Da habe ich jetzt erstmal eine Weile ueberlegt, wer denn "Foris" ist, Doris kenn ich ein paar
Genau wegen solcher Fragen finde ich es schade, dass Du dich "dort drueben" ausgeklinkt hast. Da fehlt, nicht nur mir, einfach KnowHow. Grundwissen ok, aber es geht nix ueber Erfahrung.
Weshalb ich mich auch wieder ganz schnell verkruemel aus der "Eltern Ecke".
Hallo liebe Forumsgemeinde,ich bin Sina(34)und lebe mit meinem Mann und den 3 Kindern seit fast 4 Jahren in der Naehe von Edmonton.Wir sind Pr und nun ergibt sich ein Problem. Mein Mann und ich haben beschlossen uns scheiden zu lassen.Nun frage ich mich inwiefern,das beantragen der Scheidung hier funktioniert und ob wir das hier in Canada machen sollen oder nach Deutschland muessen,da wir beide ja deutsche Staatsbuerger sind. Desweiteren moechte ich mit den Kindern nach Deutschland zurueck,da ich mich hier eigentlich nie wohlgefuehlt habe und Deutschland als meine Heimat ansehe.Mein Nochehemann weiss noch nicht,ob er mir das erlaubt.Meine Kinder sind 5 und 1Jahr alt(Zwillinge)und da er auch dagegen ist,das sie in eine Daycare hier kommen,waere ich ja trotz Scheidung noch immer finanziell von ihm abhaengig.In Deutschland waeren die Kinder bei Eltern und Schwiegereltern betreut und ich koennte wieder arbeiten.Nun schlug er mir vor,wenn ich auf Unterhalt verzichte,dann wuerde er mir die Kinder mitgeben.Wie sieht das aus?Kann man verzichten ohne aerger zu bekommen?Desweiteren moechte er auf das geteilte Sorgerecht bestehen und verlangt das ich mindestens 3mal im Jahr herkomme,worauf ich denke das es besser waere wenn er nach Deutschland kommt,zumal ich mir die Kosten dafuer nicht leisten kann. Danke fuer eure Muehen...
Find ich immer wieder lustig wie Leute aus ihren Loechern klettern,wenn sie denken sie koennen mit Schwachfug oder respektlosigkeiten um sich schmeissen. und ich meine nicht die mom
@ momsknowbest Also, einen legalen rat kann ich dir auch keinen geben, aber ein wahrscheinlichkeits scenario wenn das hier in alberta abgehalten wird schon. Aber auch dann nur unter scheidungsrecht fuer kanadier. Wenn beide geschiedenen elternteile das sorgerecht fuer die kinder bekommen, und unter normalen umstaenden ist das meistens der fall, damit nicht ein elternteil dem kind verloren geht, kann kein elternteil das kind aus die provinz herausnehmen, ohne eine zustimmung des anderen elternteils. Nicht mal in die naechste provinz fuer einen besuch oder urlaub. Passiert dieses doch, kann es boes aerger geben, damit verstehen die kein spass hier. Aber das nur, wie gesagt, unter kanadischem, (alberta) divorce act, und auf kanadier bezogen.
@Gullrock,ich weiss ja nicht woher du dein Wissen ziehst,aber meine Kinder muessen weder bedauert werden,nochleben wir in zerruetteten Verhaeltnissen.Wir trennen uns,und suchen nach einer vernuenftigen Loesung fuer alle. Wir reden normal miteinander,nur leider fuehle ich mich hierin Kanada nicht wohl,er dagegen will hier nicht mehr weg.Wir koennen nicht beide unseren Wunsch erfuellt bekommen und so mit wird es zu einer Trennung kommen.Trennungsunterhalt will ich nicht,da ich,wie schon erwaehnt selber gut klar komme.Ich wollte wissen,ob ich auf den Unterhalt verzichten kann und somit Geld fuer die Besuche des Vaters in Deutschland oder der Kinder beim Vater moeglich werden koennen. Wir haben geteiltes Sorgerecht,fuer das erste Kind,da vorehelich geboren ist es schriftlich festgelegt.Es gibt einen Vertrag in dem ich von UNterhalt absehe,er sich bereit erklaert,den Unterhalt fuer die Kinder auf ein Sparvertrag zu zahlen. Mein Mann wird mir eventuell noch die Erlaubnis geben,ausser Landes zu gehen,im Moment ist es so,kann ich verstehen,das er weiss,das er die Kinder nicht sehen kann ,wie er es jetzt kann und ich weiss das ich nicht ohne die Erlaubnis ausreisen kann. @BG,danke fuer die Hilfe