Hallo ihr alle! Man muß ja seinen deutschen Führerschein nach einer gewissen Zeit in einen kanadischen umtauschen. Weiß jemand an welches Amt man sich da in Montreal wendet und wo das ist?
Société de l'assurance automobile du Québec • Centre de services • 855, boulevard Henri-Bourassa Ouest, Montréal (Île-de-), H3L 1P3 Téléphone : 514 873-7620
Du kannst nicht zu einemx-beliebigen Servicepunkt in Montreal gehen, es muss die Zentrale sein. Vorher anrufen um einen Termin zu bekommen. Meine Wartezeit fuer den Termin war 2 Monate. Wenn du mit einer temporaeren Aufenthaltserlaubnis da bist, dann musst du ihn spaetestens nach 6 Monaten eingetauscht haben. Du musst ein paar Dokumente vorweisen, welche weiss ich nicht mehr, aber das sagen sie dir, wenn du den Termin vereinbarst. Es wird ein Foto gemacht, unter Umstaenden ein Sehtest.
Das Umtauschen ging bei mir ganz einfach. Ich weiß nicht mehr, wie lange ich auf den Termin warten musste, aber es ging schneller als bei Je me souviens.
Du musst Deinen deutschen Führerschein mit einer Übersetzung vorzeigen, deinen Pass und einen Nachweis einer Adresse in Montréal. Als Nachweis gelten eine Telefonrechnung oder Hydro Québec Rechnung. Falls Du eine Brille hast, musst Du diese auch mitnehmen.
Ob der internationale Führerschein anstelle der Übersetzung anerkannt wird, weiß ich leider nicht.
auch dir vielen Dank für deine Hilfe! Ich hab einen internationalen Führerschein, ich hoffe, dass das ausreichend ist. Soweit ist weiß, kann man auch eine Übersetzung des Führerscheins im deutschen Konsulat bekommen. Hab ich irgendwo gelesen, ich weiß nicht mehr wo... Weiß da noch jemand was zu?
Ich benötigte eine Übersetzung, da ich keinen internationalen Führerschein hatte. Ich weiß leider nicht, ob das Konsulat den Führerschein übersetzt. Ich habe meinem von einem Certified Translator übersetzen lassen, was 30 Dollar gekostet hat. Ich kann Dir gerne eine PN mit dem Namen der Übersetzerin schicken.
Ob ein internationaler Führerschein ausreicht, weiß ich leider nicht. Hast Du bereits deswegen bei der SAAQ nachgefragt?
ein internationaler Fuehrerschein ist doch schon uebersetzt. Ich weiss es nicht, aber kann es mir nicht vorstellen, dass man eine weitere Uebersetzung benoetigt. Waere ja doppelt gemoppelt. Ich hatte den alten grauen Fuehrerschein, der nur in deutsch war, den habe ich natuerlich uebersetzen lassen.
Danke für eure Hilfe! Nächsten Freitag geht es los, dann erkundige ich mich einfach bei diesem Amt in Montreal. Ich hoffe, die akzeptieren den Internationalen als Übersetzung. Schließlich hab ich mir deswegen das Ding geholt. Eigentlich wäre dann eine einfache Übersetzung des Rosanen vor Ort günstiger gewesen, aber egal jetzt. Darauf kommt es mittlerweile auch nicht mehr an...