Unser Gast aus den USA ist hier (in CA, MB) erkrankt. Wahrscheinlich muss er operiert werden. Nun die Frage: Wer zahlt für die OP? Müsste er eine Reiseversicherung haben? Oder wie könnte das alles (für den Gast) besser laufen? Vielen Dank im Voraus.
Da kann man gar keine Aussage machen, weil es zu viele Möglichkeiten gibt. Zur Erkrankung. Der Gast ist transportfähig -> OP zu Hause Gast ist nicht transsportfähig OP im Ausland und Rücktrasport wenn transportfähig,
Zur Finanzlage: Gast ist versichert Je nach Versicherungspolice werden NotOP und Rücktransport abgesichert oder nicht. Bei Transportfähigkeit wird die OP im Ausland in aller Regel abgelehnt
Der Gast ist nicht verichert: Mach wat de willst, musst eh alles selber zahlen.
Wenn nan einen Verischerungsfuzzi sehr sehr gut kennt, kann der manchmal eine Police um 3 Monate zurückdatieren... Soweit ich mich erinnere sind die kanadischen Krankenhäuser bei Notfällen aber sehr kulant und operieren auch wenn keine Visa-Karte an die Stirn geklebt ist. Dann gibt es eine Rechnung nach Hause. Für einen Kardiologischen Notfall waren dass 400 CanDollar, dafür holt hier die Op-Schwester nicht mal das rostige Taschenmesser raus.
die erste frage - hat der überhaupt eine versicherung in den staaten????
wenn nicht - was ja oft genug vorkommt, dann wird es teuer.
einer von euch hat dann zu bezahlen.
wenn er eine versicherung in usa hat - dann zahlen die möglicherweise
es gibt auch diese fälle, wo kanadier in us krank werden - die kanadische HC zahlt dann bis zu einer obergrenze - danach hat die person selbst zu zahlen