endlich kam der erwuenschte Brief von CIC. Allerdings kommen jetzt natuerlich wieder Fragen auf.
Die wollen von uns einen aktuellen reference letter vom Canadian employer. Soweit ok. Dann nochmals Kohle. Da bin ich nun baff und das wohl von Anfang an nicht gescheit geblickt. Haben nun 550,00 Dollar fuers PNP bezahlt, jeweils 550,00 pro Person fuer den PR-Antrag und nun wollen die also nochmals pro Person 490,00. Kann das wahr sein? Also waren die 550,00 pro Person nur fuer die Bearbeitung des Antrags und die 490,00, dass man das Recht auf Permanent Resident hat oder wie??
Nun gut und dann nochmals ein Schreiben, dass wir auszufuellen haben, das ist auch kein Problem.
Die Schreiben also sie wollen all das haben und wir sollen es einreichen in dem zur Verfuegung gestellten grauen Umschlag. Liegt keiner bei. Dann schreiben die "you have two options for the submission of your passports" und dann gibt es aber auf dem Schreiben nur eine Option A Passports can be brought to our office ....
Heisst das nun also, dass wir auf alle Faelle hinfahren muessen? Wuerde das bedeuten, dass wir zu einem Interview muessen oder ist das nur um die gewuenschten Papiere dort abzugeben??
wie im anderen thread zu lesen sind das die gebühren for the right of landing - sind also zwei zahlungen zu machen.
ist normal - siehe den link von poeses-chicken
das einsenden kannst du via einen curier machen - steht auch irgendwo im forum und auf der site von ----, wo du das hinsenden sollst (buffalo, oder ...).
Danke, dann ist das wenigstens mit den Gebuehren geklaert. Obwohl ich finde das ist schon viel. 550 PNP 1.100 PR und nun 980 fuer Right of PR. Mal abgesehen von all den anderen Kosten. Aber was tut man nicht alles.
@Buickgirl
Hab zwar Mail, kann aber nicht scannen. Um was gehts Dir genau??
@Maxim
Das mit dem Schicken wird glaub ich nix, weil wie gesagt a) kein grauer Umschlag beilag und b) keine Option B dranhing. Ausserdem hab ich gerade eben mit dem Chef von meinem Mann gequatscht und der meinte man muesse da persoenlich hin, weil man eben einmal ausreisen und wieder einreisen muss.
Tja das passt mir gerade nun gar nicht in den Kram, da wir Besuch kriegen fuer ein paar Wochen und die Reise nach Seattle ja wieder Kohle kostet. Puhhh. Also immigrieren ist nicht grad guenstig. Aber ist ja auch keine Kleinigkeit, wenn man bedenkt. Nun gut.
wenn da irgendein officer helfer in der poststelle was vergessen hat - dann schicke denen ein email und frage nach wie du es einschicken sollst - dafür kannst du ja auch einen entsprechenden umschlag kaufen
alle anderen haben das bisher so gemacht - wieso also du nicht auch
den stempel in den pass bekommt man inzwischen schon lange in kanada - dazu muss man nicht mehr ausreisen
erkundige dich mal und frage via email an
ps - die gebühren waren früher doppelt so hoch - über 900 dollar pro person
Hab mal das Forum durchforstet. Also die meisten hier mussten ihre Paesse einschicken. Was ich nicht gefunden habe, ob irgendwer eventuell auch andere Papiere noch nachreichen musste. So wie wir jetzt zum Beispiel den reference letter und noch eine notariell beurkundete Erklaerung.
Also fuer mich sieht das ziemlich klar aus. Die wollen uns sehn. Hat keiner von Euch so ne Aufforderung bekommen?
@Maxim Da steht keine Emailadresse dran, nur ne Tel-Nr. Die Frage fuer mich ist diesbezueglich, ob das nen schlechten Eindruck macht, wenn man da anruft und sich erkundigt, ob man tatsaechlich antanzen muss.
Mir ist noch was eingefallen. Wir hatten als mein Mann nominiert wurde, auf dem Letter of Acceptance ne Kontaktadresse draufstehn, von dem Typen der fuer die Nominierung zustaendig war. Da hiess es ja wir sollen ihn ueber den Status der Bewerbung auf dem laufenden halten. Soll ich bei dem mal anfragen, was meint ihr??
ja das mit dem reference letter ist mir auch klar. Die wollen ja auch noch die Erklaerung wegen der Tochter auf deren Vordruck, das ist auch alles kein Thema.
Mich wundert nur, dass wir da hin muessen.
Wegen dem Schreiben. Du muesstest doch so ein Schreiben auch gekriegt haben. Ausser dass Du wahrscheinlich noch Option B aufgefuehrt hattest, worin wahrscheinlich steht, wie Du das ganze per Post zu schicken hast. Sonst wirds da keinen Unterschied geben, ist ja ein Vordruck.
Also bleibt mir ja letztlich nichts anders uebrig, als mit denen Kontakt aufzunehmen. I let you know what's gonna happen.
Hurra, die Paesse haben wir am Freitag bereits per Fedex erhalten. Hat eineinhalb Wochen gedauert. Bin echt baff.
Wow jetzt haben wir sooooo lange (eigentlich gar nicht sooo lange) auf die PR gewartet und nun ist so gut wie alles erledigt. Insgesamt waren es jetzt seit Einreichung des PNP Antrags ein Jahr und ein paar Tage.
@Buickgirl Danke, dass Du mir den Tipp gegeben hast per Fedex zu schicken und mit dem Account und so. Hat supi geklappt.
Jetzt ist es amtlich. Wir sind PR!! Waren heute im Immigration Office in Kelowna (ohne Termin) und bekamen den Stempel und die Confirmation of PR.
Es war Zufall, dass die uns drannahmen. Normalerweise braucht man nen Termin. Der naechste waere erst wieder im Juli gewesen. Ist im uebrigen in Kelowna erst seit kurzem moeglich. Hat uns viel Zeit und Geld erspart.
SIN konnten wir auch gleich beantragen. Somit sind wir endlich frei.