ich wollte euch mal fragen, wie hoch ihr die Chance schätzt ein W&T Visa für Kanada zu bekommen?
Kurz zu meiner Vorgeschichte. Eigentlich wollte ich letztes Jahr für paar Monate nach Australien um dort per W&T Visa zu arbeiten. Da ich aber kurzfristig eine berufliche Fortbildung begonnen habe konnte ich das dann nicht machen. Leider kann ich nach der Fortbildung das Visa nicht mehr beantragen, da ich dann über 31 bin. Nun habe ich aber gelesen, dass Kanada zwar Visas bis zum 35. Geburtstag erteilt aber dies nicht in unbegrenzter Stückzahl.
Nun sind wir bei meiner Frage. Gibt es evt. Zahlen wie viele Visas sie verteilen bzw. wie hoch die Chancen sind eins zu bekommen?
Die nächste Frage wäre, wie schwer bzw. leicht es euch gefallen ist ein Job zu bekommen? Habe durch Bekannte, die in Australien W&T betrieben haben erfahren, dass es für sie auf Farmen nie ein Problem war einen Job zu bekommen. Aber Kanada hat ja nicht so eine ausgeprägte Landwirtschaft, die Horden von W&T beschäftigen können.
Vielen Dank für eure Hilfe
PS: Starttermin wäre 2011/2012. Bis dahin müsste die Wirtschaftskrise überstanden sein. Denn ich denke mal, dass auch in Kanada gerade die Jobsituation nicht super ist und daher alles noch komplizierter macht.
Hallo Daniel, solange Du Dich im Dezember 2011 direkt fuer das Programm 2012 bewirbst wirst Du keine Probleme haben. Ich hab mal gelesen, dass es 500 W&T Visa fuer Deutschland gibt und die sind ueblicherweise im Fruehling vergriffen. Du musst halt einfach ein wenig vorplanen, aber dann gibt es keine Probleme! Und wenn Du die Frist verpasst kannst Du immer noch ueber collegecouncil in Berlin ein SWAP Visum beantragen. Das ist das selbe in gruen - nur von einer gemeinnuetzigen Gesellschaft (SWAP) die ein extra Kontingent W&T Visa bekommen... Also - kein Stress - mit ein wenig Planung ist das kein Problem!
Ach ja und Jobs: easy wenn Du vor den grossen Sommerferien oder nach den Sommerferien anfaengst. Im Sommer arbeiten hier viele Studenten und Schueler und dann wird natuerlich der Markt eng. Ich hab im Juni 2008 ueber Zeitarbeit angefangen in einem Buero zu arbeiten und es hat keine 2 Wochen gedauert, bis ich einen Job hatte.
Jobsituation dieses Jahr ist nicht so super, bei uns in der Firma (Toronto) haben sie die Summer Students Zahl doch arg zurueckgestutzt und es sind dann meist die Kinder von Angestellten, bevorzugt mit einem Jahr Hochschulbildung.
Das mit der kanadischen Landwirtschaft wuerd ich so aber nicht stehen lassen, gerade Suedontario oder die Prairies haben jede Menge Farmen. In der Niagara Region gibt es auch viele Vineyards, koennte mir gut vorstellen, dass die Saisonkraefte einstellen. Sonst faellt mir der Tourismus-Sektor/Gastronomie ein. Da gibt es selbst im Winter Moeglichkeiten (Blue Mountains bei Collingwood in Ontario etwa). Landschaftspflege waer auch eine Idee, Rasenpflege ist ein beliebter Service oder Laub wegblasen. Ist glaub ich nicht unmoeglich, im Niedriglohnbereich was zu finden, wenn man auch nur ein paar Brocken Englisch spricht und zwei gesunde Haende hat.
Zitat von Mermaid3011Hallo Daniel, solange Du Dich im Dezember 2011 direkt fuer das Programm 2012 bewirbst wirst Du keine Probleme haben. Ich hab mal gelesen, dass es 500 W&T Visa fuer Deutschland gibt und die sind ueblicherweise im Fruehling vergriffen. Du musst halt einfach ein wenig vorplanen, aber dann gibt es keine Probleme!
Zitat von NemesisJobsituation dieses Jahr ist nicht so super, bei uns in der Firma (Toronto) haben sie die Summer Students Zahl doch arg zurueckgestutzt und es sind dann meist die Kinder von Angestellten, bevorzugt mit einem Jahr Hochschulbildung.
Hallo,
bis 2011 wird sich die wirtschafliche Situation hoffentlich wieder gebessert haben. Und wenn die Visas erst im Frühling vergriffen sind ist dürfte es ja kein Problem sein eins zu bekommen wenn man sich rechtzeitig bewirbt.
Aber das hört sich ja alles recht positiv an. Ich stelle auch keine großen Ansprüche an den Job. Möchte halt nach meinem Meister für paar Monate ins Ausland und da wäre W&T bzw. Woofen eine Möglichkeit das Budget zu schonen.