bin 29 years und plane gerade eine Zeit nach BC zugehen. Bekam mein kündigung im Konzern ( endlich .....juhuuu ) Bin Als Techniker ( project engineering) eigentlich sehr gut. Habe gute B2B pläne.usw.....naja weis noch nicht was ich da so machen kann oder will, in BC. Die Frage ist:
-kann man als Österreicher sein 6 monat turi visa durch einen kurztrip in die USA auf 6 weiter monate verlängern.? -naja und wie schaut das mit dem Geldnachweisen aus - genügt ein kontoauszug bei der Einreise?? - Work permit von Canada aus beantragen?? - ist die Xing.com plattform hilfreich in BC -CA - Wie leicht ist die Selbständigkeit in Ca möglich. - WEB Consulting - allg. Consulting......
hab nicht viel werde arbeiten müssen. habe aber die möglich keit mir kurzfristig bis zu 25.000 € auf mein konto überweisen zulassen. muß das geld hald leider wieder zurück überweisen. genügt ein kontoauszug bei der einreise????. naja und weiters habe ich noch kein job angebot da ich noch nicht weis ob ich überhaupt so lange bleiben will ( war noch nie in CA) aber denk schon und wenn dann möchte ich von canada aus ein Work permit beantragen. (geht das?)Da ich auch noch nicht weis ob ich in einem guten job ( projekt manager) oder einfach nur Snoboardlehrer oder sonst was in whister sein will. was sich ergibt. kann man job wechsel mit einem WP. ( Antrag mit top position und dann einfach das arbeiten was man will???) Habe über ecken gut freunde in BC. Einheimische!! Ist es vom vorteil wenn ich mir irgendwas von den leuten besorge?? sprich Aufenhaltsadresse oder sonstiges?
Also das sind leider viele fragen aber das leben ist leider kein pony hof!!!! Vielleicht könnt ihr mir behilflich sein.
-kann man als Österreicher sein 6 monat turi visa durch einen kurztrip in die USA auf 6 weiter monate verlängern.? -naja und wie schaut das mit dem Geldnachweisen aus - genügt ein kontoauszug bei der Einreise??
Habe über ecken gut freunde in BC. Einheimische!! Ist es vom vorteil wenn ich mir irgendwas von den leuten besorge?? sprich Aufenhaltsadresse oder sonstiges?
greezts. Alex
Hallo Alex
Bin kein Experte, kann dir nur von aktuellen Erfahrungen berichten bzgl. Tourist-Visa. Einfach einem Monat vor Ablauf des 6monatigen Touristenvisums die Verlängerung beantragen von Canada aus online (Gründe: Reisen, Land erkundigen, Freunde besuchen usw.....). Nachweis von Geld (2.000 Euro auf Konto angegeben - war aber zeitweise weniger drauf zum Zeitpunkt, Höhe hat geschwankt - keine Ahnung, ob das überhaupt jemand überprüft hat, einfach Angaben gemacht, dass Einkommen gesichert ist, da finanielle Unterstützung von Familie in D). Eine Adresse z.B. in B.C. angeben, wo dann irgendwann der Bescheid nach spätestens 94 (oder 96 Tagen?) eingeht, ob Visum um weitere 6 Monate verlängert wird. Man darf so lange in Canada bleiben, so lange Visumsantrag bearbeitet wird, also bis zu 3 Monate länger. Würde trotzdem nicht nach USA gehen während dieser Antrags-Zeit, kann jeder selber entscheiden, ob er es riskiert. Wir kennen "niemanden" in unserem immer größer werdenden Bekanntenkreis, bei dem das Folge-Tourist-Visum abgelehnt wurde. Alle, die wir vor Antragsstellung befragten, sagten uns das ganz gelassen: Antrag wird sicher verlängert! So war es! Nach über 3 Monaten kam der Bescheid und das Visum an die angegebene Adresse in B.C. für weitere 6 Monate.
Eigentlich war das Visum garnicht mehr notwendig, weil man jetzt lieber einige Monate beim Nachbarn herumreist, aber man könnte jederzeit zurückkehren nach Kanada, vielleicht steht da noch ein Koffer
Sind mehrmals kürzlich hin und her gependelt (seaplane und Fahrzeuge) von USA nach Kanada und zurück. Grenzübertritt war eine Sache von 1-2 Minuten, unterschiedliche Grenzübergänge. Seaplane ging am schnellsten die Zollabfertigung. Kurz aus der seaplane raus (letzte Woche), ins Mini-Zollgebäude, 10 Finger aufs Glas legen und in Kamera schauen, kurz um die Ecke in den Restroom und in die nächste seaplane rein, um am Ende des Gewässers zu landen. Schöne Art zu reisen, sehr bequem und keine Fragen: Wohin des Weges! Denke, dass man eh überall registriert ist. Hatte nicht mal ein Flugticket. Kurzer Anruf: Ich fliege mit. Pilot landet kurz, holt mich ab und schaut meinen Pass an und ruft in USA an, dass er lakota mit zurück nimmt von Canada. Das wars. Nimmt meinen Koffer mit, den nehme ich dann kurz mit ins Zollhäusle am Hafen in USA und steige in die Maschine daneben um. Wie gesagt, keine Fragen. Ein freundliches deutsches "Aufwiedersehen" des US-Zöllners. Das Gleiche passierte bei der Einreise Canada mit Auto. Zöllner wünscht angenehme Reise auf deutsch mit französischem Akzent.
Vieles ist viel einfacher, als man denkt und hört. Wir haben uns viel zu viele Gedanken gemacht, was sein könnte. Wir sind ja keine Auswanderer. Fährt man mit dem Greyhound über die Grenze, dauert es ein wenig länger, da die ganz Busgesellschaft raus muss.
Inzwischen sind wir wieder um einige Erfahrungen reicher.
Vielleicht kann dir jemand die anderen Fragen beantworten.
-kann man als Österreicher sein 6 monat turi visa durch einen kurztrip in die USA auf 6 weiter monate verlängern.? -naja und wie schaut das mit dem Geldnachweisen aus - genügt ein kontoauszug bei der Einreise?? - Work permit von Canada aus beantragen?? - ist die Xing.com plattform hilfreich in BC -CA - Wie leicht ist die Selbständigkeit in Ca möglich. - WEB Consulting - allg. Consulting......
Hallo Alex,
zu Frage 1 Du kannst Glueck haben, koenntest aber auch Probleme bekommen nochmal fuer 6 Monate rein zu kommen. Liegt im ermessen des Immigration Officers
zu Frage 2 Fuer was willst Du Geld nachweisen? Wenn Du fuer "Urlaub" einreist wollen die evtl. Dein Rueckflugticket und/oder Deine Hotelreservierung sehen
zu Frage 3 Du kannst das WP in Canada beantragen, allerdings brauchst Du Joboffer & LMO
zu Frage 4 Denke xing wird Dir wenig bringen, Du solltest Dir einen Account bei linkedin.com anlegen
also wegen des Touristenvisums musst Du Dir wahrscheinlich keine grossen Sorgen machen. Allerdings solltest Du Dir wirklich gut ueberlegen, wie das mit dem Arbeiten werden soll!
Du brauchst naemlich eine Work Permit - auch wenn Du selbstaendig arbeiten willst.
Eine Work Permit bekommt man aber nur mit einer Labour MArket Opinion und dafuer braucht ein Job Offer von einem kanadischen Arbeitgeber!
Du koenntest Dir die Provincial Nominee Programme anschauen, die eventuell helfen koennten... aber auch die sind Employer-getrieben... Du brauchst also einen Job als Angestellte/r
Mit 29 koenntest Du auch noch ein Working Holiday Visum bekommen. Damit haettest Du fuer ein Jahr eine offene Arbeitserlaubnis (kannst also arbeiten bei wem Du willst und bist nicht an den Arbeitgeber gebunden) und kannst den Grundstein fuer all das legen, was danach noch kommen soll!
Aber mach Dich jetzt schon mal im Immigration Law fit! Du wirst es brauchen.... ) cheers B.