Hallo Da bin ich wieder. Ich war für eine Weile weg, da in den letzten Monaten, wie ich schon gedacht habe, sich an meiner Situation nichts gerändert hat. Ich warte immer noch auf einer Antwort der Botschaft.
Jetzt zur meiner Frage: Es betrifft der Med. Check während einer Schwangerschaft. So wie ich es verstanden habe, geht das so: - Frau und Mann (+ Kinder) unterziehen sich den normalen MC, nur bei der Frau wird auf die Röntgenaufnahme verzichtet. Der Arzt leitet die Ergebnisse normal weiter. - Nach der Geburt holt die Frau dies nach (und gleichzeitig wird das Baby mituntersucht). Der Arzt schickt diese neue Ergebnisse nach.
Ich frage nun: kann irgendjemand dieses Schema bestätigen? Falls ja, was passiert, wenn die Aufforderung zu den MC ganz am Anfang der Schwangerschaft Kommt? man wartet dann ca 8-9 Monate um den Ergänzungcheck zu machen und falls der Arzt mehr als 3-4 Monate braucht (oder Komplikationen auftauchen), dann sind die ersten Checks doch schon ungültig, oder?
Gibt es andere Szenarien, wie zb dass man darum bittet, den MC für die ganze Familie bis nach der Entbindung zu verschieben?
Hey, das nenn ich doch mal ne Frage fuer mich Wir waren auch beim Medical Check, als ich schwanger war. Die Frau hat drei Optionen, einmal nicht roentgen und warten bis nach der Entbindung. Was zur Folge hat, das euer Antrag auch nicht weiter bearbeitet wird, bis ihr Roentgenergebnis vorliegt. Zweite Moeglichkeit ist Roentgen lassen. Ist nach dem 3 Monat nicht mehr so dramatisch und bei mir wurden zwei Bleischuerzen umgehangen. Mein Kind hat auch keine Schaeden. Dritte Moeglichkeit ist ein Test, der gemacht werden kann (hab vergessen wie der heisst, kann ich aber gerne nochmal raussuchen), der zieht aber drei Nachuntersuchungen mit sich. Ok, ich weiss nun nicht von wo ihr euren Antrag gestellt habt. Wenn in Deutschland, dann kann ich dir leider mit dem weiteren Prozedere nicht helfen. In Kanada muss das Kind dann nicht zum medical check, da es ja Kanadier ist.
Hallo, Seid ihr schon schwanger oder noch nicht? Wenn noch nicht, wäre eine überlegung, ob man sich beim Arzt (zu dem man später zum mc geht) jetzt schon röntgen lässt. Und dann die Ergebnisse beim normalen check dazu liegt. Da müsste man den Arzt oder die Botschaft fragen. Das war jetzt nur eine Idee. Wir haben uns auch Gedanken gemacht, als ich schwanger war... Jetzt bin ich schon seit einem Monat nicht mehr schwanger, die Aufforderung zum mc kommt immer noch nicht Gruß Nadi
Thx . Unser PR Antrag läuft über Berlin (bald werde ich wahrschenlich um den Rekord für die längsten warteziet mitspielen, was ich allerdings wie gesagt schon erwartet habe, zumindest seit letztem Jahr).
Zitat von pittie Die Frau hat drei Optionen, einmal nicht roentgen und warten bis nach der Entbindung
Aber Rest der Familie macht den ganzen Check, oder? Dann ist meine frage bzgl. der Gültigkeit dieser Tests, falls ein Jahr vergeht doch realistisch.
@ nadinka Wir sind noch nicht Schwanger aber im letzten Monat dachten wir es wäre so . Sowieso familien-technich wäre jetzt der ideale Zietpunkt es doch zu werden. Wir dachten (am Anfang) nicht, dass wir 40 Monate nach dem Antrag immer noch in der Wartzeit sein werden.
Wir hatten das alte PR-Verfahren noch (das vor dem simplified). Also haben wir alles Anfang 2006 geschickt. Weil wir keine Deutsche Staatsbürger sind, und meine Frau und ich in mehreren Ländern gelebet haben, haben wir schon mit Verzögerungen gerechnet. Dann kam Ende 2007 ein Problem mit meiner Arbeitsunterlagen, was ganz 2008 daurete und wie ich dachte mit dem Interview vor 6 Monaten beendet war. Seit dem nichts gehört. Ich glaube, dass wir durch einen kompletten Sicherheitscheck müssen, das angeblich alles zwischen 6-24 Moante dauren könnte.
Letztes Jahr hatte ich einen Jop Angebot + Federal LMO + (LMO für Quebec) (Flugtickets, Container und Hotel waren schon vom Arbeitsgeber bezahlt), dann wurde mein Arbeitsvisum abgelehnt. damals hattene wir eigentlich mit Kanada abgeschlossen, aber dann kam das Interview für den PR und es wurde nicht niet gesagt. Also haben wir die Hoffnung noch nicht verloren. Ich kann aber meine Lebensplanung nicht nach der PR-Berabeitung richten, deshalb denken wir jetzt über unsere nächste Schritte anders nach.
Zitat von FarnorThx . Unser PR Antrag läuft über Berlin (bald werde ich wahrschenlich um den Rekord für die längsten warteziet mitspielen, was ich allerdings wie gesagt schon erwartet habe, zumindest seit letztem Jahr).
Zitat von pittie Die Frau hat drei Optionen, einmal nicht roentgen und warten bis nach der Entbindung
Aber Rest der Familie macht den ganzen Check, oder? Dann ist meine frage bzgl. der Gültigkeit dieser Tests, falls ein Jahr vergeht doch realistisch.
grüße farnor
Die komplette Familie macht ganz normal den Medical Check, nur die Frau (wenn schwanger) braucht sich nicht roentgen lassen. Dies wird dann gleich nach der Entbindung nachgeholt. Solange die Frau aber nicht beim Roentgen war, bleibt euer Antrag wieder liegen. Und da ihr eh schon so lange wartet, waere es eine Ueberlegung wert, sich doch roentgen zu lassen. Die Medical Checks sind 1 Jahr gueltig.
Wie Farnor schon meint kann es dann recht knapp werden, wenn der Medical Check am Anfang der Schwangerschaft erfolgt. Dann sind von den 12 Monaten vielleicht schon 8 weg. Dann kommt noch die Nachuntersuchung der Frau, die Ergebnisse muessen eingereicht und bearbeitet werden. Ob man dann noch die Einreise mit Aktivierung der PR in diesen 12 Monaten hinbekommt... Da bei euch aber eh noch alles Unklar ist wuerde ich mir jetzt keinen Kopf machen. Es kommt dann meist eh alles anders wie man erwartet.
Viel Glueck fuer eure PR.
P.S. Bei dem Arzt in Hannover gibt es ein sehr strahlungsarmes Roentgengeraet. Glaub mich daran zu erinnern, dass die Strahlungsbelastung in dem Bereich geringer ist als bei einem Transatlantik Flug.
@ simo80 das war geneu, woran ich gedacht habe. ich habe auch von diesen Röntengeräten, aber laut der Frauenärztin meiner Frau würde kein Arzt in Deutschland eine schwangere Frau roentgen. Egal mit welchem Gerät.
Und meine Frage bleibt aus Neugier: Was passiert, wenn der MC verfallen würde. Ich glaube, man musste dann den wiederholen. Ich habe vor ca. 2 Jahren in einem englischen Forum einen Beitrag gelesen, wo behauptet wurde, dass dann der ganze Antrag als abgelehnt gilt, aber ich glaube nicht, dass dies stimmen kann.