Hallo! Seit einigen Wochen stöbere ich durch die verschiedensten Foren um Infos für unseren Kanadatrip zu bekommen. Das Grundgerüst steht, aber da es in 2,5 Monaten los geht, muss es langsam konkreter werden!!! Also, wir fliegen ca. am 13.07. (+/-1 Tag) nach Calgary.Kennt jemand ein nettes Hotel in Calgary? Dort wollen wir uns kurz akklimatisieren - ca. 2 Nächte- und dann ein Wohnmobil übernehmen (Van von canadream wahrscheinlich...es sei denn jemand hat bessere Vorschläge) Auf der Seite: http://www.trans-canada-touristik.de/online_check schien canadream am günstigsten zu sein. Wir möchten dann von Calgary nach Vancouver fahren...dafür nehmen wir uns gut 2 Wochen Zeit. Natürlich schlägt die Einwegmiete ins Geld, aber der andere Punkt sind die Freikilometer, bzw. buchbare Pakte. Die Strecke ( Banff, Jasper, Whistler, etc. - bin froh über Anregungen) ist ca. 1400KM lang. Kommen wir damit hin 2000-2500 Freikilometer zu buchen? Und welche Versicherungen braucht man definitiv ( man kann wählen zwischen CDR u VIP) Für unsere Route habe ich schon viele Anregungen auf folgenden Seiten gefunden...aber Insidertipps sind immer willkommen http://www.usa-reise.net/forum/smf/i...hp?topic=12004 http://www.michael-thomann.com/canada/index.html //nordlandtours.com/cabin-rundreise.html In Vancouver haben wir dann ca. 6 Wochen Zeit die Stadt, sowie die Umgebung zu erforschen. Es gibt zahlreiche Seiten, auf denen möblierte Apartments in Vancouver angeboten werden, aber das richtige war noch nicht dabei- vielleicht hat ja jemand den ultimativen Tipp. Ca. Mitte September werden wir dann einen Mietwagen buchen und mit selbigem nach San Francisco runterfahren. Bei den Mietwagen bin ich noch nicht wirklich fündig geworden....also sind an dieser Stelle Tipps auch wieder sehr willkommen. Vielleicht kennt ja auch jemand nette kleine Orte und Hotels oder BB auf der Route nach San Francisco. In SF bleien wir ca. 1-2 Wochen bevor es dann weiter nach Costa Rica geht, aber das ist ein anderes Thema. So, ich hoffe ich schrecke euch mit diesem langen Text nicht ab Gruß, Gemma
ZitatWir möchten dann von Calgary nach Vancouver fahren...dafür nehmen wir uns gut 2 Wochen Zeit.... ...In Vancouver haben wir dann ca. 6 Wochen Zeit die Stadt, sowie die Umgebung zu erforschen...
Weiß ja nicht warum das so sein soll aber ich würde es genau umgekehrt machen und mir für die Strecke Calgary-Vancouver mehr Zeit lassen als nur zwei Wochen. Klar kann man in Vancouver&Umgebung viel Zeit verbringen, aber muß nicht sein. Versicherung? Liegt an dir was du ausgeben möchtest. Einerseits zahlst du freiwillig/unfreiwillig die Oneway Gebühr, andererseits zögerst du bei der VIP Versicherung. Muß ja kein Schaden eintreten aber "wenn" dann kannste ohne VIP richtig blechen, je Schadenfall werden locker mal ein paar tausend Dollars fällig. Ich würd zur VIP raten, ist aber nur meine Meinung. Mit 2500km für die zwei Wochen kommt ihr mehr als nur hin aber man kann natürlich mehr rumfahren. Ob das Sinn macht(?), ich glaube weniger. Weniger ist manchmal mehr.
Hey- danke für die rasche antwort! Bestimmt könnte man sich mehr Zeit auf der Route lassen, aber da mein Freund nebenbei noch arbeiten muss, braucht er regelmäßig Standorte, in denen er einen Internetzugang hat (nicht mal eben mails checken, sondern ein paar stunden am Tag mit guter Verbindung). Deswegen der lange Aufenthalt in Vancouver. Vielleicht gibts ja auch noch ein paar Anregungen, wie ich dort meine Zeit verbringen kann( nicht, dass ich bedenken habe mich dort zu langweilen)...abgesehen von viel Kultur und Kurztrips da und dort hin. Und mit der Versicherung- ich zögere nict irgend etwas abzuschließen, aber ich weiß halt nicht welche wichtig sind und welche überflüssig...man kann ganz schön viele Häkchen setzen in diesen Formularen ! Gemma
Wenn Ihr Internet-Zugang braucht und relativ rasch durch die Rockies rauschen wollt, wäre es vielleicht auch mal eine Überlegung wert, ob ihr nicht lieber einfach einen Mietwagen buchen wollt und dann in Motels übernachtet? Da wäre eventuell das Arbeiten auch angenehmer betreffend Internet. Tendenziell würde ich Euch auch empfehlen mehr Zeit in den Rockies und weniger in Vancouver zu verbringen, aber das müsst ihr wirklich selber wissen. Eventuell könntet Ihr ja auch in Lake Louise oder so eine Art "base camp" aufschlagen und dann auch von dort Tripps nach allen Himmelsrichtungen starten.
Solltet Ihr auf das Wohnmobil bestehen, würde ich Euch auch VIP empfehlen, das beruhigt ungemein. Allerdings würde ich mich langsam ans Buchen machen denn für diese Zeitperiode sind die Camper sehr gefragt!
die freien km sollten reichen. Ich würde auch die Vewrsicherung machen und schließe mich Yukonpaul an. Mann sollte immer bei der Versicherung auf die Höhe der Selbstbeteiligung achten. Das kann sehr teuer werden.