEN "Pfennig"! (Ausgegangen, wenn man nicht so viel Gespartes hat. Bei 30.000 müsste man 30 mal zur Bank! )
Ich habe ein Konto bei der Postbank und bei der RBC und einige Überweisungen schon erfolgreich abgewickelt, jedoch habe ich im mom noch 100.000€ hier bei der Bank und mir stellt sich die Frage ob ich es nicht auf einmal überweisen kann. Ich war bei der Postbank und da hat der Berater mir erklärt wie ich die Überweisung ausfüllen muss, jedoch konnte er mir nirgendwo zeigen, dass ich das Geld anmelden muss.
Ich kann mit dem Kaufvertrag meines Hauses und den Kontoauszügen beweisen, dass das Geld legal ist, jedoch weiß ich nicht wo.
Hätte keine Lust drauf, dass aufeinmal die Steuerfahnder bei mir vor der Tür stehen.
Auch so ein Betrag ist kein Problem. Bei der BMO hatte ich auch kein Problem einen Betrag in der Groesse einzuzahlen (als Ueberweisung). Ich hab denen nur die Vertraege gezeigt zur Sicherheit die haben die Zahlen abgeglichen und gut war. Aber die Meldung zu haben ist in jedem Fall ok.
Als meine Frau und ich ausgewandert sind, haben wir mit Hilfe unseres Einwanderungsberates, drei Monate bevor wir eingewandert sind, ein Konto bei der RBC eröffnet. Wir konnten anschließend ohne Probleme Geld auf das kanadische Konto überweisen. Um Zugriff auf das Geld zu haben, mussten wir aber nach unserer Einwanderung einen Unterschrift in der Filiale tätigen. Nun können wir mit dem Geld machen was wir wollen .
Behaltet aber euer Konto in Deutschland. Man weis ja nie. Wir haben unser Konto bei der Sparkasse, mit derselben Kontonummer, als Onlinekonto umgewandelt.
Zitat von gull_rock dass man in kanada einen aus D überwiesenen betrag auch noch melden muss, ist mir nicht bekannt und musste ich auch nicht tun.
du brauchst das nicht zu melden - das machen die kanadischen banken automatisch.
sämtliche höheren geldtransfers werden von den kanadiern automatisch registriert und überwacht.
kanada ist keine steueroase
zu beachten ist auch - der betrag von 9.999 dollar, die man ohne meldung einführen kann, setzen sich nicht nur aus bargeld zusammen -
infos auf den sites von Canada Border Services Agency (CBSA)
ZitatDisclosure of Funds
If you are carrying more than CDN $10,000, when you arrive, tell a Canadian official when you arrive in Canada. If you do not tell an official you may be fined.
Click here to find out more on the CBSA web site.
Download the Cross-Border Currency or Monetary Instruments Report — Individual if you have more than $10,000 CDN with you.
You are not taxed on the money you bring with you when you land.
Hallo an alle. Ich möchte kein neues Thema öffnen, deswegen hier. Eine Frage: Wie wär´s mit Geldtransfer in umgekehrter Richtung (CA->DE)? Vielen Dank im Voraus.
du kannst Dein Geld ganz normal von Canada nach Deutschland auf Dein Konto ueberweisen. Bei der Bank wurde mir gesagt money order waere am guenstigsten. Macht jede Bank hier. Du brauchst dazu die Daten Deiner Bank in Deutschland (Konto Nr., Bankleitzahl , IBAN usw.) Der Bank teller hier kann Dir genau sagen was noetig ist. Ich weiss jetzt nicht ob die Kosten dafuer von der Hoehe der Ueberweisung abhaengen oder ob es ein fester Betrag ist.