Hallo bin neu hier im Forum und möchte mal alle grüßen und bedanken für eure Hilfe. Also meine Frau und ich haben vor nach Kanada ( Toronto ) auszuwandern. Bin gelernter Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik. Arbeite momentan noch in einer Autofabrik und meine Tätigkeit ist es die Produktion zu überwachen . Meine Ausbildung als Industriemechaniker hat eigentlich nicht mehr all zu viel mit meiner momentaner Tätigkeit die ich schon seit ca. 7 Jahre ausübe zu tun. Überwache die Klebetechnik, Lasermesstechnik ,SPS,Pneumatische Steuerungen.... und kümmere mich um Wartungsarbeiten an KUKA Roboter u. Programmiere Bewegungsabläufe nach. Eigentlich alles was in der Produktion an Störungen und Wartungsarbeiten anfällt.Aber alles nur auf einem bestimmten Level da die Arbeit sehr umfangreich ist.
So jetzt meine Frage, finde ich mit meiner Tätigkeit Arbeit in Kanada?
nur so auf nen Verdacht hin, wuerde ich mal sagen.. nein. Die Autokrise ist staendig in der Zeitung, Leute werden entlassen ..ne WP ist wohl unmoeglich.PR kann ich nicht beurteilen, da es von so vielen anderen Dingen abhaengt.. da muesstest du erstmal mehr erzaehlen. z.B. .. was macht Deine Frau?
also meine Frau ist Amerikanerin und hat Jura in den USA Studiert. Sie Spricht auch Perfekt Deutsch und etwas Französisch. Sie geht wenn wir nach Kanada gehen noch für 8 Monate in Kanada zur Schule (Uni) . Und im ersten Jahr dürfen wir dann auch nur jeder 25 Std. die Woche arbeiten.Ahh und die Schule würde für Kanadier 2000 $ kosten und als nicht Kanadier 8000 $. Alles etwas ungenaue Angaben, aber so würden wir dann nach Kanada kommen.
Suche für den Anfang nur irgendeine Beschäftigung solange meine Frau zur Schule geht. Ist es schwer einen Arbeitsplatz in meiner Situation zu finden ? Und was könnte ich machen ? Meine Englisch Kentnisse sind mittelmäßig brauche bestimmt noch ein Jahr in Kanada bis ich recht ordentlich Englisch kann. Würde wenn meine Frau fertig ist, mich nach etwas anderem umschauen.
hi Kanada sagt uns beiden halt mehr zu, klar wenn es nicht geht dann USA. Kanada ist halt auch ein sehr reiches land und man sagt ja es ist das bessere amerika (usa).
hey Andi, da biste mir ja gleich soviel sympatischer geworden.. (nicht das du mir unsympatisch warst..), mit deiner Aussage ueber Canada.
Leider kenne ich mich absolut nicht in Toronto aus, denke aber mal, wenn du flexible bist und du ne offene WP bekommst (bekommst du sie?).. da sollte schon ne Arbeit drin sein (weniger in deinen Beruf vielleicht..)
Ja, studieren ist wesentlich teurer fuer den Nicht-Canadier..dennoch.. wenn das die Fahrkarte ins Land ist..wuerde ich sie auf alle Faelle nutzen.
Hi Andy, hoer nicht auf das ganze Geschwaetz von wegen Rezession. Ich bin in Toronto und hier wird nach wie vor gebaut und Leute wechseln die Firmen und es wird auch nach wie vor eingestellt. Vielleicht nicht ganz so unbesehen wie frueher, aber die Krise trifft ihr ungelernte Kraefte am ehesten. Es gibt einige Staedte wie Brampton oder Oshawa in der GTA wo's derzeit echt nicht gut aussieht, aber wenn man sich die Arbeitslosenstatiken dort anschaut - die meisten ostdeutschen Staedte wuerden sich die Finger wundlecken... Ich wuerd mich da nicht zuuu wild machen, in Ballungsraeumen kriegt man meist schon irgendwie einen Job.
Sehr leichtfertig das zu behaupten,wo Mitte Mai gerade wieder die Bestimmungen fuer Lmos verschaerft wuerden.So einfach ist das beim besten WIllen nicht.
Zitat von schinksSehr leichtfertig das zu behaupten,wo Mitte Mai gerade wieder die Bestimmungen fuer Lmos verschaerft wuerden.So einfach ist das beim besten WIllen nicht.
Zitatalso meine Frau ist Amerikanerin und hat Jura in den USA Studiert. Sie Spricht auch Perfekt Deutsch und etwas Französisch. Sie geht wenn wir nach Kanada gehen noch für 8 Monate in Kanada zur Schule (Uni) . Und im ersten Jahr dürfen wir dann auch nur jeder 25 Std. die Woche arbeiten.
Mach dir doch wenigstens die Muehe, die Threads zu lesen. Ausserdem scheint Andi hochqualifiziert mit BE, die sich auch irgendwie uebertragen laesst.
Mir ging es nicht um Andi,sondern um dich,welcher meinte es sei gar kein Problem den Job zu wechseln und ne Rezession gibts auch nicht.Und glaub mal,auch hochqualifizierte haben Trouble....und gerade in Ballungsraeumen siehts grad schlecht aus.WIe gesagt nicht auf Andi,sondern auf deinen Kommentar bezogen. Ps..die meisten Wpler sind gut qualifiziert und dennoch gibts viele Deutschlandheimkehrer.
Zitat von schinksMir ging es nicht um Andi,sondern um dich,welcher meinte es sei gar kein Problem den Job zu wechseln und ne Rezession gibts auch nicht.Und glaub mal,auch hochqualifizierte haben Trouble....und gerade in Ballungsraeumen siehts grad schlecht aus.WIe gesagt nicht auf Andi,sondern auf deinen Kommentar bezogen. Ps..die meisten Wpler sind gut qualifiziert und dennoch gibts viele Deutschlandheimkehrer.
Du liest Beitraege allgemein nicht gruendlich oder nur meine?
Nochmal zusammengefasst: - einige Teile der GTA leiden mehr unter der Rezession als andere. - einen Job finden kann man egal wann, da immer irgendwo eingestellt wird in einem Ballungsraum. Ich seh zudem an jeder Ecke noch neue Projekte sich entwickeln, die Wirtschaft hier ist nicht tot. Garantieren kann ich ihm nichts, die Suche erfordert einige Anstrengung und Zeit, mit oder ohne Rezession. -Andi ist in einer besonderen Ausgangssituation, er braucht keine LMO. Er schrieb, er geht mit Studienpermit und seine Frau ist eh Amerikanerin, ich denke sie duerfte vielleicht sogar ein Pendant zum TN-1 kriegen koennen. Beide koennen sich damit anfreunden, Teilzeit zu arbeiten.
Zu deinem Post: -Warum wirfst du Andis Situation also mit normalen WPlern dank LMO in einen Topf? Das ist doch eine andere Ausgangssituation, er braucht keine LMO. -Warum soll es in Ballungsraeumen schlechter aussehen mit Jobsuche als z.B. in Alliston oder Goderich?
Ok,anscheinend willst du mich nicht verstehen,ich wollte lediglich deutlich machen,das man nicht verallgemeinert sagen kann,das Rezession nicht stattfindet.Das wars,ich wollte nur darauf aufmerksam machen,das man das nicht fuer ganz Kanada beziehen kann,denn so kann man deinen ersten Post lesen und das wollte ich nur zu bedenken geben,nicht mehr und auch nicht weniger.Ich habe deinen Post herausgegriffen,da er mir zu allgemein vorkam.Verstehst du was ich sagen wollte?? und ich denke das es gerade in den Grossstaedten fuer Wpler Probleme gibt und nur das wollte ich damit ausdruecken.